facebooktwitterpinterest

Brüderhaus Koblenz Kontakt Informationen

Adresse: Kardinal-Krementz-Straße 1-5, 56073 Koblenz
Telefonnummer: +49 261 496000
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073


Ähnliche Firmen der Nähe
Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) 14 meter Die BBT-Gruppe gehört zu den 10 großen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtu...
Rettungswache 5 Koblenz Rettungswache 5 Koblenz 1 km Neben den Erste-Hilfe-Kursen gibt es hier auch einen Kleiderbasar. Ich bringe meine K...
Klinikum Kemperhof-Notaufnahme Klinikum Kemperhof-Notaufnahme 2 km Ich war gestern in der Notaufnahme weil ich Blutungen hatte in der Nacht noch vom Kai...
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein 2 km Tag der Geburt: Die Entbindungsstation ist nur zu empfehlen. Die Ärzte und vor allem ...
Familienstark Familienstark 2 km Familienstark gehört zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein. Hier erhalten Sie alle In...
Kemperhof Koblenz Kemperhof Koblenz 2 km Der Kemperhof ist ein Krankenhaus in Koblenz.Das 1805 in einem ehemaligen Franziskane...
Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Koblenz - St. Elisabeth Mayen Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Koblenz - St... 2 km Die Telefonnummer stimmt nicht richtige Nummer ist 0261/499-0
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz 4 km Durch einen Verkehrsunfall hier gelandet mit dem Heli, top Versorgung, vom Schockraum...
BwZKrhs BwZKrhs 4 km Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz in Koblenz ist das größte spezialisierte Kra...
Bundeswehrkrankenhaus Koblenz Bundeswehrkrankenhaus Koblenz 4 km Durch einen Verkehrsunfall hier gelandet mit dem Heli, top Versorgung, vom Schockraum...
BWZK BWZK 4 km Für mich ist es das beste Krankenhaus weit und breit. Ärzte, Krankenschwester, Pflege...
Christoph 23 Koblenz Christoph 23 Koblenz 4 km Super schnell! Super lieber und einfühlsamer Notarzt! Vielen Dank für Euren Einsatz! ...
Bewertungen
Nach meiner OP an der Halswirbelsäule habe ich endlich keine Beschwerden mehr. Das Pflegepersonal auf der Station 4a war überwiegend wirklich freundlich und kompetent, Ausnahmen gibt es überall... Lob hören die Ärzte immer gerne, sachliche Kritik wurde in meinem Fall abgeblockt vom Chefarzt. Allgemein wurde sich Mühe gegeben alle meine Fragen zu beantworten, bin im großen und ganzen zufrieden mit meiner Behandlung.
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter*innen der Station 1C. Super liebes Pflegepersonal. Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt.
Wir kamen am späten Nachmittag ln der Notaufnahme an und wurden nicht gut behandelt eher verarscht als spaeter herausstellte trotz creuzfeld Jakob Erkrankung. Nie im ganzen Leben nichtmehr bruederhaus.
Am 11.06.21 mit Schlaganfall eingeliefert worden. Mein Leben gerettet, so dass in zwei Tagen meinen zusätzlich Geburtstag feier kann. Danke sehr. Die mich behandelten Ärzte,Krankenschwester und Pfleger waren ausgesprochen nett, sehr kompetent und voller Empathie. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Wir hatten am heutigen Tag einen Termin in der chirurgischen Ambulanz, abgesprochen mit dem diensthabenden Arzt. Das Problem, meine Mutter hatte sich im Urlaub den Fuß gebrochen, muss dringend den Gips gewechselt bekommen und Fäden gezogen bekommen, das größere Problem, sie ist positiv. Der diensthabende Arzt wusste das sicher und hat gesagt, dass sie dann in die chirurgische Ambulanz kommen soll. Dort angekommen wusste die Dame nichts davon, professionell wurde riesige Panik geschoben, ich habe mit ihr telefoniert, meine Mutter wurde vor Ort und ich am Telefon angepampt, warum sie positiv da wäre der Hinweis, dass der Arzt ihrer Station nach Absprache mit meinem Hausarzt, den Aufenthalt meiner Mutter abgesegnet hat, der war ihr völlig egal. Meine arme Mutter wurde wieder weggeschickt, als ich sie abgeholt habe meinte sie schockiert, dass sie sich wie eine Verbrecherin fühlt. Wir sind dann Gott sei dank noch direkt im BWZK aufgenommen worden und da wurde die Sache professionell angegangen. 2 Jahre Pandemie und so mit der Professionalität gehen dann die Leute trotz klarer Anweisung der Ärzte um? Eine Frechheit.
Vielen vielen Dank für das Vorgespräch Frau Dr. Aska... Meiner Tante geht es sehr gut! Liebeste Grüße und alles erdenklich Gute!
Mit starken Rückenschmerzen und ersten Lähmungserscheinungen im Arm von der Ambulanz in verschiedene Abteilungen abgewimmelt worden. Mein Highlight, dass selbst die Wirbelsäulenchirurgie nichts für mich tun konnte außer mir Schmerzmittel anzubieten. Ich habe dankend abgelehnt und mir andere Hilfe gesucht und bin zum Glück im Stift aufgenommen und untersucht worden und weiß nun, dass ein deutlicher Bandscheibenvorfall vorliegt. Jetzt wird in Ruhe entschieden wie es weitergeht aber das Brüderhaus wird mich sicher nicht mehr sehen!
Mein Freund wurde wegen einem Notfall in Krankenhaus gebracht und hat dort die Nacht verbracht. Es stellte sich raus, dass die Hand gebrochen war. Diese wurde mit einer einfachen schiene fixiert. Den Tag darauf hatte er einen Termin fürs weitere Vorgehen Op, bei dem er etwa 4 Stunden warten musste. Bei dem Termin wurde er wieder heim geschickt, da sie "keinen Platz und keine Zeit für ihn haben, er solle sich etwas eigenes suchen". Somit wurde er mit einem Notfall, Schmerzen und einer sehr schlechten Fixierung der Hand einfach nach Hause geschickt. Ein sehr schlechtes Erlebnis.
Einen 73 jährigen Mann, der nicht stehen kann und nach Überbringung durch das DRK Notruf ohne tiefergehende Untersuchung einfach wieder entlassen. Direkt nach Entlassung noch auf dem Klinikgelände erneut gestürzt und liegend aufgefunden. Wieder vor die Tür gesetzt, da "kein Notfall" zu erkennen ist und keine akuten Schmerzen wahrzunehmen sind. Behandelnder Notarzt, der aufgrund mangelnder deutscher Sprachkenntnisse weder den Patienten in Gänze versteht noch selbst zu verstehen ist und infolge dessen noch eine falsche Anamnese ausstellt. Nach ewigem Hin und Her durch die zuständige Krankenhausfachkraft sympathisch und zuvorkommend im Gegensatz zu dem zuständigen Notambulanz-Arzt das Angebot für eine externe Personenbeförderung zurück nach Hause erhalten, da keine Mobilität des Patienten vorhanden. Das erste und letzte Mal Brüderkrankenhaus. Die Gesundheitsfachkräfte vor Ort sind hilfsbereit und kompetent, was man vom ärztlichen Personal nicht behauptet kann.
Ich hatte mich verletzt und musste genäht werden. In der Notaufnahme waren alle sehr freundlich und ich fand den Umgang mit mir als Patient einfach super. Habe mich gut augehoben gefühlt und mit ein bisschen Humor waren die Schmerzen auch nicht so schlimm. Vielen Dank!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Brüderhaus Koblenz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen