facebooktwitterpinterest

Castello di Nymphenburg Kontakt Informationen

Geschichte

Il castello di Nymphenburg vale a dire "castello delle Ninfe", è un palazzo in stile barocco a Monaco di Baviera, Germania. Il palazzo, al centro di un vasto parco alla francese, era la residenza estiva dei re di Baviera.StoriaIl progetto del palazzo venne commissionato dalla coppia di principi elettori Ferdinando Maria di Baviera ed Enrichetta Adelaide di Savoia all'architetto italiano Agostino Barelli nel 1664, in seguito alla nascita del loro figlio Massimiliano Emanuele. Il padiglione centrale fu completato nel 1675.A partire dal 1701, Massimiliano Emanuele, l'erede di Baviera, condusse una sistematica estensione del palazzo. Furono aggiunti due padiglioni, nell'ala sud e nell'ala nord del palazzo di Barelli, dagli architetti Enrico Zuccalli e Giovanni Antonio Viscardi. In seguito, la parte sud del palazzo fu ulteriormente estesa a formare le stalle di corte. Per bilanciare, fu aggiunta l'Orangerie nella parte nord. Infine, un grande cerchio (Schlossrondell) con palazzi barocchi (il cosiddetto Kavaliershäuschen - le logge del cavaliere), fu eretto dal figlio di Massimiliano Emanuele il futuro imperatore del Sacro Romano Impero Carlo VII.

Adresse: München
Stadt: Munich


Ähnliche Firmen der Nähe
Nymphenburg Palace Nymphenburg Palace 0 meter The Nymphenburg Palace, i. e., "Castle of the Nymph ", is a Baroque palace in Munich,...
Palacio de Nymphenburg Palacio de Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Palácio Nymphenburg Palácio Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
قصر نيمفينبورغ قصر نيمفينبورغ 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Slot Nymphenburg Slot Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Παλάτι Νίμφενμπουργκ Παλάτι Νίμφενμπουργκ 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Le château de Nymphembourg à Munich était autrefois la résidence d’été des princes-él...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Das Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg...
Nymphenburg Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
089Taxi.com 089Taxi.com 3 km Taxi und Mietwagen Unternehmer Kurse Vorprüfung IHK
FTI Touristik FTI Touristik 3 km Willkommen auf der offiziellen Fanpage von FTI Touristik! Unsere Facebook Service-Zei...
LAL Sprachreisen LAL Sprachreisen 3 km Es war von A-Z alles richtig gut organisiert. Ein herzliches Dankeschön alle Beteilig...
me & more by Studiosus me & more by Studiosus 3 km Alleine reisen, gemeinsam erleben: Perfekte Singlereisen in mehr als vierzig Länder u...
Marco Polo YOUNG LINE TRAVEL Marco Polo YOUNG LINE TRAVEL 3 km Spezialist für preisgünstige Erlebnis- und Entdeckerreisen in Europa und weltweit. Im...
Studiosus Reisen München Studiosus Reisen München 3 km Preise werden immer teurer bei abnehmenden Leistungen im Reiseprogramm. Und man weiß ...
Olympiapark München Olympiapark München 4 km Auf jeden Fall einen Besuch wert so lange der Turm noch offen hat!!! Auch der Park is...
Olympiaturm Olympiaturm 4 km Der Turm bietet eine hervorragende Aussicht über München und das Umland. Es geht bequ...
Bewertungen
Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schloss. Dort kann man Enten und Schwäne beobachten. Leider konnten wir es nicht von Innen besichtigen. Wir waren aber in dem weitläufigen Garten. Die Wege sind meistens aus Kieselsteinen.... da hat man im Sommer den einen oder anderen im Schuh. Aber alles in allem toll!
Das sollte man gesehen haben. Schöne brachtvolle Räume. Es gibt einen Audioguide. Haben wir aber nicht genutzt. Die Räume sind mittels Tafeln auch ganz gut beschrieben. Das hat ins gereicht. Leider hatten wir nicht genug Zeit für den Park und die darin befindlichen Parkburgen. Sie öffnen eh erst ab April. Aber hier sollte man doch einen ganzen Tag einplanen wenn man auch den Park&Burgen und den Botanischen Garten sehen will.
Immer wieder komme ich zu einem Spaziergang hierher. Hier ist ein wunderbarer Naturpark, der zu verschiedenen Jahreszeiten seine Höhepunkte hat. Früher verband ich meine Wanderung im Schlosspark mit dem Besuch des Botanischen Gartens nebenan. Seit Corona ist der Eingang vom.Schlosspark her geschlossen. Meine Lieblingszeit ist die bunte Herbstzeit, mit der tiefstehenden Sonne. - aber bevor die Figuren im Park gegen die Witterung geschützt werden.
Traumhaftes Schloss, herrlicher Saal, sehr schön restauriert. Die Audioguides sind sehr informativ, aber auch sehr ausführlich. Highlight für uns war aber der fantastischer Garten, der drei weitere "Burgen" beinhaltet. Dazu überall Wasser, Teiche und Bäche. Alles ist wunderbar angelegt. Hunderte Wildenten, Schwäne und Wildgänse bewegen sich ganz ungezwungen und ohne Scheu auf dem ganzen Areal. Sehr freundliches Personal. Ein MUSS bei einem München Trip
Bei Vorbestellung der Tickets im Internet hatten wir keinerlei Wartezeit. Große Taschen mitzunehmen ist nicht erlaubt jedoch gibt es die Möglichkeit kostenlos Schließfächer zu nutzen. Wir hatte die Gesamtkarte was sich auch lohnt man ist wirklich eine gute Zeit unterwegs und verbindet Besichtigung mit einem schönem Parkbesuch. : Hier konnten wir sogar Rehe beobachten. Ebenso toll zu entdecken waren die vielen Schwäne Auch das Fotografieren ist erlaubt solange es ohne Blitzlicht geschieht . Toiletten sind sauber und gepflegt. Alles in allem ein schönes Ausflugsziel welches auch gut mit schon etwas älteren Kindern als Familienausflug angepeiltwerden kann
Mit 8 Euro für Erwachsene und kostenfreiem Eintritt für Kinder bis 18 Jahren bereits preislich unschlagbar. Die Schloss- und Parkanlagen sind äußert gepflegt und ein wahrer Blickfang. Die Ausstellung im Schloss sollte man unbedingt mitnehmen. Auch der Audioguide ist zu empfehlen, je nach dem wie tief man eintauchen will. Es sind reichlich freie Parkplätze vor Ort vorhanden. Einer der wenigen Orte dieser Kategorie in München. Wir empfehlen sich vorher ein Online-Ticket zu kaufen. Es spart Wartezeit und man kann es einfach auf dem Handy vorzeigen. Die Toiletten sind leider nicht so gepflegt wie das Schloss selbst.
Wir wollten das Schloss und die Umgebung besuchen und erkunden. Die Preise für den Eintritt sind doch noch sehr hoch und die Souvenirs für meinen Begriff überteuert. So verging uns die Lust für einen Besuch im Schloss Innenbereich, so das wir nur den Park besucht haben und das Umland. Ob sich der Preis wirklich lohnt, muss jede Person selber entscheiden.
Große Parkanlage, aber Vorsicht, es liegt überall Gänsekot herum. Die Tiere fühlen sich auf den saftigen Wiesen und den Wassergräben sehr wohl und sind an den Menschen gewöhnt. Das Schloss mit seinen gesamten baulichen Anlagen ist sehr beeindruckend.
Sehr schönes neu restauriertes Schloß mit tollem Park auf beiden Seiten. Parkplätze kostenlos und öffentliche Toiletten vorhanden. Viele Sitzbänke in den Parks zum Verweilen vorhanden. Toll um die Enten und Schwäne im Wasser zu beobachten oder einfach die Natur, Blumen und Bäume zu genießen.
Wunderschönes Schloss, von innen und außen. Beeindruckendes Gelände, toll zum spazieren gehen. Das Museum zeigt viele Räume und Kutschen von einst. Eintritt ist günstig man fühlt sich nicht abgezockt. Toller Ausflug
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Castello di Nymphenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen