facebooktwitterpinterest

Burg Drachenfels Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burgruine Drachenfels im Siebengebirge ist der Rest einer Höhenburg auf, die 1138 vom Kölner Erzbischof Arnold I. begonnen und 1149 von Gerhard von Are, dem Propst des Bonner St.-Cassius-Stiftes, gekauft und fertiggestellt wurde. Sie steht auf dem gleichnamigen Berg Drachenfels.Der wohl berühmteste Burggraf Godart wurde durch den Trachyt vom Drachenfels, wichtigstes Baumaterial für den Kölner Dom, sehr vermögend.1634 war die Burg bereits beschädigt und wurde nicht mehr repariert. 1638 eroberten protestantische schwedische Truppen den Drachenfels und schleiften die Außenwerke.Im Laufe der Zeit wuchsen die Trachyt-Steinbrüche bis an die Kuppe heran. Als ab 1807 die vollständige Zerstörung drohte, wurde die Abbautätigkeit verboten, nachfolgend 1836 die Bergkuppe von der preußischen Regierung gekauft.Am 18. Oktober 1819 zogen Bonner Studenten auf den Drachenfels, um den Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig zu feiern. Unter ihnen war Heinrich Heine, der in seinem Gedicht „Die Nacht auf dem Drachenfels“ diesen burschenschaftlichen Ausflug beschrieb.1967 kam es zu größeren Felsabbrüchen. Von 1971 bis 1973 wurde die Bergkuppe durch Stahlanker und Betonarmierungen gesichert.GeschichteEntstehungsgeschichteMitte des 10. Jahrhunderts erhielt der Kölner Erzbischof Brun die Grafrechte, damit entstand Kurköln, und der Einfluss der Kirche dehnte sich aus. Bei der Ausdehnung der Territorien spielten die Burgen eine große Rolle. In der Regel wurden diese gekauft.

Adresse: Königswinter
Stadt: Königswinter



ähnliche suchanfragen: drachenfels bahn, schlossbesichtigung königswinter, schloss drachenburg anfahrt, burg drachenstein, schloss drachenburg brunch, drachenfels esel, schloss drachenburg besitzer, nibelungenhalle
Ähnliche Firmen der Nähe
Nibelungenhalle, Drachenhöhle und Reptilienzoo Königswinter Nibelungenhalle, Drachenhöhle und Reptilienz... 766 meter Schlichtes Museum, dass Siegfrieds Geschichte gut darstellt. Sehr schön auch der Film...
Drachenfelsbahn Drachenfelsbahn 1 km Leider sehr überteuert. Wollen für eine Maske 1€ extra. Klar ist die Aussicht schön, ...
Drachenfelsbahn Drachenfelsbahn 1 km Leider sehr überteuert. Wollen für eine Maske 1€ extra. Klar ist die Aussicht schön, ...
Königswinter station Königswinter station 2 km Königswinter station is a station on the East Rhine Railway (Rechte Rheinstrecke) in ...
Bahnhof Königswinter Bahnhof Königswinter 2 km Durch Atmen durch ziehen ruckzuck oben bist
Stenzelberg Stenzelberg 3 km Toller Ausflugspunkt im Siebengebirge. Parkplatz ca. 15 min zu Fuß entfernt.Besuchsta...
Weilberg Weilberg 4 km Ideal für eine kleine Wanderung und immer wieder interessant wie das alles entstanden...
Bahnhof Niederdollendorf Bahnhof Niederdollendorf 4 km Leider kommen Rollstuhlfahrer nicht auf Gleis 2 da es nur Treppen als Zugang gibt . H...
Hennefer Triathlon Hennefer Triathlon 4 km 3. Hennefer Siegtal Triathlon
Fourelements Kinbaku Lounge Fourelements Kinbaku Lounge 4 km Wunderschöner Raum um dort zu lernen und sich zu begegnen. Meiner Seits kann ich es v...
Dollendorfer Hardt Dollendorfer Hardt 4 km Die Dollendorfer Hardt ist ein Berg des Siebengebirges. Sie liegt östlich von Oberdol...
Islandpferdegestüt Petersberg Islandpferdegestüt Petersberg 4 km Ein wunderschöner Pferdehof, tolle Anlage und gute Pflege für die Pferde!
Pama Fitness Pama Fitness 4 km Super Geräte kann es nur empfehlen
Funpark Funpark 4 km Üble ausländerfeindliche Politik - geht gar nicht!
Strücher KG Strücher KG 5 km Schöner modernisierter Veranstaltungssaal. Sehr wandelbar und nur zu empfehlen.
Laufschule Müller Laufschule Müller 5 km Diese Seite deckt die gesamte Bandbreite zum gesundheitsorienten Laufen ab (Ausdauer,...
Sportpark Ennert Sportpark Ennert 6 km Ursprüngliche Bewertung korrigiert: Nach über 2 Jahren Mitgliedschaft leider nicht me...
Bewertungen
Klasse. Ein nicht ganz leichter Aufstieg. Er wird belohnt mit einer phantastischen Aussicht. Es gibt viel zu erkunden und entdecken. Nicht Kinderwagen geeignet. Für Kinder ab 5 Jahren. Ein bisschen klettern aufgrund der schlechten Stufen erforderlich. Man sollte keine Höhenangst haben.
Ein tolles Ausflugsziel. Sehr alte Burg, man sollte schwindelfrei sein um auf die höchste Abteilung zu kommen. Zudem empfiehlt es sich gutes Schuhwerk zu tragen. Die Treppen sind teilweise ziemlich ausgespült, daher sind kleinere Kletterein erforderlich. Die Aussicht ist wunderbar! War zur Mittagszeit auch nicht zu überlaufen. Wer in der Region ist sollte den leicht anstrengenden Weg auf sich nehmen. Kostenlose Parkplätze sind verfügbar. Auch ein schöner Imbiss mit großem Spielplatz ist vorhanden.
Ich liebe solch alte Gemäuer, die eins werden mit den vorhandenen Felsen aus Sandstein. Wunderbare Aussicht auf das Dorf Busenberg und auf der anderen Seite zum Buchkammerfelsen. Wer die Burg erklimmen möchte, sollte tritt fest und schwindelfrei sein.
Hi !! Eine der schönsten Burgruinen die ich bisher gesehen habe. Es gibt viel zu entdecken und zu erkunden. Die Aussicht ist unschlagbar ! Einen Ausflug auf jeden Fall Wert !! 5
Schöne Burgruine. Viele Teile wurden neu aufgebaut, was man sieht, aber ich glaube man hat sich da weitestgehend an.die ursprüngliche Bauweise gehalten. Von oben hat man eine traumhafte Aussicht und die Burgruine hat so viele interessante Ecken, dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Großartige alte Burganlage - teilweise aus dem und durch den Fels gehauen. Gut befestigte und schön zu besichtigende Anlage. Hat mit unseren Kindern viel Spaß gemacht!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schönes Ausflugziel. Man kann nahe zu alles begehen, es ist gepflegt und sauber. Aktuell kann man nicht alle Teile der Ruine besichtigen wegen Restaurationsarbeiten. Parkplätze liegen 100 Meter vor der Ruine.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein extrem spannender Ort, an dem man viele Ecken erkunden kann. Die ganz mutigen wagen sich bis ganz nach oben, werden dort dann auch mit einer unschlagbaren Aussicht belohnt. Familien mit kleineren Kindern oder nicht ganz trittsichere Menschen haben auch in den unteren Bereichen genügend Möglichkeiten sich umzugucken.
Eine der schönsten Burgen in der Südpfalz Um diese Ruine zu besichtigen sollte man viel Zeit einplanen und schwindelfrei sein. Es geht hoch hinaus. Leider sind Teilstücke immernoch gesperrt Stand 16.11.2021 Ein Besuch lohnt sich trotzdem schon
Wunderschöne alte Burg dir frisch Restauriert wurde. Von oben hat man einen fantastischen Ausblick. Es lohnt sich definitiv die Stufen zu erklimmen. Unterhalb kann man auch schön sitzen und etwas essen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Drachenfels-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen