facebooktwitterpinterest

CaritasKlinikum Saarbrücken St Theresia Kontakt Informationen

CaritasKlinikum Saarbrücken St Theresia

Info

Das CaritasKlinikum Saarbrücken gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen im südwestdeutschen Raum.

Geschichte

Das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den beiden Standorten St. Theresia und St. Josef Dudweiler ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes und verfügt über mehr als 20 medizinische Fachabteilungen. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen im südwestdeutschen Raum.

Als Klinikum in kirchlicher Trägerschaft verbinden wir moderne Medizin, aktuelle Medizintechnik und höchste Ansprüche bei der Auswahl unserer Ärzte und Pflegefachkräfte mit einer wohltuenden und heilungsfördernden Atmosphäre. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.



Unter unserem Dach befinden sich ein Onkologisches Zentrum, ein Brustzentrum, ein Darmkrebszentrum, ein Zentrum für Kopf-Hals-Tumore, ein Schilddrüsenzentrum, ein Gefäßzentrum, ein Traumazentrum, ein Dialysezentrum sowie eine Stroke Unit. Diesem Angebot schließen sich mehrere Tageskliniken, kooperierende Institute sowie Belegabteilungen an.



Die unterschiedlichen Fachteams aus Ärzten, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Sozialarbeitern, Psychologen und Seelsorgern, medizinisch-technischen Kräften und kaufmännischem Personal leisten täglich einen engagierten im Dienste unserer Patienten und ihrer Angehörigen. Als katholisches Klinikum leisten wir im Auftrag der Kirche zudem professionelle, konfessionsübergreifende Caritas-Arbeit.

Adresse: Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken
Telefonnummer: 0681 406-0
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66113


Ähnliche Firmen der Nähe
Zahnarzt Daniela Adams Zahnarzt Daniela Adams 1 km Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, Frau Doktor Adam ist eine sehr kompetente un...
MR Praxis für ganzheitliche Medizin MR Praxis für ganzheitliche Medizin 3 km Meine Praxis für ganzheitliche Medizin ist ab sofort in Saarbrücken zu finden. Hilfe ...
Ernährungszentrum-Saar Ernährungszentrum-Saar 6 km Ich kann Abnehmen im Liegen nur empfehlen! Anfangs war ich etwas skeptisch aber die P...
Physiotherapie im Eschberger Physiotherapie im Eschberger 6 km man frau auch ist in besten händen gute kg, gute massage und die rückenschule wohl ...
SHG-Kliniken Sonnenberg SHG-Kliniken Sonnenberg 6 km Linke Tour abgezogen! Ich hoffe Sie kommen mit ihrem Gewissen klar, Hr. Schneider!! S...
SHG- Projekte gGmbH SHG- Projekte gGmbH 7 km Nicht empfehlenswert. Die Klinik ist düster und heruntergekommen. Die Stimmung und Ei...
ATZ - Zentrum für psychiatrische Rehabilitation ATZ - Zentrum für psychiatrische Rehabilitat... 7 km Nicht empfehlenswert. Die Klinik ist düster und heruntergekommen. Die Stimmung und Ei...
Shg-Klinik Halberg Shg-Klinik Halberg 7 km Ruf ich da grad an und wollte mich nur vergewissern, ob ich auch richtig bin also bei...
Dr Kares & Dr. Kares-Vrincianu Dr Kares & Dr. Kares-Vrincianu 7 km Ich bin sehr zufrieden! Es gibt kaum Wartezeiten, das ganze Team ist sehr freundlich ...
Tierarztpraxis Dr. Paulus Tierarztpraxis Dr. Paulus 7 km Dr. Paulus geht so einfühlsam mit seinen kleinen Patienten um. Mir als Tierhalter rut...
Dr. Barbara Busse Dr. Barbara Busse 7 km Eine sehr nette gute Ärztin kann man nur empfehlen auch das Personal
Notaufnahme Krankenhaus Sulzbach Notaufnahme Krankenhaus Sulzbach 9 km Mein Vater war 5 Tage in dem Krankenhaus auf der Urologie. Seine Operation hat gut ge...
Dr med Lutz Kirbis Dr med Lutz Kirbis 11 km Hell und freundlich, keine Wartezeit. Termin wurde eingehalten. Sehr nettes Personal ...
Bewertungen
Eine echte Zumutung diese Klinik, hier besteht Gefahr für Leib und Leben. Selten so einen schlechten Zustand der Zimmer in einem Karankenhaus gesehen.
Mein Mann hat mich am Dienstag gegen 11 ins Krankenhaus gefahren. Ich bekam über Nacht sehr starke Schmerzen mit Schüttelfrost, Erbrechen, Fieber , Hitzeschübe. An der Anmeldung in der Notfallversorgung hat eine Krankenschwester zu mir gesagt, das wäre kei Notfall. Sie forderte mich auf,zu meinem Hausarzt zu gehe. Hätte ich auch gemacht,wenn er nicht um Urlaub wäre. Wir haben dann eine andere Hausärztin gefunden,die ihr Entsetzen nicht zurückhalten konnte. Im Ultraschall hat sich dann Nierengrieß herausgestellt. Ich bin noch immer krank und muss starke Tabletten nehmen. Danke liebes Krankenhaus für nichts.
Erfahrungen beruhen auf dem Aufenthalt in der Pneumologie. Schwestern und Pfleger sehr hilfsbereit und direkt zur Stelle, wenn Probleme auftraten. Und das in Coronazeiten, wo man ja immer wieder hört, dass die Personaldecke ziemlich dünn und somit die Belastung jedes einzelnen auch sehr groß ist. Oft bekommen dies ja die Patienten zu spüren, aber das war hier gar nicht der Fall. Auch wurde mal die Tageszeitung zum Lesen oder alternative Hilfen angeboten z.B. Hustenbonbon bei Hustenanfall. Außerdem konnte man auch während Corona Besuch empfangen natürlich mit Vorlage eines negativen Tests, was in anderen Krankenhäusern teilweise nicht erlaubt ist.
Behandlung an sich und der Ambulante OP super. Besonders die OP Schwestern waren alle super lieb und mein größten Respekt für die Arbeit die sie leisten. Aber das man als kleiner Notfall mit Schmerzen das man kaum sitzen kann 9 1/2 Stunden in der Annahme warten muss ist unakzeptabel. Ich verstehe das Notfälle kommen und die Patienten mit Termim Vorrang haben aber 9 1/2 Stunden Wartezeit geht garnicht, ich bin selbst in einer operativen Praxis tätig und habe für sowas Verständnis. Aber das man so lange warten muss für höchstens 10 min Aufklarungsgesprach ist eine Hausnummer. Dazu wird man noch unfreundlich von den Schwestern abgefertigt. Ich bin trotz alle dem zufrieden mit der Behandlung an sich.
Selten sowas erlebt. Von der ersten Vorgespräch bis zu letzten Minute, fühlte ich mich hier super gut aufgehoben. Beim Vorgespräch wurde mir alles ganz genau erklärt, man hat für mich den OP Termin gemacht. OP und Aufenthalt Topp. Ich war in der Gynäkologie. Es herrscht, wie überall Personalmangel, trotzdem hat alles immer reibungslos funktioniert. Alle Krankenschwester, Pfleger und Ärzte sehr freundlich, immer ein Lächeln auf den Lippen. An einem Tag war nur eine Krankenschwester auf der Station, trotzdem nahm sie sich Zeit und machte noch Späßchen. Auch das übrige Personal Empfang, Reinigungspersonal... alle sehr freundlich und hilfsbereit. Essen war auch okay, es wurde auf Wünsche geachtet. Über die Sauberkeit kann man auch nicht meckern. Das einzige was mich gestört hat, war die Tatsache, dass die Patientenzimmer keine Dusche im Bad haben, zumindest auf Station 14. Aber das ist dann eben so ‍ und dafür ziehe ich auch keinen Stern ab. Für mich steht fest, wenn ich nochmal ins Krankenhaus müsste, wäre es für mich die erste Wahl hab schon viele Kliniken von Innen gesehen in den letzten zwei Jahren
Wenn es null Sterne geben würde, würde ich diese Option wählen!! Ich ging mit straken unterleibsschmerzen zum Bereitschaftsdienst- dieser verwies mich mit einer Überweisung hoch in die Gyn. Ich verstehe, Personalmangel, Zeitdruck und Stress, dass es nicht gerade einfach ist. Da ich selbst vom Fach komme. Personal war super freundlich und einfühlsam. Die Ärztin allerdings eine Katastrophe!!! Ich kam in das Untersuchungszimmer, die erste Aussage lautete: Sie wissen schon, dass es hier ein Krankenhaus ist und sie sehen nicht so aus als hätten sie schmerzen da ich schließlich nicht auf allen viere in das Zimmer käme.Diese Aussage kam als ich das Zimmer betreten habe, ohne Anamnese oder Untersuchung. Sie wies mich immer wieder darauf hin, ob ich nicht hätte am nächsten Tag zum Niedergelassen Arzt gehen könne da sie mich auch schließlich nicht Krankschreiben könnte davon war auch schließlich keine Rede? Ich wollte keine krankmelung sondern einfach nur Hilfe!Solche abwertenden Aussagen traf sie während der kompletten Untersuchung. Was als Ärztin in meinen Augen ein absolutes No-Go ist. Ich kam wegen schmerzen und so herablassend behandelt zu werden geht meiner Meinung nach nicht! Ich habe mich während der kompletten Behandlung so unwohl gefühlt und hätte nur noch weinen können, da es mir ohne hin schon nicht gut ging und Die Ärtzin mich als Simulant hinstellte! Jeder Patient sollte ernst genommen werden! - was sie schließlich nicht gemacht hat. Am nächsten Tag ging ich zu meinem Arzt des Vertrauens, da ich weder Schmerzmittel noch sonstiges verschrieben bekommen habe da ich ja nichts „habe“. Es stellte sich heraus, dass ich eine ausgeprägte Eierstockentzüngung hatte und direkt mit Antibiotikum behandelt werden musste! Aber so viel zu - sie sehen nicht gerade so aus als hätten sie schmerzen Sie haben nichts Ich empfehle diese Station eher diese Ärztin die dienst hatte nicht !!! Absolute Frechheit ! Nein danke !! Nie wieder!
Wir sind bis jetzt immer zufrieden gewesen. Die Wartezeiten sind natürlich lange, aber das ist überall so. Wenn man den Mitarbeitern freundlich gegenüber tritt bekommt man auch Freundlichkeit zurück. Manchmal liegt es auch an einem selbst wie man behandelt wird.
War mit unserem Sohn eine Nacht stationär aufgrund OP. HNO Bereich. Die HNO Station war super. Es gibt immer mal ein „schwarzes Schaf“, Jemanden der vielleicht nicht den besten Tag hat. Unser Sohn wurde gut behandelt, das Essen war nicht schlecht , Entlassung ging zügig. Mitarbeiter waren trotz der Feiertage höflich. Nachdem Aufwachen war er sehr neben sich, schrie und weinte viel. Es gab Verständnis und Aufmunterung! HNO L absolut zu empfehlen !
Sehr sehr gute Ärztinnen und Ärzte, zwar immer unter Druck aber sie tun ihr bestes um das Wohlbefinden und der Heilung ihrer Patienten..Betreung auf den Stationen durch die Pflegerinnen und Pfleger der Hammer, immer freundlich und hilfsbereit! Putzpersonal sehr sauber und 24 Stunden unterwegs. Haustechnik steht auch sofort auf der Matte wenn es Probleme gibt! So ziemlich jeder Patient den ich in den vergangen Jahren dort kennengelernt habe war immer sehr zufrieden mir dem Caritasklinikum Rastfuhl..Bestes Krankenhaus im SW ever!! Und für alle nicht zufriedenen..Viel spaß im nächsten Krankenhaus...;
Neben großen Poblemen in der Schmerzmedikation am OP-Tag und prä OP, gibt es keine Maßregelung an Patienten die sich nicht an die Hausordnung und Besuchzeiten halten. Egal ob deutsch, türkisch, italianisch etc. Patienten die sich nicht an die Regeln halten und den anderen Patienten nicht die nötige Ruhe geben, haben EINE VERWARNUNG ausgesprochen die bekommen. Schreiend u.heulend vor Schmerzen nach einer großen OP, einen Patienten 2 Tage nicht mit entsprechenden Schmerzmittel zu versorgen ist meiner Meinung nach ein Zustand, der weder von der Geschäftsführung und auch nicht von den Krankenkassen geduldet werden darf! Ebenso wenig wie das Ignorieren bzw.nicht ernst nehmen der Schmerzen von den behandelnden Ärzten und Stationsärzten. Fast eine Std.Wartezeit in wachem Zustand vor dem OP was zu einer Angstattacke führte, wurde auch dort nicht ernst genommen. Meine Empörung über den Aufenthalt ist nicht in Worte zu fassen und ich war diesem Chaos hilflos ausgeliefert! Das Küchenpersonal ist sehr freundlich, nett und bemüht schbellstmöglich auch Allergikeressen anzupassen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines CaritasKlinikum Saarbrücken St Theresia-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen