facebooktwitterpinterest

Clemens Sels Museum Neuss Kontakt Informationen

Clemens Sels Museum Neuss

Info

Das Clemens Sels Museum Neuss ist ein modernes Mehrspartenhaus mit dem Schwerpunkt Kunst.

Geschichte

Das Clemens Sels Museum Neuss ist ein modernes Mehrspartenhaus mit dem Schwerpunkt Kunst. Insbesondere seine Sammlung zum Symbolismus wird international hoch geschätzt. Als einziges Haus in Deutschland besitzt es vier Werke von Gustave Moreau, dem „Vater des Symbolismus“, dem Lehrer der späteren Fauves und dem Vorbild der Surrealisten. Darüber hinaus machen die hochkarätigen Werke der Alten Kunst, der Präraffaeliten, des Rheinischen Expressionismus, der Kunst der Naiven sowie der Farbmalerei den Bestand des Hauses einzigartig. Nicht zu vergessen sind auch die Funde aus römischer Zeit, die eindrucksvoll belegen, dass Neuss zu den ältesten Städten in Deutschland gehört. Seine Sammlung verleiht dem Clemens Sels Museum Neuss ein unverwechselbares Profil innerhalb der nordrhein-westfälischen Museumslandschaft.

Adresse: Am Obertor, 41460 Neuss
Telefonnummer: 02131/90-4141
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41460


Ähnliche Firmen der Nähe
Clemens-Sels-Museum Clemens-Sels-Museum 40 meter Am 18.Mai 2019 war ich zur Veranstaltung "Kunst gehört die Nacht". Was jähr...
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Rheinisches Schützenmuseum Neuss 162 meter Ein kleines, aber feines Museum im Haus Rottels ein ehemaliges Klostergebäude in Neus...
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Rheinisches Schützenmuseum Neuss 242 meter Ein kleines, aber feines Museum im Haus Rottels ein ehemaliges Klostergebäude in Neus...
Stiftung Insel Hombroich Stiftung Insel Hombroich 6 km Museum Insel Hombroich Minkel 2 41472 Neuss (Kunst, Architektur, Natur) Raketenstat...
Neusser Hanse   um 1550 Neusser Hanse um 1550 62 km Die Neusser Hanse in der frühen Neuzeit
Bewertungen
Ich war hier gewesen um mir die Ausstellung Kaffee ist Fertig anzuschauen. Die Ausstellung ist recht Interessant und auch die Öffentliche Führung ist sehr Informativ. Obwohl es ein nicht gerade großes Museum ist wurde auf einer Etage viel zu dem Thema beigetragen. Das Personal und der Archäologe waren sehr freundlich und hilfsbereit.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir haben bei Regenwetter von dem Angebot Gebrauch gemacht, dass einen Tag im Monat freier Eintritt ist. Es war gerade eine Ausstellung zum Thema Kaffee da. Und der Kaffee, der kostenlos angeboten wurde, war richtig lecker. Die Damen, die aufgepasst haben, dass keiner etwas anstellt, waren etwas ruppig. Mit Adleraugen die Kinder beäugt, dass ja keines auch nur 1 cm zu nah an ein Kunstwerk geht. Was noch nicht mal die Intention der Kinder war. Generalverdacht. Wahrscheinlich hat man da seine Erfahrungen gemacht, daher verurteile ich es nicht, aber für Eltern schon befremdlich, solange das Kind noch nichts gemacht hat. Es war ein schöner Besuch. Aufgrund von Überflutung sind viele Exponate nicht ausgestellt und die Ausstellung im Raum über dem Tor ist geschlossen. Alles in Einem war es dennoch ein netter Nachmittag.
Museum mit Heimatkunde. Geschichte der Stadt Neuss in entsprechendem Ambiente. Möglichkeit der Zunahme von Getränke und Speisen. Kaffeeautomat vorhanden -auch Kaltgetränke. Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche in sehr eingeschränktem Umfang. Aktives Lernen möglich alles etwas antiquiert. Dank der Auszüge nahezu barrierefrei. Auch gut für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Wechselnde Ausstellungen mit individuellen Bedürfnisse und Schwerpunkten. Abschliessbare Fächer für Wertsachen vorhanden. Empfang freundlich. Einzelne Damen, die als Aufpasser agieren, wirken wenig freudlich und etwas bissig. Andere sehr freundlich und sprechen einen aktiv an. Ein bisschen mehr Modernes Equipment wäre zeitgemäß.
Habe die öffentliche Führung zur Kaffee Ausstellung besucht. Die Führung fand ich nicht besonders. Die Ausstellung ist klein und übersichtlich und ein ausführliches Buch kann man kaufen. Also Geld für die Führung sparen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Ein sehr schönes Museum. Man findet dort mehrere Ausstellungen. Unter anderem über Kunst vom Mittelalter bis heute, eine Ausstellung über das mittelalterliche Neuss und momentan gastiert dort die Ausstellung "Ihrer Zeit voraus" mit Werken von Heinrich Campendonk, Heinrich Nauen und Johan Thorn Prikker.. Gerade die Werke von Campendonk und Prikker haben es mir angetan. Ob es die Glasfenster von Prikker sind, oder expressionistischen Malereien von Campendonk, diese Ausstellung ist ein Genuss für die Augen. Auf jeden Fall ist dieses Museum und vor allem die momentane Ausstellung einen Besuch wert.
Am 18.Mai 2019 war ich zur Veranstaltung "Kunst gehört die Nacht". Was jährlich statt findet, besonders gut war der Poetry Slam und die vorherige sehr innovative Führung!
Schönes kleines Museum. Leider z.Zt. wegen Wasserschaden geschlossen. Soll aber in den nächsten Wochen wieder öffnen.
Die Ausstellung war für Kaffeeliebhaber sehr interessant. Tolle Ausstellungsstücke.
Wie schon von vielen anderen Besuchern angemerkt: sehr unfreundliches Personal an der Kasse. Beim Besuch heute wurde eine offizielle FFP2 Maske von der Empfangsdame nicht anerkannt. Erst die Eskalation an ihre sehr nette und freundliche Chefin und stellvertretende Direktorin löste nach ca 10 Minuten das Problem. Die Sammlung ist unspektakulär und etwas chaotisch in der Darstellung, die aktuelle Loïe Fuller Ausstellung ist jedoch sehr interessant. Da Düsseldorf ständig herausragende Ausstellungen in einen tollen Ambiente bietet, war dies wohl mein letzter Besuch hier. Tip an die Museumsleitung: Schulungen für Service & freundlichen Umgang mit den Mitarbeitern einplanen. Zum Museum und den anderen Ausstellungen selbst: Auf mich persönlich macht das Museum einen relativ tristen Eindruck. Im Eingangsbereich mit der unfreundlichen Empfangsdame ist weder eine Sitzmöglichkeit noch ein Café vorhanden. Eine schönere Gestaltung wäre aufgrund der Platzverhältnisse möglich. Die Ausstellungsräume sind schlecht ausgeleuchtet und wirken durch den abgenutzten Teppichboden vergammelt. In fast allen Ausstellungsräumen standen Klimageräte, die einen störenden Lärm verbreiteten und eher den Eindruck einer Baustelle als eines Museums vermitteln . Ich habe mich während meines Besuches - auch wegen des mehr als frostigen Empfangs - nicht wohl gefühlt und der äußere Rahmen wird den ausgestellten Kunstwerken einfach nicht gerecht. Schade eigentlich, könnte man mehr draus machen.
Wenn man mit dem Finger von eineinhalb Meter Entfernung auf ein Bild zeigt wird man angefahren und danach von einer älteren Dame verfolgt. Die Dame an der Rezeption ist fürchterlich unfreundlich, beantwortet Fragen nur beißend und ihr kommt nicht ein Lächeln aus. Museum ist nett, ich werde aber aufgrund des Personals nicht wieder kommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Clemens Sels Museum Neuss-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen