facebooktwitterpinterest

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Kontakt Informationen

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Info

Erlebnismuseum – Familienmuseum – Migrationsmuseum. Anhand realer Familiengeschichten werden in historisch inszenierten Räumen 300 Jahre Aus- und Einwanderungsgeschichte präsentiert. Für kleine Weltenbummler und große Geschichtsfreunde.

Geschichte

Mit der Eröffnung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven wurde 2005 der Grundstein für das erste Migrationsmuseum in Deutschland gelegt. Informativ und emotional präsentierte das Museum zunächst die Geschichte der 7,2 Millionen europäischen Auswanderer, die von 1830 bis 1974 über Bremerhaven nach Übersee gingen. 2012 folgte der Erweiterungsbau zu 300 Jahren Einwanderungsgeschichte nach Deutschland, beginnend mit den Hugenotten. Das Deutsche Auswandererhaus wurde 2007 als bestes Museum in Europa ausgezeichnet und erhielt den „European Museum of the Year Award“.

Mit dem Konzept eines Erlebnismuseums beschritten Wissenschaftler, Architekten und Gestalter gänzlich neue Wege in der musealen Vermittlung. Neben dem Aspekt des emotionalen Lernens spielt Authentizität eine wesentliche Rolle: Authentisch ist der Standort. Authentisch ist die Gestaltung der Ausstellungsräume, die nach historischen Vorbildern detailgetreu inszeniert worden sind. Authentisch sind die 33 Familiengeschichten von Aus- und Einwan-derern, die die Besucher während ihres Rundgangs „begleiten“ und anhand derer das Museum die verschiedenen Gründe und Ursachen von Migration vermittelt.

Sonderausstellungen, Publikationsreihe & Veranstaltungen:
www.dah-bremerhaven.de



"In Europas größtem und modernstem Erlebnismuseum zur Auswanderungs- und Einwanderungsgeschichte, dem Deutschen Auswandererhaus, können die Schicksale von 7 Millionen Europäer:innen nachverfolgt werden, die ihre Heimat über Bremerhaven auf der Suche nach einem besseren Leben in der Neuen Welt verlassen haben. Echte Lebensgeschichten und zahlreiche Erinnerungsobjekte lassen die Besucher:innen in die Erfahrungen von Einandwander:innen in Deutschland eintauchen. In der Familienrecherche können Sie sich auf die Suche nach eigenen ausgewanderten Vorfahren machen."
Adresse: Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven
Telefonnummer: +49 / (0) 471 / 90 22 0 - 0
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00
Sonntag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Auswandererhaus Deutsches Auswandererhaus 20 meter Sehr interessant. Man begleitet eine bestimmte Person bei der Ausreise aus Deutschlan...
Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost 196 meter Die Erwartungen wurden erfüllt. Ein schönes Konzept mit guten Ideen und viel Liebe zu...
U-Boot Museum Bremerhaven U-Boot Museum Bremerhaven 430 meter Für alle Technik und Geschichts Fans das perfekte Museum. Das Museum ist direkt in ei...
Seute Deern Seute Deern 559 meter Tolles Ambiente. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut. Am Besten gefällt uns die Spe...
Deutsches Schifffahrtsmuseum Deutsches Schifffahrtsmuseum 590 meter Absolut interessant, sehenswert und empfehlenswert. Inbegriffen sind noch 3 alte Muse...
Technikmuseum U-Boot Wilhelm Bauer Technikmuseum U-Boot Wilhelm Bauer 671 meter Für alle Technik und Geschichts Fans das perfekte Museum. Das Museum ist direkt in ei...
Historisches Museum Bremerhaven / Morgenstern- Museum Historisches Museum Bremerhaven / Morgenster... 1 km Wer sich für Geschichte rund um Bremerhaven interessiert ist hier Gut aufgehoben. Es ...
PHÄNOMENTA Bremerhaven PHÄNOMENTA Bremerhaven 3 km Ein Spaß für Kinder und Erwachsene. Sehr nettes Personal, welches auch bei Bedarf e...
Historisches Kaufhaus (Nordenham) Historisches Kaufhaus (Nordenham) 11 km Für Nostalgiker ein MUSS! Eine Kaufmanns Historie mit Original - Belegen
Bewertungen
Ein tolles, interaktives Museum, welches beeindruckend aufgebaut ist. Es gibt viel zu entdecken. Teilweise denkt man, man ist "in echt" vor Ort z. B. beim Schiff und steht direkt davor. Die dort aufgebauten Menschen sehen sehr realistisch aus. Toll aufgebautes Museum! Klare Besuchsempfehlung von mir!
Ist ein sehr interessanter Ausflug. Mit Kindern sollte es man auch sehr gut überlegen. Sie bieten ein Rätselheft an, was auch Spaß macht, allerdings viel Geduld für das ganze bringen, leider die Kinder meistens nicht mit.Man muss viel lesen oder hören. Allerdings wenn jemand den 2 Hörer nimmt und seine Karte auf das Symbol legt fängt es von vorne an. Die Figuren sind toll nachgemacht. Man hat echt das Gefühl in die Zeit zurück versetzt zu werden. Auch das jeder einen einzelnen Charakter erhält ist sehr interessant. Man sollte schon 3 Stunden mindestens einplanen. Wir fahren bestimmt nochmal hin aber dann vielleicht ohne Kinder. Damit man noch mehr entdecken kann.
Super Museum! Sehr interessant und macht viel Spaß. Man bekommt am Anfang eine Person zugeteilt, über diese erfährt man während des Rundgangs die Geschichte dieser Person. Zu Anfang hat mich das etwas skeptisch gemacht aber es macht richtig viel Spaß. Während des Rundgangs gibt es einiges zu entdecken und anzuhören. Manche Stationen waren allerdings zu lang. Man erhält so viele Informationen, diese kann man in der Länge gar nicht behalten und es bleibt nur wenig hängen. Insgesamt macht es aber viel Spaß und die Zeit vergeht sehr schnell. Die letzten Stationen des Rundgangs haben mir nicht so gut gefallen. In diesen geht es dann vor allem um die heutige Zeit. Immer wieder gerne :
Also ich war ja schon in vielen Museen, aber das hier ist der HAMMER. Schon an der Kasse wurde man sehr freundlich empfangen. Alle Mitarbeiter waren hilfsbereit und aufmerksam. Ein interaktives Museum. Man bekommt eine Karte und wird einer Person zugewiesen. Und durch die Reise im Museum hat man das Gefühl dieses Person zu sein. Es wir nie Langweilig und viele der nachgemachten Menschen sehen verdammt echt aus. Es ist sehr informativ und beeindruckend, was hier geschaffen wurde. Da ich meinen Rucksack eingeschlossen hatte, und das Handy auch habe ich leider keine Fotos. Aber hier auf der Seite sind ja genug. Das Café dort ist auch sehr zu empfehlen. Mit kleineren Kindern würde ich nicht in das Museum gehen.
Eine sehr interessante Ausstellung zum Thema Auswanderung und Einwanderung. Man kann tatsächlich in die Zeit abtauchen. Besonders toll finde ich, dass man einen realen Auswanderer bei der Reise begleitet. War schon mein zweiter Besuch, wird nicht mein letzter gewesen sein.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Ein tolles, empfehlenswertes Museum, welches unter vielem anderen, die Geschichte von Auswanderern erzählt. Super interaktiv und sehr realistisch aufgebaut. Der Eintrittspreis, welcher vorerst sehr teuer erscheint, ist absolut OK. Einfach positiv überraschen lassen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Tolle Ausstellung, die authentisch & tlw. bis ins Detail die Entwicklung, das folgende Leben diverser Auswanderer mit dem dann neuen Lebensabschnitt wiedergegeben wird. Es kann - bei Bedarf - natürlich noch eine Kleinigkeit eingekauft bzw. konsumiert werden. Auf alle Fälle gibt's hier meine uneingeschränkte Empfehlung, auch wenn der Eintritt pro Erwachsenem mit 18,50 € zu buche schlägt...
Sehr schönes Erlebnis. Geschichte zum Anfassen und LIVE erleben. Hinzu kommen Erinnerungen aus der Kindheit gefolgt von jeder Menge Gänsehautmomenten.... Einfach toll.....mit sehr viel Liebe zum Detail....Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es war beeindruckend. Man bekommt an der Kasse eine Person zugeteilt und deren Geschichte kann man dann verfolgen.Die Person findet man an den Hör Stationen mit der entsprechenden Auswanderungsdatum,das wurde leider nicht so gut erklärt.Mein Mann und ich waren 4 Stunden da, und keine Sekunde war es langweilig. Es ist warm drin . Die Jacken kann man vorne in ein Schließfach hintuen.
Ein wirklich interaktives Museum, in dem man Geschichte im wahrsten Sinne begreifen kann. Hier wird die Geschichte der Auswanderer, aber auch in jüngster Zeit der Einwanderer sehr schön und anschaulich erzählt. Jeder Besucher bekommt seinen persönlichen Auswanderer, mit dem er auf Reisen gehen kann. Aber auch so ist das Einwandererhaus wirklich spannend. Man bekommt einen guten Eindruck, wie es damals gewesen sein könnte. Ist wirklich einen Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen