facebooktwitterpinterest

Deutsches Schifffahrtsmuseum Kontakt Informationen

Deutsches Schifffahrtsmuseum
"Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu erforschen und in Ausstellungen erlebbar zu machen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum DSM / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht. Es ist eines von acht Leibniz-Forschungsmuseen in Deutschland. Hauptexponat ist die Bremer Kogge aus dem Jahr 1380, das Wrack eines mittelalterlichen Handelsschiffes."
Adresse: Hans-Scharoun-Platz 1 , Bremerhaven 27568, HB, DE
Telefonnummer: 0471 482070
Zustand: HB
Stadt: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-18:00
Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: Schiffahrtsmuseum Bremerhaven schließt, Historisches Museum Bremerhaven, Klimahaus Bremerhaven, Schifffahrtsmuseum Bremerhaven Tickets, Schifffahrtsmuseum Bremerhaven Corona, Schiffahrtsmuseum Bremerhaven preise, Kunstmuseum Bremerhaven, Deutsches Schifffahrtsmuseum kommende Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Technikmuseum U-Boot Wilhelm Bauer Technikmuseum U-Boot Wilhelm Bauer 81 meter Für alle Technik und Geschichts Fans das perfekte Museum. Das Museum ist direkt in ei...
Seute Deern Seute Deern 90 meter Tolles Ambiente. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut. Am Besten gefällt uns die Spe...
U-Boot Museum Bremerhaven U-Boot Museum Bremerhaven 193 meter Für alle Technik und Geschichts Fans das perfekte Museum. Das Museum ist direkt in ei...
Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost 400 meter Die Erwartungen wurden erfüllt. Ein schönes Konzept mit guten Ideen und viel Liebe zu...
Historisches Museum Bremerhaven / Morgenstern- Museum Historisches Museum Bremerhaven / Morgenster... 566 meter Wer sich für Geschichte rund um Bremerhaven interessiert ist hier Gut aufgehoben. Es ...
Deutsches Auswandererhaus Deutsches Auswandererhaus 590 meter Sehr interessant. Man begleitet eine bestimmte Person bei der Ausreise aus Deutschlan...
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven 590 meter Ein tolles, interaktives Museum, welches beeindruckend aufgebaut ist. Es gibt viel zu...
PHÄNOMENTA Bremerhaven PHÄNOMENTA Bremerhaven 2 km Ein Spaß für Kinder und Erwachsene. Sehr nettes Personal, welches auch bei Bedarf e...
Historisches Kaufhaus (Nordenham) Historisches Kaufhaus (Nordenham) 11 km Für Nostalgiker ein MUSS! Eine Kaufmanns Historie mit Original - Belegen
Bewertungen
Absolut interessant, sehenswert und empfehlenswert. Inbegriffen sind noch 3 alte Museumschiffe . Uns hat es gefallen. Der Preis ist OK. Für Familien mit Kindern ab ca 7 Jahren geeignet. Meinem Sohn hat es sehr gefallen . Für kleinere Kinder wird es sehr schnell langweilig.WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Momentan 08.10.2022 wird leider das Museum umgebaut. Ein Besuch lohnt während der Umbaumaßnahmen eher nicht. Die Sonderausstellung „Wie ein Schiff entsteht. Ist witzig, jedoch einem solchen Museum nicht würdig genug. Es wird spielerisch gezeigt, wie ein Schiff „entsteht“, was viel zu oberflächlich behandelt wurde. Wir haben uns jede Station angesehen und neueintreffende verloren schnell das Interesse. Zwei ältere Menschen wussten nicht wie man die Animation startet. Die Kogge ist beeindruckend und die Informationen sind spannend. Die vier Sterne kommen zustande, weil das Personal absolut nett, mitreißend und begeisternd einen Empfangen hat. So etwas kommt sehr selten in dieser ehrlichen Form vor. Wir kommen wieder und hoffen genauso freundlich empfangen zu werden. Sobald der Umbau fertig ist, werden wir wiederkommen und die Rezession überarbeiten … denn dieses Schifffahrtsmuseum ist fantastisch wenn es komplett geöffnet ist.
Ich war zur Bremer Kogge Ausstellung. Sehr informativ und auf 3 Ebenen kann man sich die Entwicklung der Handelsroute Deutschlands anschauen und welche Bedeutung die Kogge für Bremerhaven und die anderen Hansestädte hatte. Als Zusatzausstellung gibt es derzeit noch die Entwicklung und den Bau eines Schiffes. In verständlichen 6 kleinen Videos kann man die Entstehung anschauen. Für 6 € Eintritt wird einem sehr viel geboten. Sehr zu empfehlen.
Auch wenn im Museum nicht alle Bereiche zugänglich sind, ist allein die Koggenhalle eine Sensation. Und zusätzlich sind drei interessante Schiffe im Detail zu besichtigen. Alles sehr gut arrangiert!!!
Tolle Exponate, die bis auf eine Kogge von ca. 1380 zurück gehen. Auch, wenn ich noch nicht drin war, bereits die Ausstellungsfläche im outdoor-Bereich macht Neugier auf mehr... 4 der Bilder sind außerhalb entstanden, passen aber zum Thema & sind selbsterklärend!
Nicht allzu großes Museum, dafür aber ordentlich hergerichtet und informativ. Besonders geeignet, wenn es in Bremerhaven mal einen verregneten Tag gibt. Der Eintrittspreis ist auch nicht übertrieben hoch.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr eindrucksvoll und lehrreich. Schön ist die Möglichkeit alte Schiffe zu begehen um so einen Eindruck zu erhalten wie das Leben an Bord gewesen sein könnte.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die geborgene Kogge ist das Herzstück der Ausstellung ansonsten gibt es unendlich viele Ausstellungsstücke sowie Nachbauten verschiedenener Schiffe in Miniatur. Im großen und ganzen schon interessant, aber für mich war es zuviel an Bilder und Zeitungsartikel, es dürfte schon etwas mehr praktisches sein
Leider ist ein Großteil des Museums immer noch nicht zugänglich, sodass sich drinnen fast alles auf eine Kogge aus 1380 beschränkt. Für Interessierte wunderbar, für andere Leute wird einem sehr schnell bewusst, dass es sich hier - böse ausgedrückt - um altes Holz und alte Nägel stark verminderter Qualität handelt. Die drei Museumsschiffe draußen gleichen das glücklicherweise teilweise wieder aus. Nächstes Mal würde ich mir aber nur die Schiffe draußen anschauen 1 EUR pro Schiff und mir das Museum drinnen 6 EUR inkl. der drei Schiffe draußen sparen. Würde ich nur das Museum drinnen bewerten, dann würde ich 2 Sterne vergeben.
Ich bin etwas enttäuscht vom Schifffahrtsmuseum...ich hatte etwas mehr Infos über Schiffe erwartet...viele Aktionen waren nicht in Betrieb...für Kinder ist es nicht empfehlenswert,ausser sie interessieren sich dafür...Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Schifffahrtsmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen