"Herzlich Willkommen bei Café GrimmFür Genießer und alle, die es werden wollen.Unsere Konditorei Confiserie mit Café & Restaurant gilt seit über achtzig Jahren als die Adresse, wenn es um feinste Konditorei-Erzeugnisse und angenehme Shopping-Pausen geht.Am historischen „Kirchplatz“ im Herzen Wuppertal Elberfelds – mit Sommerterasse, in direkter Nachbarschaft zum bekannten Von der Heydt-Museum – ist es ideal gelegen, um sich hier im „Vorbeigehen“ zu verwöhnen.Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Homepage.Wir freuen uns auf Sie!Ihr Team von Café und Konditorei Grimm"
Leider muss man einen Stern geben. Die Bedienung war unfreundlich und hat schlecht über den eigenen Kuchen geredet ihre Aussage hat sich bestätigt. Kaffee gab es nur aus einem Vollautomat und das in einem Cafe. Die Sachertorte war ein echter Fail eine echte bekommt man nur in Wien bzw. Österreich.
Ich liebe die Ambiente, die knusprigen Brötchen und den Kaffee. Einfach toll ich hab das Gefühl meine Oma zu besuchen und einfach ihre Leckereien zu genießen. Viele dank das sie alle so toll aufnehmen ob jung oder alt. Immer wieder gerne dorthin. Dort bekommt man wirklich zu spüren was Service bedeutet.
Kuchen von sehr guter Qualität! Ambiente allerdings etwas altbacken... Naja auf der anderen Seite genau dies ist der Flair! Mitten im Elberfelder Zentrum!
Nach Besuch im von der Heydt Museum sind wir zufällig auf die Konditorei Grimm gestoßen. Man ist vom Ambiente in eine andere Zeit der 60 ger versetzt. Sehr gute Pfannkuchen und der Kuchen zum Abschluss empfehlenswert.Preis Leistungsverhältnis unschlagbar . Dazu eine nette und aufmerksame Bedienung, die sich Zeit für die älteren Gäste nimmt. Wir kommen gerne mal wieder. Wenn es doch überall so wäre…Danke
Einer der ältesten Cafés in Wuppertal direkt neben der Citykirche mit sehr leckeren Torten, Tartes und Kuchen. Diese kann man nicht nur dort essen, sondern auch mit nach Hause nehmen. Die Bedienung ist außerordentlich freundlich und professionell. Da Café ist relativ groß, so dass man auch mit größeren Gruppen dort Platz findet. Die Einrichtung versetzt einen zurück in die 50er oder 60er des 20. Jahrhunderts. Die Säulen mitten im Raum sind einzigartig. Der Ort empfiehlt sich für Kaffee und Kuchen mit Familien und Bekannten....
Kuchen empfehlswert und lecker. Das Frühstück ist eher enttäuschend. Zum "Französichen Frühstück" gab es weder Baguette noch gesalzene Butter. Auch weitere bei jedem Frühstück auch in sehr presiswerten Hotels in Frankreich übliche Zutaten fehlten. Das "Normale" Frühstück kam dafür mit Aufbackbrötchen daher. enn ich als Betreiber eines Cafes keine Brötchen backen kann, dann besorge ich die doch wenigsten von einem benachbarten Bäcker, der das kann bevor ich meinen Gästen Aufbackware vorsetze.
Hier fühlt man sich immer gut aufgehoben. Es gibt sehr leckeres an der Kuchentheke, sowohl für den Verzehr im Café als auch zum Mitnehmen. Außerdem kann man hier gut frühstücken und zu Mittag essen, und das mit einer ausreichenden Auswahl an wechselnden Mittagsgerichten. Und warum keine 5 Sterne? Einiges in diesem Hause ist in die Jahre gekommen. Wer die Toiletten und vor allem den Weg dorthin sieht, der fragt sich: Wo bin ich denn jetzt gelandet?
Es ist zwar ein Trost, dass der Thekenverkauf weitergeht, aber trotzdem sehr schade, dass Café - Betrieb eingestellt wurde. Ein echtes Traditions-Kaffehaus - mit sehr leckerem Kuchen und Backwerk dazu.
Hausgemachter Kuchen, faire Preise, gemütliche - wenn auch sehr alte- Einrichtung. Nette Bedienung. Allerdings sollte man vergleichsweise viel Zeit einplanen, da oft nur eine Kellnerin für den gesamten Gastraum verantwortlich ist und man so schon mal etwas länger warten muss - was sich allerdings meines Erachtens bisher immer gelohnt hat.
Köstliche Kuchen und Torten, mein Favorit ist Limetten-Baiser! Außerhalb von coronabedingten Schließungen kann man dort auch gut frühstücken oder "bürgerlich" zu Mittag essen. Das Ambiente ist klassisch, manche würden es wohl altbacken nennen, für andere ist es schon kultig. Auf jeden Fall ist Café Grimm eine Institution, die aus der Innenstadt nicht wegzudenken ist. Update März 2022: Leider ist das Restaurant wie die Lokalzeitung berichtete wohl als Spätfolge des Hochwasserschadens vom vergangenen Sommer seit kurzem geschlossen und es wird ein neuer Standort gesucht. Den köstlichen Kuchen zum Mitnehmen gibt es aber immer noch.
hinzufügen eines Cafe Grimm-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen