facebooktwitterpinterest

Deutsches Feuerwehr-Museum Kontakt Informationen

Deutsches Feuerwehr-Museum
"Das Deutsche Feuerwehr Museum in Fulda. Wir freuen uns, ihnen in unseren beiden Hallen und unserem Depot die Geschichte der Feuerwehr und der Brandbekämpfung näher zu bringen!"
Adresse: St.-Laurentius-Str. 3 , Fulda 36041, HE, DE
Telefonnummer: 0661 75017
Zustand: HE
Stadt: Fulda
Postleitzahl: 36041


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-17:00
Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-17:00


ähnliche suchanfragen: Feuerwehrmuseum Fulda eintrittspreise, Feuerwehrmuseum in der Nähe, Deutsches Feuerwehrmuseum Facebook, Feuerwehrmuseum Fulda Öffnungszeiten, Fulda Sehenswürdigkeiten, Das Begehbare Herz Fulda, Vonderau Museum Fulda Ausstellung, Größtes Feuerwehrmuseum Deutschlands
Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum 165 meter Es gibt viel zu sehen und wir wurden freundlichen und kompetent eingewiesen.
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum 173 meter Es ist ein absolutes Highlight. Ein sehenswertes Museum und ein muss für jeden Feuerw...
Dommuseum Dommuseum 1 km Klein, aber fein. Für den Durchschnittstouristen ist das Museum sicher einen Zwischen...
Treffpunkt Fulda kulinarisch. Stadtführungen mit Genuss. Treffpunkt Fulda kulinarisch. Stadtführungen... 1 km Super interessante Stadtführung.
Vonderau Museum Vonderau Museum 1 km Das Museum verdankt sein Dasein Joseph Vonderei, der als Lehrer und Heimatforscher Br...
Vonderau Museum Vonderau Museum 1 km Kleines regionales Museum hilft einem Fulda ein wenig kennenzulernen. Ist kein Muß ab...
Kinder-Akademie Fulda, Werkraum-Museum gemeinützige GmbH Kinder-Akademie Fulda, Werkraum-Museum gemei... 2 km Sehr anschauliches Herz, schöne liebevolle gestaltete Cersuche und Experimente, übers...
Kinder-Akademie Fulda Kinder-Akademie Fulda 2 km Ein sehr schönes Museum zum mitmachen. Es darf alles angefasst und ausprobiert werden...
Kaf Kinder-Akademie Fulda Werkraum Museum gGmbH Kaf Kinder-Akademie Fulda Werkraum Museum gG... 2 km Ein sehr schönes Museum zum mitmachen. Es darf alles angefasst und ausprobiert werden...
Mollenhauer Mollenhauer 2 km Kann den Kurs Blockflötenbau und Wartung nur empfehlen. Extrem kompetente Dozenten. A...
Dommuseum Dommuseum 2 km
Blackhorse Museum Fulda e.V. Blackhorse Museum Fulda e.V. 3 km Die in Deutschland stationierten Amerikaner waren und sind unsere Freunde!
Bewertungen
Ein sehr interessantes Museum zur Geschichte der Feuerwehr , der Brandbekämpfung, des Brandschutzes und der dazugehörigen Technik. Das Museumspersonal ist sehr freundlich und kompetent. Wer sich für das deutsche Feuwehrwesen interessiert, dem kann ich einen Besuch des Deutschen Feuerwehr-Museums absolut empfehlen!
Ein schönes Feuerwehrmuseum. Viel Technik und Wissenswertes rund um die Brandbekämpfhng im Laufe der Geschichte. Ich fand die Fahrzeuge nur etwas zu eng ausgestellt. Detail konnten so nicht richtig gesehen werden und man war dadurch zu schnell durch die Ausstellung durch. Das Personal war klasse und der Preis hat gepasst.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine sehr umfangreiche Sammlung aus vielen unterschiedlichen Epochen erwartet die Besucher des Deutschen Feuerwehrmuseums. In zwei großen Hallen werden Löschfahrzeuge und Löschmittel aber auch verschiedene Situationen aus den verschiedensten Epochen und Regionen Deutschlands ausgestellt. Auch ein Bezug zu anderen Hilfs- und Rettungskräften wird eindrucksvoll hergestellt. Sehr interessant und viele Dinge, die es zu entdecken gibt. Sehr empfehlenswert!
Vorab: sehr interessantes, sehr gut aufbereitetes, mit wirklich vielen und schönen Exponaten versehenes Museum, was auf jeden Fall einen Besuch wert ist für den Mann mindestens 1,5 Stunden einplanen sollte. Man sollte jetzt aber auch sich bewusst sein, dass es aus unserer Sicht nicht wirklich kindgerecht ist, das heißt unter zehnjährige haben eventuell nicht so das Interesse an dem historischen Material, diese Altersstufe haben wir dann eher an dem auch vorhandenen Lego bzw Duplo Bautisch vorgefunden. Nichtsdestotrotz, wirklich sehr interessante Exponate und ein schöner Zeitreise in die Vergangenheit, hier nun mal die Feuerwehr Vergangenheit. Tipp: Parken vor Ort ist übrigens kostenlos, wenngleich relativ begrenzte Anzahl, dürfte aber meistens kein Problem sein Punkt zweiter Tipp: stand August 2022 steht vor einem Nebengebäude ein nennen wir es löschpanzer, den sollte man sich mal ansehen und auch die Geschichte hierzu im Eingangsbereich durchlesen. Mehr wird hier nicht verraten
Super aufgebaut. Klasse Führung und endlich mal eine Erklärung ohne Jahreszahlenschlacht. Macht so weiter, wir kommen gerne wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein toller Einblick in der Entwicklung der Feuerwehr in Deutschland. Auch das Thema des Schutzes der Bevölkerung bei Katastrophen und auch die Zeit der Diktatur in Deutschland 33-45. Ein Besuch der sich für alle Generationen lohnt.
Waren mit jüngeren Kindern dort und hätten uns ansprechende Schautafeln für Kinder gewünscht; vielleicht verknüpft mit einem Quiz oder einer Rallye durch das Museum. Ansonsten sehr lohnenswert und interessant!!!
Sehr schönes und gut aufgebautes Museum. Absolut sehenswert.
Für jeden Feuerwehrmann eigentlich ein muss. Wir wurden freundlich begrüßt und konnten dann alles in Ruhe uns ansehen. Fragen wurden freundlich beantwortet. Grossfahrzeuge sind zwar da, jedoch nicht besonders gut präsentiert. Einige fehlen aus der Epoche der 70 & 80 Jahre.Besuchstag warAm Wochenende
Schöne Sammlung.. Toll und liebevoll in Szene gesetzt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Feuerwehr-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen