facebooktwitterpinterest

Helios Klinikum Warburg Kontakt Informationen

Geschichte

Das Helios Klinikum Warburg ist ein Krankenhaus der Helios-Kliniken-Gruppe in Warburg.GeschichteDas alte Krankenhaus im mittelalterlichen Romhof1833 beriet das Stadtverordnetenkollegium der Stadt Warburg unter Bürgermeister Adam Rinteln die Errichtung eines städtischen Krankenhauses. Durch Ministerialerlaß der preußischen Regierung vom 10. Dezember 1836 wurde der Stadt hierzu der zuvor als königliches Hauptzollamt genutzte, so genannte Romhof, ein mittelalterlicher Gebäudekomplex in der Sternstraße 19, übereignet und im Folgejahr wurde das Krankenhaus mit zunächst vier Betten eröffnet. 1844 beauftragte die Stadt, vertreten durch den neuen Bürgermeister Heinrich Fischer, zwei Vinzentinerinnen aus Paderborn mit der Pflege der Patienten. 1850/51 erfolgte eine Erweiterung durch einen zweigeschossigen Anbau, so dass nun 40 Personen stationär aufgenommen werden konnten. Die 1857 beschlossenen Statuten für das "Warburger Krankenhaus" gliederten die Organisation in die Bereiche A. Heil-Anstalt, B. Pflege-Anstalt, C. Anstalt für hülfsbedürftige Kinder und D: Näheschule. Direktor des Krankenhauses war der jeweilige Bürgermeister der Stadt als Vorsitzender der Armenkommission. Die Arbeit wurde zusätzlich durch Stiftungen unterstützt, so 1851 durch Friedrich Berendes (Germete), 1873 durch Philipp Fischer (ein in Paris wohnender Neffe des Bürgermeisters Heinrich Fischer) und 1914 durch Albert Sally Berg (Paris/Brüssel).

Adresse: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
Telefonnummer: 05641910
Stadt: Warburg
Postleitzahl: 34414


Ähnliche Firmen der Nähe
Hüffertgymnasium Hüffertgymnasium 232 meter Guten Tag, ich wollte mich hier mal zu Wort melden, da ich sehr viel von dieser Schul...
Warburg station Warburg station 2 km The Warburg station is located on the north-eastern edge of the German town of Warbur...
Desenberg Desenberg 4 km Sehr schöner Ort mit überragender Aussicht, besonders zum Sonnenaufgang und -untergan...
Burg Desenberg Burg Desenberg 4 km Absolute Empfehlung . Schöner Spaziergang an Kuhwiese mit Kälbern vorbei . Oben angek...
Bewertungen
Ich wurde diese Woche von meiner Hausärztin wegen Verdacht auf Darmverengung in das Krankenhaus eingewiesen. Mach diversen Untersuchungen wurde vereinbart, das ich für die anstehende Darmspiegelung die Vorbereitung bei mir Zuhause erledige. Am nächsten Tag lag ich in der Tagesklinik für die Darmspiegelung. Es hat zwar etwas länger gedauert als geplant, aber das wurde mir am Tag zuvor bereits gesagt. Zum Schluss kann ich hinzufügen, ich war bereits zum zweiten Mal in der Tagesklinik und finde das auf dieser Station ein nettes Personal beschäftigt ist. Würde jederzeit wieder in die Tagesklinik gehen für ambulante Behandlungen.
Ich hab mir bei der Arbeit , den Knöchel verdreht , dieser war danach fetter als die Weihnachtsgans. Der russische Arzt , wollte mich nicht Krankschreiben ,meinte er würde nichts sehen. Die Kommunikation war sowieso kaum vorhanden, da die Deutschkenntnise fehlten. Bin am nächsten Tag zu meinem Hausarzt, da ich starke Schmerzen hatte Bänderriss.
Ich war 3 mal da absolute Frechheit dieser Laden. 4 Stunden Notaufnahme oder 5 Stunden auf ein Zimmer warten ist ganz normal in dem Laden. Sie erzählen dir das du nichts hast und 1 woche später platzt der Blinddarm fast. Tut euch selbst einen Gefallen und fahrt wo anderes hin .
Lange Wartezeit, wirkt desorganisiert,war der 1. Eindruck Kompetenzen von Ärzten und Anestesie war gut! Habe in der Chirurgie bei Dr Wölk, eine Fuß OP gehabt,mit einer Übernachtung,- die Organisation und Versorgung war auch da unorganisiert,- bzw klappte nicht nach Absprache, die Entlassung fand erst um 17 Uhr statt, der Assistenz Arzt konnte offensichtlich keinen Verband wechseln und wollte mich unbesehen nach Hause schicken, nachdem ich den ganzen Tag auf ihn warten musste.
Das allerletzte! Habe letztes Jahr selber dort gelegen durch eine Lebensmittel Vergiftung. Ich kam mir so hilflos vor das ich mich selber entlassen habe weil geholfen wird einem sowieso nicht. Jetzt aktuell grad wieder dort gewesen in der Notaufnahme wegen meinem Partner, man kann erstmal warten das da überhaupt jemand kommt. Extra vorher beim Hausarzt angerufen der gesagt hat wir sollen doch bitte direkt ins Krankenhaus in die Chirurgie da kommt so eine Sprechstundenhilfe mein Partner natürlich total in völliger Aufregung. Nimmt ihn mit und kommt wieder sagt wir sollten erstmal zum Hausarzt gehen weil es hätte jetzt auch kein Arzt Zeit und das wäre ja auch kein Notfall, und hintermg Haus stehen die ganzen Ärzte und machen erstmal ihre Pause gemütlich.Angeblich hätte er nix laut der Aussage der blöden Tante. Ich bin so sauer einfach das ich diese Frau auch zusammengefaltet habe. Wir fahren doch nicht aus Langeweile extra nach Warburg damit man uns sowas sagt. Das aller letzte wirklich. Ich weis nicht wie diese Leute dort Ärzte sein können. Die sollten vielleicht mal sich Gedanken machen wieso hier nur negative Sachen geschrieben werden.!
Als ich gestern die Rezensionen hier gelesen habe,dachte ich ich wäre im falschen Klinikum. Denn all das was hier geschrieben wurde kann ich nicht bestätigen. Kein Mitarbeiter, von der Aufnahme,über das Pflegepersonal,OP Team ,Ärzten, Küchendamen,Physio bis hin zur Reinigungskraft war jemand unfreundlich. Alle waren hilfsbereit und freundlich. Ein Besonderes Dankeschön für die tolle Betreuung geht an das Pflegeteam der Stat.3a,Dr. Böker, Physik Max.Auch über das Essen gibt es nichts negatives zu berichten, nur der Kaffee war mir persönlich zu stark. Nochmals herzlichen Dank für die tolle Betreuung.
Schlechteste Erfahrung in einem Krankenhaus jemals. Grenzt an unterlassene Hilfeleistung. Nach einem schweren Unfall mit Blutungen und Sturz auch auf den Kopf wartet man 1 Stunde in der Notaufnahme wegen Personalienaufnahme. Die Dame, die nach so langer Zeit endlich heranwogte, hatte nichts anderes zu tun als unter lautem Gestöhne ständig zu betonen, dass man aber kein Bett mehr frei habe und interessierte sich nur für die Adresse der Krankenkasse. Letztere ging sie gar nichts an, da bei Privatpatientenen die Rechnung an den Patienten selbst geht und nicht an irgend eine Krankenkasse. - Obwohl Sturz auf den Kopf, Blutungen bei Einnahme von Blutverdünnern und schweren Schmerzen wurde man dann weitere 5 Stunden völlig sich selbst überlassen. Kein Eisbeutel für die Blutungen, kein Blutdruckmessen, kein Anbieten einer Liegemöglichkeit, einfach nichts. Kein Arzt schaute. Gleichzeitig wurden aber verstauchte Haxen, obwohl nicht potenziell gefährlich, abgearbeitet. Schon mal was davon gehört, dass man in der Notaufnahme nach medizinischer Dringlichkeit gehen sollte? Derweil kann man im Wartezimmer buchstäblich abkratzen. Ein einziger Arzt war für das ganze Krankenhaus da! Völlig abgewirtschafteter kaputtgesparter Laden. Nie wieder und wenn ich eine Stunde oder mehr bis zu einer anderen Notaufnahme fahren muss! Ich kann jeden einzelnen Punkt der negativen Bewertungen hier nur bestätigen. Und so ging es dann weiter. Der Höhepunkt war, dass die bereits angesetzte OP verschoben wurde auf Datum unbestimmt und man denen dann sinnloses Rumliegen bezahlen sollte, in Zimmern, die nicht einmal Unterstandard haben. Zum Glück wurde die OP dann in einem kompetenten Krankenhaus erledigt, wo alles wie am Schnürchen lief. Ist gut so, wer weiß, was da noch passiert wäre. Und nun warte ich mal wenigstens auf eine Entschuldigung. Nix! Na ja, schreiben kann man viel, würde sich ja eh nicht ändern. Also steckt euch eure Entschuldigung.
Leider wurde ich am 2ten Weihnachtstag mit starken koliken vom Krankenwagen abgeholt, habe gebeten bitte auf keinen Fall hier nach wb ins Krankenhaus zu müssen. Ich kam natürlich hier her. Ich sollte doch die koliken wegatmen,fragte sie ob sie koliken überhaupt kennt?! Ich fühlte mich, wie eine Last und als wenn ich übertreibe. Ich war ganz kurz vor einem darmverschluss. Ich landete auf Station 4 . Eine Katastrophe mit der freundlichkeit.... Einlauf der ein Arzt verordnete durft ich mir selber setzten,denn laut der netten Schwester brauch ich den nicht abführpulver von der blonden sehr geschminkten Schwester in ein Glas gekippt, hatte nicht mal etwas zum rumrühren. Hatte Untersuchungen aber Aufklärung null. Irgendeinen Nachmittag kam die Putzfrauen und war geschockt das noch jmd auf dem Zimmer war.... schnell wurde mir eine Assistenzärztin geschickt, die keine Ahnung hatte was überhaupt vorgefallen war und zack entlassen ohne Tschüß, keine Medikamente , keine Erklärung nichts!!!!Ich habe noch nie etwas herablassenderes erlebt wie dort....
War bereits zweimal zu "Gast" und bin mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter und den Abläufen sehr zufrieden. Auch das Essen war okay. Erste Tests wurden bereits am Tag der Einweisung durchgeführt und bereits am nächsten Tag konnte ich entlassen werden. Als Patient kriegt man ja kaum mit, welche Abläufe im Hintergrund ablaufen. Deshalb sollte man auch etwas Geduld und Verständnis mitbringen, wenn man nicht sofort dran kommt oder die Mitarbeiter manchmal hektisch und unfreundlich erscheinen. Vielleicht gibt es ja gerade ein Notfall im Nebenzimmer, der Vorrang hat. An dieser Stelle freundliche Grüße an alle Mitarbeiter der Station 1C!
Total unfreundlich! Mein Mann wurde vom Hausarzt in die MVZ im Helios Klinikum Warburg verwiesen & eingewiesen mit Verdacht auf bakterielle Infektion. Dort wurde er UNFREUNDLICH behandelt, während der Untersuchung. Wieso brauchen sie einen Rollator wurde, er gefragt!wenn man die Befunde gelesen hätte wüsste man, das man mit einer inkompletten Querschnittslähmung keine längeren Strecken ohne laufen kann. Von dort aus hat man ihn dann in die Notaufnahme geschickt. Dort angekommen, wurde mein Mann resprktlos unfreundlich & und wie ein Kind behandelt. Er solle sich die Füsse waschen, er könn doch die Füsse selbst versorgen etc. Mein Mann hat vorsorglich eine Braunüle bekommen in der Notaufnahme, die sie dann „vergessen” haben zu ziehen....... Und er wurde nach Hause geschickt Ist das üblich in dieser Klinik? Das nennt man in dieser Klinik Service?!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Helios Klinikum Warburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen