facebooktwitterpinterest

Palácio Nymphenburg Kontakt Informationen

Geschichte

O Palácio Nymphenburg é um palácio barroco da Alemanha, localizado em Munique. Serviu de residência de verão aos governantes da Baviera.HistóriaO palácio foi encomendado a Agostino Barelli em 1664, pelo casal de Príncipes Eleitores da Baviera, Fernando Maria e Henriqueta Adelaide de Saboia, depois do nascimento do seu filho Maximiliano II Emanuel. O pavilhão central viria a ser concluído em 1675.Com início em 1701, o herdeiro dos duques soberanos da Baviera, Maximiliano II Emanuel, conduziu uma ampliação sistemática do palácio. Foram acrescentados dois pavilhões, respectivamente a sul e a norte do palácio de Barelli, por Enrico Zucalli e Giovanni Antonio Viscardi. Mais tarde, a secção sul do palácio seria uma vez mais ampliada para formar os estábulos da Corte. Para contrabalançar, foi acrescentada a orangerie a norte. Finalmente, foi erguido um grande círculo com mansões barrocas (o Schlossrondell) pelo filho de Maximiniano II Emanuel, o Sacro Imperador Romano-Germânico, Carlos VII Alberto.Com o Tratado de Nymphenburg concluido em Julho de 1741, Carlos Alberto aliou-se à França e à Espanha contra a Áustria. Durante muito tempo, o Schloss Nymphenburg serviu de residência de Verão aos governadores da Baviera. O Rei Maximiliano I José morreu no palácio em 1825, e o seu bisneto, o Rei Luís II, nasceu ali em 1845.

Adresse: München
Stadt: Munich


Ähnliche Firmen der Nähe
Castello di Nymphenburg Castello di Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Nymphenburg Palace Nymphenburg Palace 0 meter The Nymphenburg Palace, i. e., "Castle of the Nymph ", is a Baroque palace in Munich,...
Palacio de Nymphenburg Palacio de Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
قصر نيمفينبورغ قصر نيمفينبورغ 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Slot Nymphenburg Slot Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Παλάτι Νίμφενμπουργκ Παλάτι Νίμφενμπουργκ 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Le château de Nymphembourg à Munich était autrefois la résidence d’été des princes-él...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 0 meter Das Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg...
Nymphenburg Nymphenburg 0 meter Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Botanischer Garten München-Nymphenburg Botanischer Garten München-Nymphenburg 514 meter The Botanischer Garten München-Nymphenburg is a botanical garden and arboretum locate...
München Moosach station München Moosach station 2 km Bahnhof ist sehr gut ausgeschildert. Mit dem Kinderwagen kommt man überall hin, also ...
Moosach Moosach 3 km Moosach, Stadtbezirk 10 Moosach – 10. okręg administracyjny Monachium, w Niemczech, w...
Telefónica Telefónica 3 km Telefónica, S.A. is a Spanish multinational broadband and telecommunications provider...
089Taxi.com 089Taxi.com 3 km Taxi und Mietwagen Unternehmer Kurse Vorprüfung IHK
Telefonica Telefonica 3 km Telefónica, S.A. is a Spanish multinational broadband and telecommunications provider...
Telefónica Telefónica 3 km Telefónica S.A. (Ibex 35: TEF; Ticker Bolsa de Madrid: TEF) es una empresa multinacio...
FTI Touristik FTI Touristik 3 km Willkommen auf der offiziellen Fanpage von FTI Touristik! Unsere Facebook Service-Zei...
Bewertungen
Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schloss. Dort kann man Enten und Schwäne beobachten. Leider konnten wir es nicht von Innen besichtigen. Wir waren aber in dem weitläufigen Garten. Die Wege sind meistens aus Kieselsteinen.... da hat man im Sommer den einen oder anderen im Schuh. Aber alles in allem toll!
Das sollte man gesehen haben. Schöne brachtvolle Räume. Es gibt einen Audioguide. Haben wir aber nicht genutzt. Die Räume sind mittels Tafeln auch ganz gut beschrieben. Das hat ins gereicht. Leider hatten wir nicht genug Zeit für den Park und die darin befindlichen Parkburgen. Sie öffnen eh erst ab April. Aber hier sollte man doch einen ganzen Tag einplanen wenn man auch den Park&Burgen und den Botanischen Garten sehen will.
Immer wieder komme ich zu einem Spaziergang hierher. Hier ist ein wunderbarer Naturpark, der zu verschiedenen Jahreszeiten seine Höhepunkte hat. Früher verband ich meine Wanderung im Schlosspark mit dem Besuch des Botanischen Gartens nebenan. Seit Corona ist der Eingang vom.Schlosspark her geschlossen. Meine Lieblingszeit ist die bunte Herbstzeit, mit der tiefstehenden Sonne. - aber bevor die Figuren im Park gegen die Witterung geschützt werden.
Traumhaftes Schloss, herrlicher Saal, sehr schön restauriert. Die Audioguides sind sehr informativ, aber auch sehr ausführlich. Highlight für uns war aber der fantastischer Garten, der drei weitere "Burgen" beinhaltet. Dazu überall Wasser, Teiche und Bäche. Alles ist wunderbar angelegt. Hunderte Wildenten, Schwäne und Wildgänse bewegen sich ganz ungezwungen und ohne Scheu auf dem ganzen Areal. Sehr freundliches Personal. Ein MUSS bei einem München Trip
Bei Vorbestellung der Tickets im Internet hatten wir keinerlei Wartezeit. Große Taschen mitzunehmen ist nicht erlaubt jedoch gibt es die Möglichkeit kostenlos Schließfächer zu nutzen. Wir hatte die Gesamtkarte was sich auch lohnt man ist wirklich eine gute Zeit unterwegs und verbindet Besichtigung mit einem schönem Parkbesuch. : Hier konnten wir sogar Rehe beobachten. Ebenso toll zu entdecken waren die vielen Schwäne Auch das Fotografieren ist erlaubt solange es ohne Blitzlicht geschieht . Toiletten sind sauber und gepflegt. Alles in allem ein schönes Ausflugsziel welches auch gut mit schon etwas älteren Kindern als Familienausflug angepeiltwerden kann
Mit 8 Euro für Erwachsene und kostenfreiem Eintritt für Kinder bis 18 Jahren bereits preislich unschlagbar. Die Schloss- und Parkanlagen sind äußert gepflegt und ein wahrer Blickfang. Die Ausstellung im Schloss sollte man unbedingt mitnehmen. Auch der Audioguide ist zu empfehlen, je nach dem wie tief man eintauchen will. Es sind reichlich freie Parkplätze vor Ort vorhanden. Einer der wenigen Orte dieser Kategorie in München. Wir empfehlen sich vorher ein Online-Ticket zu kaufen. Es spart Wartezeit und man kann es einfach auf dem Handy vorzeigen. Die Toiletten sind leider nicht so gepflegt wie das Schloss selbst.
Wir wollten das Schloss und die Umgebung besuchen und erkunden. Die Preise für den Eintritt sind doch noch sehr hoch und die Souvenirs für meinen Begriff überteuert. So verging uns die Lust für einen Besuch im Schloss Innenbereich, so das wir nur den Park besucht haben und das Umland. Ob sich der Preis wirklich lohnt, muss jede Person selber entscheiden.
Große Parkanlage, aber Vorsicht, es liegt überall Gänsekot herum. Die Tiere fühlen sich auf den saftigen Wiesen und den Wassergräben sehr wohl und sind an den Menschen gewöhnt. Das Schloss mit seinen gesamten baulichen Anlagen ist sehr beeindruckend.
Sehr schönes neu restauriertes Schloß mit tollem Park auf beiden Seiten. Parkplätze kostenlos und öffentliche Toiletten vorhanden. Viele Sitzbänke in den Parks zum Verweilen vorhanden. Toll um die Enten und Schwäne im Wasser zu beobachten oder einfach die Natur, Blumen und Bäume zu genießen.
Wunderschönes Schloss, von innen und außen. Beeindruckendes Gelände, toll zum spazieren gehen. Das Museum zeigt viele Räume und Kutschen von einst. Eintritt ist günstig man fühlt sich nicht abgezockt. Toller Ausflug
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Palácio Nymphenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen