facebooktwitterpinterest

Rheinisches Schützenmuseum Neuss Kontakt Informationen

Geschichte

Das Rheinische Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Träger ist die Stiftung „Rheinische Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv“, die von der Stadt Neuss, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Neusser Bürger-Schützen-Verein getragen wird. Vorsitzender ist der Präsident des Neusser Bürger-Schützen-Vereins Thomas Nickel.Ziel des Museums mit Archiv ist es, die reiche Überlieferung der Schützenvereine und Schützenbruderschaften des gesamten Rheinlandes zu erfassen, zu sichern und zu präsentieren bzw. für die Forschung zugänglich zu machen. Untergebracht ist es im Haus Rottels in Neuss.Die Idee zu einem Schützenmuseum und -archiv hatte der Neusser Schützenkönig 1959/60 Joseph Lange (1911–2007), der als Königsgeschenk ein Bleiglasfenster mit der Bemerkung überreichte, nun solle ein Haus der Schützen „drumherum“ gebaut werden.Seit Februar 2005 arbeiten zwei wissenschaftliche Halbtagskräfte in Museum und Archiv, die für den Aufbau verantwortlich sind. Eine erste Ausstellung war im Juni 2005 anlässlich der Neusser Kulturnacht die Präsentation des Neusser Silberschatzes.Im Mai 2006 startete eine neue wissenschaftliche Reihe: „Beiträge zum Rheinischen Schützenwesen“. Herausgeber sind die wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Britta Spies und Dr. Christoph Waldecker. Band 1 ist dem Initiator des Schützenmuseums und -archivs, Joseph Lange, zu seinem 95. Geburtstag gewidmet und trägt den Titel „Neusser – Bürger – Schützen. Die Sammlung Joseph Lange/Neusser Bürger-Schützen-Verein“ (ISBN 3-936542-24-4). Der Band enthält Beiträge Langes zum Neusser Schützenwesen aus mehreren Jahrzehnten sowie das Findbuch seiner in vielen Jahren zusammen getragenen Sammlung, das in weiten Teilen mehr eine Dokumentation darstellt.

Adresse: Oberstraße 58-60, 41460 Neuss
Telefonnummer: 02131/904144
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41460


Ähnliche Firmen der Nähe
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Rheinisches Schützenmuseum Neuss 81 meter Ein kleines, aber feines Museum im Haus Rottels ein ehemaliges Klostergebäude in Neus...
Obertor Obertor 88 meter Obertor steht für Obertor (Chur) Obertor (Düren) Obertor (Memmingen) Obertor (Neuss)...
Clemens-Sels-Museum Clemens-Sels-Museum 132 meter Am 18.Mai 2019 war ich zur Veranstaltung "Kunst gehört die Nacht". Was jähr...
Clemens Sels Museum Neuss Clemens Sels Museum Neuss 162 meter Ich war hier gewesen um mir die Ausstellung Kaffee ist Fertig anzuschauen. Die Ausste...
Neuss Geschichte Neuss Geschichte 521 meter Diese Seite ist für alle, die sich für die Geschichte von Stadt und Umland Neuss inte...
Neuss Süd station Neuss Süd station 1 km Für eine S-Bahn Station ganz okay, hier gibt es Sitzbänke und es ist überdacht und e...
Jahnstadion (Neuss) Jahnstadion (Neuss) 2 km Schöner Platz Tribüne könnte noch Stühle beinhalten
Gare Du Neuss Gare Du Neuss 2 km Schön unperfekt. Keine Ecke gleicht der Anderen. Jeder Stuhl ein Unikat. Ein wirklich...
Lukaskrankenhaus Neuss Lukaskrankenhaus Neuss 2 km Die Betreuung auf der Kinderstation ist sehr professionell und umfangreich. Haben uns...
Lukaskrankenhaus Lukaskrankenhaus 2 km Wenn man ein Corona Patient sterben wollen haben, soll ihn dorthin bringen. Sehr unüb...
Jröne Meerke Jröne Meerke 4 km Nettes Areal um spazieren zu gehen oder einfach auf einer Parkbank etwas zu entspanne...
Gillbach Gillbach 4 km Täglicher Spaziergang in der Natur. Immer wieder neues zu entdecken
Bahnhof Norf Bahnhof Norf 5 km Ein echt malerischer Parkplatz mit Blick auf die Gleise des anliegenden kleinen Bahnh...
Neuss Allerheiligen station Neuss Allerheiligen station 7 km Neuss Allerheiligen station is a station in the city of Neuss in the German state of ...
Neusser Hanse   um 1550 Neusser Hanse um 1550 62 km Die Neusser Hanse in der frühen Neuzeit
Bewertungen
Ein kleines, aber feines Museum im Haus Rottels ein ehemaliges Klostergebäude in Neuss auf der Oberstraß. Es handelt sich um eine umfassende Sammlung über das rheinische Neusser Schützenwesen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgen für den Erhalt dieses Kleinods.
Ein Haus der besonderen Art mit viel Historie unter Leitung Frau Dr. Spieß. Ein Besuch lohnt sich immer für Neusser und Besucher und vor allem Interessierte des Schützenwesen.
Wer Neuss und seine Bürger verstehen will, kommt um einen Besuch hier nicht herum. Viel Geschichte auf kleinem Raum gut präsentiert.
Sehr gutes Museum um das regionale Schützenwesen. Engagierte Mitarbeiter.
St. Martin mit Schmalzbroten tolle Feier
Absolut interessant!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rheinisches Schützenmuseum Neuss-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen