facebooktwitterpinterest

Burg und Festung Regenstein Kontakt Informationen

Burg und Festung Regenstein

Geschichte

Die Burg Regenstein im nördlichen Harzvorland ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg bei Blankenburg im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.Von der schwer einnehmbaren Burganlage aus dem Hochmittelalter sind nur noch Ruinen vorhanden. Erhalten sind einige in den Fels hineingehauene Räume und Reste des Bergfrieds. Die Ruine ist von Resten der neuzeitlichen Festung umgeben.Geographische LageDie Burgruine befindet sich im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt, knapp 3 km nördlich von Blankenburg und rund 3,5 km ostsüdöstlich von Heimburg auf den Sandsteinfelsen des Regensteins, der steil aus dem Harzvorland aufragt. Auf topographischen Karten ist am Standort der einstigen Burg auf Höhe ein Vermessungspunkt verzeichnet. Unterhalb der Ruine befand sich die Regensteinmühle.Burg der Regensteiner GrafenUrkundlich wurde erstmals 1162 Konrad, der Sohn des Grafen Poppo I. von Blankenburg als Comes de Regenstein (Graf von Regenstein) namentlich erwähnt. Berühmt wurde die Burg vor allem durch den Grafen Albrecht II. von Regenstein (1310–1349), der in den 1330er Jahren häufig Streitigkeiten mit den Regierenden der umliegenden Städte, dem Bischof von Halberstadt und der Äbtissin von Quedlinburg, hatte. Romantisch verklärt wurden diese Geschichten in der Ballade Der Raubgraf von Gottfried August Bürger (vertont von Johann Philipp Kirnberger) sowie dem Roman Der Raubgraf von Julius Wolff.

Adresse: Am Platenberg, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland
Telefonnummer: 03944 61290
Zustand: Sachsen-Anhalt
Stadt: Blankenburg (Harz)
Postleitzahl: 38889


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–16:00 Uhr
Freitag: 10:00–16:00 Uhr
Samstag: 10:00–16:00 Uhr
Sonntag: 10:00–16:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Kaiserpfalz Werla Kaiserpfalz Werla 37 km Ein geschichtlicher Ort. Wunderschön angelegt, in einer tollen Landschaft eingebettet...
Burg Lichtenberg Burg Lichtenberg 57 km Von der Burg stehen leider nur noch die Grundmauern, der Turm wurde restauriert und w...
Burg Bodenstein Burg Bodenstein 59 km Die Burg ist sehr gut zum Entschleunigen geeignet. Die Zimmer sind sehr einfach u. zw...
Obere Sachsenburg Obere Sachsenburg 59 km Kleines Wanderziel, ca. 2,5 km. Sehr ruhig. Die Burgruine kann man betreten. Besonder...
Burg Querfurt Burg Querfurt 66 km Sehr außergewöhnliche und große Burg in einem guten Zustand. Teilweise ist die Burg e...
Sparkasse Jerichower Land - Geldautomat Sparkasse Jerichower Land - Geldautomat 72 km Die Sparkasse war für mich die beste Bank als Steven Samsel noch dort war. Er hat sic...
Burg Plesse Burg Plesse 73 km Super Parkanlage. Ich habe die tolle Aussicht wirklich genossen. Ich würde allerdings...
Landesgartenschau Burg 2018 GmbH Landesgartenschau Burg 2018 GmbH 78 km Richtig Klasse gemacht, Ein Meer an Blumen. Essen, Trinken, Spaß und erholung. Da ist...
Tourist-Information Burg Tourist-Information Burg 79 km Für Touristen genau das Richtige. :)
REWE REWE 79 km Rewe ein Premium Discounter der Superlative, ein reichhaltiges Angebot an Obst, Gemüs...
Sankt-Petri-Kirche Sankt-Petri-Kirche 80 km Eine schöne Kirche. :)
Historische Gerberei Historische Gerberei 80 km Muss man sehen top ✅. Ich gebe da ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne super Toll 👏🏿...
Historisches Rathaus Historisches Rathaus 80 km Gut erhalten
Burg Loburg Burg Loburg 83 km Immer einen Ausflug wert. Weiter so
Bewertungen
Im Mittelpunkt steht wohl die Burg samt Festung, was sicher der größte Anzugsmagnet darstellt. Vom kostenlosen Parkplatz aus lassen sich somit viele Stunden eines Tages in und an der Felsen Festung verbringen. Der Parkplatz besitzt sanitäre Anlagen (WC) und Sitzplätzen an Tischen. So bestehen Wanderwege mit Tafeln und Erklärungen mit vielen geschichtlichen Erläuterungen aus dieser Region. Viel Natur mit tollen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Groß und Klein und Ganz Klein.
vor 7 jahren (17-03-2018)
Für Wanderer mit Eseln (und vielleicht auch mit Hunden) kommt die böse Überraschung am Eingang zur Burg: Den Eseln (und mir) wurde nicht gestattet, dass wir im schattigen Bereich VOR der Kasse (also draußen!) auf Mann und Kind warten damit unsere Lütte sich die Ruine anschauen konnte, worauf sie sich den ganzen Weg gefreut hat! Sehr barsch wurde uns klar gemacht, dass die Esel auch nicht in der Nähe der Ruine erwünscht sind, "sie können ja auf dem 600m entfernten Burgparkplatz warten"! Ob mit Hundehaltern genau so umgegangen wird kann ich nicht sagen aber unser Fazit: keine Empfehlung zur Burgruine Regenstein!
vor 7 jahren (05-04-2018)
Tolles Ausflugsziel! Die Burg Regenstein ist sehr sehenswert, nach einem kurzen Weg bergauf, erreicht man die Burgruine. Die Eintrittspreise sind günstig. Das Gelände ist groß und es gibt viel zu erkunden, man sollte gut zu Fuß sein, da es doch so einige Treppen und Steine zu überwinden gibt. Leider gibt es keine Beschreibungen an den einzelnen Höhlen/Räumen von daher empfiehlt es sich einen Plan beim Eingang zu kaufen. Vom höchsten Punkt hat man einen wunderbaren Ausblick in alle Richtungen. Auf dem Gelände gibt es auch ein kleines Museum (im Preis inbegriffen) und einen kleinen Imbiss (haben wir nicht genutzt). Alles in Allem lohnt sich ein Ausflug hierher sehr.
vor 7 jahren (24-02-2018)
Schön auf einem Felsen gelegen, tolle Aussicht (Türme der Dome von Halberstadt und Quedlinburg sind zu sehen). Leider wird die größte Attraktion und Alleinstellungsmerkmal kaum gewürdigt: Der tiefste Burgbrunnen mit 197 m!!! Ist zwar verschüttet, sollte man aber mehr daraus machen...
vor 7 jahren (08-04-2018)
Immer wieder einen Besuch wert, ist die Burgruine Regenstein. Natürlich nur bei gutem Wetter, denn bei Unwetter ist die Anlage aus Sicherheitsgründen gesperrt. Es gibt verschiedene Events über das ganze Jahr. Für die Besucher gibt es zwar keine Gaststätte mehr, dafür aber einen Kiosk. Atemberaubende Aussicht in alle Richtungen von mehreren Standorten aus.
vor 7 jahren (22-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg und Festung Regenstein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen