facebooktwitterpinterest

Burg Hofen Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burg Hofen ist die Ruine einer Höhenburg über dem Neckar bei etwa 240 Metern über NN im Stadtteil Hofen im Stadtbezirk Mühlhausen der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Zugang ist über die Wolfgangstraße hinter der St. Barbara Kirche. Sie ist die einzige Ruine im Stadtgebiet Stuttgarts mit aufragenden Mauerresten.GeschichteUm 1250 wurde neben dem Dorf Hofen, das erstmals 1120 erwähnt wurde, die Burg von den Grafen von Württemberg zur Sicherung des Neckarübergangs und eines Handelsweges erbaut. Als Lehnsherr wird Cuno von Mühlhausen genannt.Nachdem 1369 der letzte der „von Hofen“, Luithart IV., verstorben war ging die Burg in den Besitz von Graf Eberhard II. von Württemberg und 1369 als Lehen an die Edelknechte von Neuhausen. Die Freiherren von Neuhausen blieben bis 1753 Besitzer der Burg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg niedergebrannt. 1753 gab Joseph Athanasius Baron von Neuhausen das Lehen an Herzog Karl Eugen von Württemberg zurück.Im 19. Jahrhundert wurde die Burgruine teilweise abgebrochen und wurde 1999 von der Stadt Stuttgart gekauft und saniert.AnlageVon der Anlage der kleinen Kastellburg in Randlage ist zur Angriffsseite hin die acht Meter hohe und 2,5 Meter starke Schildmauer mit dem Turmstumpf sowie weiteren Mauerresten erhalten. Vermutlich befand sich der Palas in der Südostecke und in der Südwestecke ein Holzgebäude.

Adresse: Stuttgart
Stadt: Stuttgart



ähnliche suchanfragen: Stuttgart Hofen PLZ, hofen baden-württemberg, Stuttgart-Hofen Fest, Stuttgart-Hofen Polizeieinsatz, Hofen Aalen, Max-Eyth-See, Hofen Bönnigheim, Hofen Steinen
Ähnliche Firmen der Nähe
Knisel Bus + Reisen GmbH & Co. KG Knisel Bus + Reisen GmbH & Co. KG 415 meter Wir waren mal wieder mit dem BESTEN Busfahrer THOMAS eine Woche unterwegs. Immer eine...
Ruine Engelburg Ruine Engelburg 548 meter Die Ruine Engelburg, vormals auch Biberburg genannt, ist der Rest einer Höhenburg auf...
Bad Cannstatt erleben Bad Cannstatt erleben 610 meter Unterhaltsame und spannende Stadtführungen durch Bad Cannstatt,den ältesten Stadtteil...
Palm'sches Schloss Palm'sches Schloss 655 meter Ein klassizistischer Schlossbau, der zur Reichsrittern erhobenen Palm, diese kauften ...
Bahnhof Fellbach Bahnhof Fellbach 4 km Es ist zwar alles vorhanden, was der Reisende benötigt. Aber das Schild in die Innens...
TUI ReiseCenter Stuttgart-Zuffenhausen TUI ReiseCenter Stuttgart-Zuffenhausen 4 km Vielen lieben Dank Herr Elsässer! Super schnelles Angebot, zu einem mega Preis trotz ...
Schloss Rosenstein Schloss Rosenstein 5 km Sehr schön gestaltet, überaus freundliches und hilfsbereites Personal! Es gibt einige...
Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen 5 km Der Bahnhof Zuffenhausen ist ein Knotenbahnhof der Stuttgarter S-Bahn in Stuttgart-Zu...
Stuttgarter Frühlingsfest Stuttgarter Frühlingsfest 5 km Impressum: http://t.co/jCOCDuNU
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Hanns-Martin-Schleyer-Halle 5 km sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es ...
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Hanns-Martin-Schleyer-Halle 5 km sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es ...
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Hanns-Martin-Schleyer-Halle 5 km sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es ...
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Hanns-Martin-Schleyer-Halle 5 km sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es ...
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Hanns-Martin-Schleyer-Halle 5 km sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es ...
Cannstatter Volksfest / Wasen Cannstatter Volksfest / Wasen 5 km Das Cannstatter Volksfest ist das zweitgrößte seiner Art nach dem Münchner Oktoberfes...
Porsche-Arena Porsche-Arena 5 km Sehr teure Getränke und NUR Bargeldzahlung finde ich im Jahr 2022 für Stuttgart/Deuts...
Porsche-Arena Porsche-Arena 5 km Sehr teure Getränke und NUR Bargeldzahlung finde ich im Jahr 2022 für Stuttgart/Deuts...
Porsche-Arena Porsche-Arena 5 km Sehr teure Getränke und NUR Bargeldzahlung finde ich im Jahr 2022 für Stuttgart/Deuts...
Bewertungen
Burgruine mit einem tollen Blick auf den Neckar mit einer Schleuse. Auf einer Hinweistafel kann man sich die Historie der Burg anschauen und nachlesen. Die Anfahrt ist nicht einfach, da sehr schmale Gassen mit links und rechts geparkten Autos. Parkplätze sind sehr wenige vorhanden. Wenn man die Treppe Richtung Neckar herunter geht, 300m nach rechts kommt man zum Vier-Burgen-Steg. Dort befindet sich auch eine große Biergarten zur Einkehr.
Ruine der Burg Hofen aus dem Mittelalter 1260. Schöner Blick auf den Neckar. Interessant auch die St.Barbara Kirche daneben
Eine der wenigen alten Burgruinen in Stuttgart. Schöne Aussicht auf den Neckar und die gegenüberliegenden Weinberge.
Sehr schönes Ruine, die Burgruine Hofen wurde von als kleiner Feier Ort benutzt um unsere Weihnachtsfeier dort abzuhalten und dafür ist die Ruine Ideal
Habe die Burgruine zufällig beim spazieren gehen entdeckt. Wirklich hübsch dort und die Aussicht ist wirklich mega schön! Natürlich ist es “nur“ eine kleine Ruine aber sehenswert.
Vom Neckarradweg kurz die Treppen zur Ruine rauf lohnen sich. Von der Ruine gibts einen tollen Blick auf den Neckar.
Der Burg hat ein schönen Blick auf den Neckar und Hofen. Die Ruinen sind beeindruckend und der Zugang ist einfach. Ein Besuch lohnt sich.
Kleine Burgruine mit schönem Blick auf den Neckar. Informationen zur Burg sind vorhanden.
Ruhig gemütlich und eine schöne Aussicht mehr aber leider auch nicht
Schöne Ruine mit langer Geschichte. Leider zugemüllt mit McDonalds-Resten und anderen Überbleibseln spätabendlicher Feiereien der ortsansässigen Jugendlichen. Der Zugang wird auch gerne als Parkplatz benutzt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Hofen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen