facebooktwitterpinterest

Das Kleine Kontakt Informationen

Das Kleine

Info

WIR SIND WIEDER AM START :
am Montag, dem 11.Mai 2020 öffnen wir wieder, wenn auch mit erheblichen Einschränkungen behördlicherseits, unser Restaurant für Sie, unsere geschätzten Gäste und Freunde des Hauses.--

Geschichte

Durch seine lange Monopolstellung als Salzlieferant im norddeutschen Raum, die erst spät durch Salzimporte aus Frankreich geschwächt wurde, war Lüneburg sehr früh Mitglied der Hanse geworden, die sich 1158 in Lübeck zunächst als Bund einzelner Kaufleute, 1356 (auf dem ersten allgemeinen Hansetag ) als Bund von Handelsstädten zusammenfand. Das Lüneburger Salz war notwendig, um die in der Ostsee und vor Norwegen gefangenen Heringe einzupökeln und so konserviert als Fastenspeise im Binnenland anzubieten.
Eine große Rolle spielte der Heringsmarkt der Schonischen Messe. So wurde Lüneburg zusammen mit Bergen (Norwegen) und Visby (den Fischlieferanten) sowie Lübeck (dem zentralen Handelspunkt zwischen Ostsee und Binnenland) rasch zu einer der wichtigsten und reichsten Städte der Hanse. Das Salz wurde im Mittelalter zunächst auf dem Landwege über die Alte Salzstrasse nach Lübeck befördert. Mit Eröffnung des Stecknitz Kanals im Jahr 1398 setzte sich der Transport auf dem Wasserweg in die Lübecker Salzspeicher durch.
Lüneburg und die Heide sind für weitere besondere Leckereien bekannt:
Zum einen den Heidschnuckenbraten, zum anderen für den Stint, einen kleinen Fisch aus der Familie der Lachse, der im Frühjahr ( Februar bis März )Saison hat. Danach kommt dann fast der Heidespargel gefolgt vom Matjes. Eine weitere kulinarische Rarität ist eine regional abweichende, dänisch beeinflusste Variante des Labskaus – (Skipperlabskovs, umgangssprachlich auch Gammel danske kaus). Traditionell wird am Heiligabend Grünkohl mit Bregenwurst gegessen. Zur Kaffeezeit wird Butterkuchen und Preiselbeergefüllte Buchweizentorte genossen. Andere Gerichte „Snuten & Poten“(gepökelte Schweineteile die nach dem Kochen für weitere 45 min in Sauerkraut gegart werden dazu serviert man Erbsenpüree und scharfen Senf. Aal, Forelle und Makrele sind hier zuhause und in der Hanse kam durch den Handel der Lachs gebeizt oder geräuchert nach Lüneburg. „Grön Hein“ das ist Birnen Bohnen und Speck gekocht, dazu Salzkartoffeln und Senf. „Knipp“ vom Schwein oder „Heidjerknipp“ von der Heidschnucke eine Art fette Hafergrützwurst. Gebratene Blutwurst mit mit Himmel und Erde. Steckrüben Kartoffeleintopf .Sauerfleisch, gepökeltes Schweinefleisch in Aspik mit Bratkartoffeln. Norddeutsche Buchweizenpfannkuchen mit Speck werden zu flachen, sehr fettigen Fladen gebraten. An hohen christlichen Feiertagen wurden zum Buchweizenpfannkuchen Schwarzbrot, Zuckerrübensirup, Preiselbeeren, Blaubeeren oder Apfelmus gereicht. Ob und wie gerne man als Gast des Hauses gesehen war, konnte man früher daran erkennen, wie viele gebratene Speckstreifen im Pfannkuchen eingelassen waren. Besonders gern gesehenen Gästen gab man z. B. vier Speckstreifen in den Pfannkuchen: eine gerade Zahl. Nicht so gern gesehene Gäste oder Freier bekamen ihre Pfannkuchen mit einer ungeraden Anzahl von Speckstreifen serviert.

Adresse: Am Stintmarkt 8 , Lüneburg 21335, NI, DE
Telefonnummer: 04131 224910
Zustand: NI
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21335


Öffnungszeiten

Montag: 11:00-23:00
Dienstag: 11:00-23:00
Mittwoch: 11:00-23:00
Donnerstag: 11:00-23:00
Freitag: 11:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-23:00


ähnliche suchanfragen: Das kleine Restaurant Speisekarte, Das kleine lüneburg facebook, Restaurant Lüneburg, Schallander Lüneburg, Wo kann man in Lüneburg Stint Essen, Gänseessen Lüneburg, Lüneburg Rote Schleuse Restaurant, Lüner Mühle Lüneburg
Ähnliche Firmen der Nähe
September September 56 meter Super Lokal sehr rustikal total nette Bedienung Schönes Bier lecker Pizza extra Rauch...
Viscvle Viscvle 107 meter Tolles Restaurant mit super nettem Personal. Das Essen war einfach nur lecker. Perfek...
Geschmackswerkstadt Geschmackswerkstadt 131 meter Leckerste Küche, klein aber fein, unbedingt reservieren ...
Restaurant Lüner Mühle Restaurant Lüner Mühle 132 meter Toller Biergarten bei genialem Wetter. Hier wird Selbstbedienung gewünscht. Die Bedie...
CAPITOL CAPITOL 204 meter Das Frühstück ist ausreichend und lecker. So freundliche und nette Personal. Ich wurd...
Lanzelot Lanzelot 275 meter War zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Ein tolles Restaurant, sehr gutes Essen un...
Glockenhof Cafe Restaurant Glockenhof Cafe Restaurant 318 meter Unbedingt probieren : Heißer Apfelsaft mit Zimt und die Zimtpflaume Waffel. Lecker!
Bi dat Klockenhus Bi dat Klockenhus 322 meter Sehr gute Küche, kann ich nur weiter empfehlen. Wir waren sehr überrascht für den Pre...
FRIEDAs am Wasserturm FRIEDAs am Wasserturm 486 meter Sehr schönes Restaurant, super Ambiente, total nette Bedienung. Essen hat super ges...
Zum Alten Brauhaus Zum Alten Brauhaus 534 meter Einfach nur phantastisch die Qualität der Speisen ist sehr gut und das Personal herv...
Mälzer Mälzer 538 meter Essen lecker und reichlich für einen guten fairen Preis. Bedienung höflich und freund...
Krone Bier- und Kaffeehaus Krone Bier- und Kaffeehaus 656 meter Kleine Speisekarte, sehr gut, finde ich besser als die mit 1000 Gerichten. Das Person...
Anno 1900 Anno 1900 700 meter Waren schon öfters hier. Portionen simd riesig und Preis ist gut. Schnitzel sind sehr...
Sun-Grill Sun-Grill 745 meter Die besten Currywurst / Pommes die ich je gegessen habe!!!! Wird nicht das letzte Mal...
Restaurant Zum Roten Tore Restaurant Zum Roten Tore 799 meter Wir wurden sehr nett empfangen. Unser Zimmer und auch das Bad waren sehr sauber . D...
Hotel Heidpark Hotel Heidpark 1 km Das positive zuerst. Das Personal war überaus freundlich. Beim Empfang, Frühstück, im...
Adlerhorst Restaurant Bierstube Adlerhorst Restaurant Bierstube 1 km Das Adlerhorst ist für jedermann, der gute Deutsche Küche in Rustikaler Umgebung mag ...
Bewertungen
Als wir am Montag hier zu Kaffee und Kuchen waren, waren wir so begeistert und ein weiterer Restaurant Besuch stand auf unserem Plan. Dienstag sind wir dann zum Abendessen ich bestellte Schnitzel, meine Freundin Fisch...... Was uns serviert wurde war leider eine große Enttäuschung. Das Schnitzel TK Aldi,Lidl, Netto keine Ahnung wo es im Angebot war und der Fisch war ebenfalls einfache TK Ware. Mein Spiegelei auf dem Schnitzel noch halb roh und nicht ordentlich gebraten. Die Preise auf der Karte sprechen eine andere Sprache und die Erwartungen waren dementsprechend. Ganz entsetzt war ich als das Küchenpersonal durch den Gastraum nach draußen zum Rauchen ging. Ich habe kein Problem wenn sich das Personal eine Pause gönnt und ich weiß bei Küchenarbeit wird man Schmutzig. Doch wie wäre es wenn man den Kittel auszieht,denn ich fand das nicht gerade ansprechend und auch der andere junge Mann/Frau kam aus der Küche und war sehr ungepflegt. Nein ich habe kein Problem damit wer sich für welche Art zu Leben entscheidet,doch ich erwarte das Küchenpersonal saubere und gepflegte Kleidung trägt. Wir waren einen Abend zuvor in der Krone essen Schnitzel, Spiegelei und Pommes und somit weiß ich das es frisch und lecker geht. Der eine Stern gilt dem jungen Mann der uns Montag bediente und dem leckeren Kaffee/Kuchen.....
Wir habe hier heute bei schönstem Wetter schon am frühen Nachmittag bei einem kühlen Getränk gesessen und gegen Abend nochmal zum Essen. Alles köstlich bei tollem Ambiente am Wasser.
Schon alleine, das draußen am Wasser sitzen hat was, auch mitte Oktober war es abends immernoch schön. Es gab Heizstrahler und decken... Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam... Und ohne spießig zu wirken, endlich mal ein Café oder Restaurant in Lüneburg das ein siezt. Und trotzdem locker rüberkommt. Ich hatte den Hamburger, sehr lecker und das Matjes dreierlei. Davor gab es die Fischsuppe... Super... Leckeres deutsches Restaurant... Nicht das letzte Mal...
Leckeres Essen, fröhlicher und sehr aufmerksamer Service, drinnen gemütliches Ambiente, toller Außenbereich direkt am Stint ....was will man mehr. Wir kommen gerne wieder:Essen: 5/5
Lecker essen, Topp Personal, trotz einsetzenden Regens und das umsetzen der Gäste keine Hektik, immer freundlich. Ein Besuch lohnt sic
Das Personal ist freundlich und zu den kleinen Gästen sehr zuvorkommend. Das Essen ist lecker und der Preis stimmt auch. Die Aussicht ist toll. Kinderfreundlichkeit: Die Kleinen werden sehr gut und nett behandelt. Malsachen gab es auch, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wunderbar: zu Weihnachten Ente mit Rotkohl, köstlich! Und draußen in der Kälte gibt’s Glühwein und zu Weihnachten eine Teddybärin! …kann Mann da nein sagen?
Hatte hier schon einmal vor vier Jahren gegessen und war sehr begeistert von den Speisen und vom Personal. Jetzt, Anfang Oktober mit Freunden wieder hier gegessen, genau das Gegenteil: Personal, was überfordert zu sein scheint, Essen schmeckt wie aus der Fritteuse und im Lokal sehr laut durch "reichlich betankte" brüllende Gäste. Werde dieses Lokal ganz sicher nicht wieder aufsuchen.
Wir habe den Grünkohl in verschiedenen Varianten gegessen. Der war super lecker. Auch die Blutwurst im der Kombination mit Kartoffelstampf , Apfel, Apfelmus und Zwiebeln war richtig gut. Wir können das Restaurant weiterempfehlen.
Sehr schöne Lage am alten Hafen, im Außenbereich sogar direkt am Ufer. Ich war mit meiner Familie 2 Erw. + 2 Ki. zu Gast. Schön ist die Auswahl lokaler Speisen, was ja leider nicht mehr selbstverständlich ist. Die bestellten Speisen waren alle nett angerichtet und schmeckten super. Echt gutes Essen! Persönlicher Tipp: Das Labskaus ist Note eins! Die Bedienung war durchweg freundlich und engagiert. Natürlich sind die Preise gehoben, das ist aber nun wirklich überall so. Preis/Leistung war für uns trotzdem in Ordnung. Für uns voll empfehlenswert!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Das Kleine-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen