facebooktwitterpinterest

Cosimawellenbad Kontakt Informationen

Geschichte

Das Cosimawellenbad ist ein Hallen- und Wellenbad im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Es ist das einzige Wellenbad in München und wird von den Stadtwerken München betrieben. 1980 wurde das von Peter Seifert entworfene Schwimmbad eröffnet. Die Baukosten betrugen knapp 16 Millionen DM, benannt wurde es nach dem nahegelegenen Cosimapark.Das Cosimawellenbad war wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten vom 1. August 2014 bis zum 28. Juli 2017 geschlossen.Einrichtungen 33-m-Schwimmbecken mit stündlichem Wellenbetrieb für 15 Minuten Außenwarmbecken Liegewiese mit FKK-Bereich Sauna und SolarienAuszeichnungenAnfang der 1980er Jahre wurde das Cosimawellenbad vom Verein Jugend im Reichsbund mit der Plakette An Behinderte gedacht als behindertenfreundlich ausgezeichnet.Weblinks Offizielle Webseite



"Aufgrund eines Warnstreikes von ver.di ist das Bad am 28.09.2020 bis vsl. 17 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis.Das Cosimawellenbad bietet ein Wellenbecken und zwei Schwimmerbahnen sowie einen Planschbereich für Kinder und ein Warmaußenbecken mit Sprudelliegen. Ebenso können Sie die schöne Saunalandschaft nutzen. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Außerdem ist das Bad behindertenfreundlich/rollstuhlgeeignet Barrierefreier Zugang, Dusch- und Sanitärbereich, Umkleiden, im Schwimmbereich Beckeneinstiegshilfe."
Adresse: Cosimastraße 5, 81925 München
Telefonnummer: +49 89 911790
Stadt: Munich
Postleitzahl: 81925



ähnliche suchanfragen: cosimawellenbad (hallenbad) münchen, Cosimawellenbad Öffnungszeiten, Cosimabad München Auslastung, Cosimabad geschlossen, Cosimabad München Sauna Öffnungszeiten, Nordbad München, Cosimabad telefonnummer, Schwimmbad München
Ähnliche Firmen der Nähe
Arabellapark Arabellapark 871 meter Arabellapark è una stazione della Metropolitana di Monaco di Baviera, che serve la li...
Englischer Garten München Englischer Garten München 3 km The English Garden
Ostbahnhof Ostbahnhof 3 km Was man hier erlebt sollte man in einem Archiv festhalten. Das ist pure Dritte Welt, ...
Maximilianeum Maximilianeum 3 km Großartiger Bau aus dem 19. Jhd. Seit 1949 beherbergt dieses Gebäude auch den bayeri...
Bayern-München Bayern-München 3 km Das Herzogtum Bayern-München war ein spätmittelalterliches bayerisches Teilherzogtum ...
Eisbach Welle Eisbach Welle 3 km Tolles Spektakel. Sportler die auf dem Fluss auf den Wellen Surfen ‍ Bei jedem Wind&a...
Wiesn 2015 Wiesn 2015 3 km Neuigkeiten rund um die Wiesn 2015
U-Bahnhof Universität U-Bahnhof Universität 4 km Von den U-Bahnen aus wird man zu seinem Ziel geleitet z.B. mit einem Kirchen-Symbol z...
Bahnhof München-Riem Bahnhof München-Riem 4 km Der Bahnhof München-Riem ist ein S-Bahn-Halt und Umschlagbahnhof im Osten Münchens im...
Maxvorstadt Maxvorstadt 4 km Le quartier de Maxvorstadt, nommé d'après Maximilien de Bavière, est un quartier de M...
Odeonsplatz w Monachium Odeonsplatz w Monachium 4 km Odeonsplatz – jeden z najważniejszych placów w centrum Monachium, zlokalizowany w jeg...
Odeonsplatz Odeonsplatz 4 km Klassik am Odeonsplatz. Die Konzerte waren sehr schön. Das Corona Konzept war hervorr...
Odeonsplatz Odeonsplatz 4 km Toller Ausgangspunkt um die Innenstadt von München zu erkunden, respektive um Erholun...
Odeonsplatz Odeonsplatz 4 km Toller Ausgangspunkt um die Innenstadt von München zu erkunden, respektive um Erholun...
Odeonsplatz Odeonsplatz 4 km Odeonsplatz är ett stort torg i centrala München. Torget är uppkallat efter ett tidig...
Odeonsplatz Odeonsplatz 4 km Toller Ausgangspunkt um die Innenstadt von München zu erkunden, respektive um Erholun...
Одеонсплац Одеонсплац 4 km Toller Ausgangspunkt um die Innenstadt von München zu erkunden, respektive um Erholun...
Theatinerkirche (St. Kajetan) Theatinerkirche (St. Kajetan) 4 km Für mich eine der schönsten Kirchen in Deutschland. Durch den Gelbton ist das Bauwerk...
Bewertungen
Grundsätzlich ein tolles Bad, wir waren wöchentlich hier. Allerdings ist es bei aktueller Wassertemperatur einfach nicht mehr möglich das Schwimmen zu genießen. Das Kind friert, die Mutter friert und nachher sind alle erkältet. Wir gehen erstmal nicht mehr hin.
Schönes, sauberes Wellenbad mit relativ großem Kinderplanschbecken und warmem Außenbecken. Sitzgelegenheiten sind begrenzt. Die Duschen waren sauber und haben teilweise einen Sichtschutz. Die Phase mit Wellen im großen Becken werden vorher über eine Durchsage und auf einer Anzeige angekündigt. Im ersten Stock ist die Sauna und der Schwimmbad Kiosk.
Wir sind immer gerne ins Cosimabad gegangen. Leider ist das Wasser für Kinder und Eltern immerhin sehr kalt angeblich 28 und 30 Grad, was ich allerdings nicht glaube. Wir haben nach 5 Minuten schon richtig gezittert. Wir gehen definitiv nicht mehr hin, erst vielleicht im Sommer. Es macht kein Spaß mehr im kalten Wasser zu frieren und krank will man auch nicht werden.
Die Wellen sind toll, der Babybereich ist größer und abwechslungsreicher als in anderen M-Bädern und die Mitarbeiter sowohl an der Kasse als auch im Schwimmbad sind super freundlich. Einziger Kritipunkt: es gibt rutschfeste und rutschige Fliesen. Warum ist nicht das ganze Bad mit rutschfesten Fliesen wie um das Babybecken ausgestattet?
An sich ein sehr schönes Bad für Familien, leider aufgrund der Energiesparmaßnahmen aktuell nicht nutzbar. Mein Sohn hat schon nach wenigen Minuten aufgrund der niedrigen Luft- und Wassertemperatur zum zittern angefangen. Ohne die Sparmaßnahmen ein tolles Bad mit super Restaurant, in der aktuellen Form leider nur 1 Stern.
Äußert empfehlenswert! Das Schwimmbad wurde vor einigen Jahren komplett saniert. Dementsprechend befindet es sich in einem sehr guten und sauberen Zustand. Verschiedene Becken z.B. zum Schwimmen oder entspannen vorhanden.
Schönes Schwimmbad für Kinder und Familien aber leider nicht zum ernsthaften schwimmen geeignet da hier das Wellenbad und das normale Schwimmbecken ein und das selbe sind. Das hat zur Folge, dass die eine Seite des Beckens Stufen hat die nicht zum wenden beim Schwimmen geeignet sind und auch ist die Länge des Beckens keine 50 oder 25m... Das macht das Tracking beim Schwimmen schwer.
Es ist ein zwar kleines aber vielfältiges Schwimmbad, zum Beispiel hat es einen 10 Minütigen Wellen betrieb und ebenfalls special Effekte im Außenbecken. Allerdings ist es meiner Meinung nach zu klein und hat zu wenig Becken Innen Becken, Baby Becken, Außenbecken , ebenfalls ist für mich der Wellenbetrieb zu kurz mindestens 15 Minuten währen besser deshalb die 3 .
Schönes Bad, bis 19 Uhr ziemlich voll . Zum Sportschwimmen durch die Kinder im Wellenbecken eher weniger geeignet . Toller Familien Bereich für die kleinsten.
Tolles Bad, insb mit Babys/Kleinkindern, da es für die Altersklasse 1-3 ein tolles Becken drin und sogar noch ein weiters draußen gibt inkl. Sonnensegel. Für die Größeren fehlt leider eine richtige Wasserrutsche.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Cosimawellenbad-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen