facebooktwitterpinterest

Burg Desenberg Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burg Desenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Desenberg, der sich in der Warburger Börde unweit von Daseburg, einem Ortsteil der Stadt Warburg, im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter in Deutschland erhebt.GeschichteEine Befestigung soll auf dem hohen Desenberg schon 766 existiert haben. Heinrich der Löwe ließ dort 1168 seinen Vasallen Widukind von Schwalenberg belagern. Dabei sollen Bergleute aus Goslar einen Stollen gegraben haben, um Widukind die Wasserversorgung zu nehmen.Nach der Reichsacht über Heinrich den Löwen 1180 belagerte der Erzbischof von Köln, Philipp I. von Heinsberg, im Jahr 1181 die Burg und nahm sie ein.Während der Hessen-Paderbornischen Fehde (1464–1471) belagerte Landgraf Ludwig II. von Niederhessen die Burg 1464, allerdings ohne Erfolg. Als die Herren Spiegel zum Desenberg im Verlauf der Fehde die Seite wechselten, sah sich Bischof Simon III. von Paderborn gezwungen, die Burg 1470 zu erstürmen und weitgehend zu zerstören. Danach mussten die Spiegel zum Desenberg die Burg endgültig vom Fürstbistum Paderborn zu Lehen nehmen.

Adresse: Warburg
Stadt: Warburg


Ähnliche Firmen der Nähe
Desenberg Desenberg 40 meter Sehr schöner Ort mit überragender Aussicht, besonders zum Sonnenaufgang und -untergan...
Warburg station Warburg station 3 km The Warburg station is located on the north-eastern edge of the German town of Warbur...
Helios Klinikum Warburg Helios Klinikum Warburg 4 km Ich wurde diese Woche von meiner Hausärztin wegen Verdacht auf Darmverengung in das K...
Hüffertgymnasium Hüffertgymnasium 4 km Guten Tag, ich wollte mich hier mal zu Wort melden, da ich sehr viel von dieser Schul...
Bewertungen
Absolute Empfehlung . Schöner Spaziergang an Kuhwiese mit Kälbern vorbei . Oben angekommen wahnsinnig schöne Aussicht trotz Wolken und vor allem unserem Kleinen 3 hat es sehr gefallen. Der Turm kann bestiegen werden und von dort ist die Aussicht dann noch schöner und man wird in eine andere Zeit zurück versetzt.
Einzigartige Sicht. Schöner, steiler Aufstieg. Ausblicke in alle Richtungen aus 150m Höhe gegenüber der übrigen Gegend. Informative Fototafeln. Aufstieg auf den Turm möglich. Pittoreske Ruine einer geschichtlich oft umkämpften Burg.
Ich war am Sonntag Nachmittag an der Burg und muss sagen, dass der Parkplatz wohl zum Treffen von Erwachsenen aufgesucht nicht so einladend daherkommt, aber der Rest echt sehenswert ist. Der Aufstieg ist steil und knackig, dafür aber nicht so lang, ca. 20-30 Min und weniger für Kinderwagen und Bollerwagen etc geeignet, wie wir selbst erfahren müssten. Oben angekommen hat man eine super Aussicht, wenn es nicht neblig ist und die Burgruine lädt zum Fotos machen ein.
Der Panoramaweg lohnt sich, aber man sollte gut zu Fuß sein. Am frühen Morgen scheint die Sonne besonders schön auf die alten Mauern und man kann die Menschen, die der Burg eine besondere Energie zuschreiben ein wenig verstehen.
Super tolle Aussicht, lohnt sich wirklich. Aber is ziemlich winding, daher entsprechend anziehen Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wunderschöner Ort. Im Turm der Ruine kann man die Wendeltreppe bis nach oben erklimmen und den Panoramablick über der Umgebung genießen. Es gibt einen Parkplatz am Fuße des Hügels mit mehreren Picknick Tischen und Bänken. Der Weg zum Gipfel ist steil und in ca. 15 Minuten zu schaffen. Es gibt unterwegs mehrere Bänke zum Ausruhen.
Schöne, alte Burgruine mit einem Aussichtsturm. Von dort aus kann man sich wunderbar das umliegende Land anschauen.
Für einen kurzen Spaziergang mit toller Aussicht ist die Ruine sehr zu empfehlen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein sehr schönes Panorama konnte man heute dort genießen. Der Ausblick von oben lohnt sich auf jeden Fall! Man beachte am Fuß des Desenberg die Schafe. Vom ehemaligen Vulkan war leider nichts mehr zu sehen.
Vor allem Nachts, wenn man hier ganz alleine ist, ein magischer Ort.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Desenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen