facebooktwitterpinterest

Kaf Kinder-Akademie Fulda Werkraum Museum gGmbH Kontakt Informationen

Kaf Kinder-Akademie Fulda Werkraum Museum gGmbH
"Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als sozialer Kulturort mit dem Ziel, Menschen in jungen Jahren mit Kunst, Kultur, Naturwissenschaften und Technik in Berührung zu bringen. Die Kinder-Akademie Fulda ist Lern- und Erfahrungsort für Kinder und Jugendliche und bietet den Raum für eigene Kreativität und Entwicklung. Der Museumsbereich widmet sich in interaktiven Dauer- und Sonderausstellungen Themen aus Kunst, Kultur, Naturwissenschaften und Technik. Das zentrale Objekt ist das Begehbare Herz. Im Akademiebereich finden Workshops unter fachlicher Anleitung statt. Kinder und Jugendliche erhalten in diesen Workshops wichtige Impulse zum Konzept des "lebenslangen Lernens"."
Adresse: Mehlerstr. 4 , Fulda 36043, HE, DE
Telefonnummer: 0661 902730
Zustand: HE
Stadt: Fulda
Postleitzahl: 36043



ähnliche suchanfragen: Kinderakademie Fulda Ferienprogramm, Kinderakademie Fulda preise, Kinderakademie Fulda stellenangebote, Kinderakademie Fulda Team, Kinderakademie fulda hasen, Kinderakademie Fulda Ameisen, Kinderakademie Fulda öffnungszeiten, Kindergeburtstag kinderakademie Fulda
Ähnliche Firmen der Nähe
Kinder-Akademie Fulda Kinder-Akademie Fulda 13 meter Ein sehr schönes Museum zum mitmachen. Es darf alles angefasst und ausprobiert werden...
Kinder-Akademie Fulda, Werkraum-Museum gemeinützige GmbH Kinder-Akademie Fulda, Werkraum-Museum gemei... 22 meter Sehr anschauliches Herz, schöne liebevolle gestaltete Cersuche und Experimente, übers...
Vonderau Museum Vonderau Museum 864 meter Kleines regionales Museum hilft einem Fulda ein wenig kennenzulernen. Ist kein Muß ab...
Vonderau Museum Vonderau Museum 884 meter Das Museum verdankt sein Dasein Joseph Vonderei, der als Lehrer und Heimatforscher Br...
Dommuseum Dommuseum 1000 meter
Treffpunkt Fulda kulinarisch. Stadtführungen mit Genuss. Treffpunkt Fulda kulinarisch. Stadtführungen... 1 km Super interessante Stadtführung.
Mollenhauer Mollenhauer 1 km Kann den Kurs Blockflötenbau und Wartung nur empfehlen. Extrem kompetente Dozenten. A...
Dommuseum Dommuseum 1 km Klein, aber fein. Für den Durchschnittstouristen ist das Museum sicher einen Zwischen...
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum 2 km Es ist ein absolutes Highlight. Ein sehenswertes Museum und ein muss für jeden Feuerw...
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum 2 km Es gibt viel zu sehen und wir wurden freundlichen und kompetent eingewiesen.
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum 2 km Ein sehr interessantes Museum zur Geschichte der Feuerwehr , der Brandbekämpfung, des...
Blackhorse Museum Fulda e.V. Blackhorse Museum Fulda e.V. 4 km Die in Deutschland stationierten Amerikaner waren und sind unsere Freunde!
Bewertungen
Ein sehr schönes Museum zum mitmachen. Es darf alles angefasst und ausprobiert werden. Das begehbare Herz muss man mal gesehen und durchlaufen sein. Unsere Kinder hatten viel Spaß. Das Museum gibt es jetzt 30 Jahre, auf die nächsten 30 Jahre! Für die Führung im begehbaren Herz sollte man sich vorher anmelden.
Nettes, kleines Museum um Dinge zu entdecken. Preislich liegt der Eintritt, inkl.Zugang zu allen Themen inkl."Herzvortrag", bei. 33,-€. Snacks gibt es dort auch zu angenehmen Preisen Portion Spaghetti Bolognese für 3,50€. Zeitlich verbrachten wir 3Std dort inkl.45min Vortrag zum Herzen
Viele kleine Stationen zum Mitmachen. Einige brauchen einen Erwachsenen, um den Kindern zu erklären, was da passiert. Man kann viel lernen, wenn man sich die Zeit nimmt. Das Herz empfanden wir weniger begehbar. Es ist eher zum Klettern und Krabbeln. Für die Kinder war es toll. Der Audioguide führt einen über zehn Stationen vom Äußeren des Herzens, durch die Herzkammern und zeigt schließlich noch einen kleinen Einblick in die medizinische Entwicklung.
Hier kann man gut mit Kindern hingehen, schauen, staunen und ganz viel Ausprobieren und Experimentieren. Da wird es nicht so schnell langweilig.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Sehr schöne einrichten für Kinder.Das begehbare Herz ist Hauptattraktion.Besuchstag warWochentag
Mitmachmuseum für Kinder, ab etwa Grundschulalter geeignet, hervorragend für alle. Informationen zu allen Wissensbereichen. Innovativ und spaßig. Wir waren am Tag der offenen Tür dort, ergänzend gibt es für Kinder sonst viele Workshops, hörten wir. Die Skulptur des "Begehbaren Herzens" war mit Vorabreservierung zu besichtigen. Sehr imposant, im Innern für Erwachsene aber nicht überall bequem und praktisch. Die Kindern hatten aber riesigen Spaß darin!
Tolle Mitmachausstellung - meinen Kindern hat es sehr gut gefallen und wir hatten eine kurzweilige Zeit hier. Toll ist auch das begehbare Herz, welches wir mit einer Führung besucht haben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Absolut empfehlenswert für Groß und Klein. Soviel zu erleben und entdecken, bauen und basteln. Wir 37,36,7 und 5 Jahre haben viel gelernt. Ich wünschte, ich hätte sowas in Nordhausen um es meinen Schulkindern zu zeigen. Mein Highlight: Der Audioguide vom begehbaren Herzen wurde von ortsansässigen Viertklässlern gesprochen. Einfach wundervoll.
Das begehbare Herz ist wunderschön gemacht, man kann sich sehr gut hineinversetzen. Auch alles andere ist schön gestaltet und gemacht, allerdings sind manche Dinge einfach " in die Jahre " gekommen und sollten vielleicht mal ersetzt, erneuert oder restauriert werden.Besuchstag warAm WochenendeWartezeit30 – 60 Min.Reservierung empfohlenWeiß nicht
Das Museum selbst ist etwas in die Jahre gekommen, aber durchaus liebevoll und nett eingerichtet und macht den Kindern Spaß. Die aktuelle Sonderausstellung zu den "Bumbos" hat sich uns nicht wirklich erschlossen - hier wird ein ganzer Raum einem Fantasiewesen und dazu erstellter Kunst gewidmet. Die große Enttäuschung war allerdings für uns das begehbare Herz. Hierzu habe ich vor einer Woche ein bisher unbeantwortetes Feedback direkt an die Kinder-Akademie gesendet, welches ich hier gerne wiederholen möchte: Die Führung begann mit der Frage, wie groß denn das "Pümpchen" sei. Hier erntete ich die erste Frage meines Sohnes, was denn ein Pümpchen sein soll. Anschließend wurde sehr kompakt der Blutkreislauf beschrieben. Für meine Kinder im Grundschulalter, denen der Unterschied zwischen Venen und Aterien nicht geläufig ist warum sollte er es in dem Alter auch sein?, die noch nie ein Bild mit roten und blauen Adern gesehen haben, war zu diesem Zeitpunkt bereits das Ende des Verständnisses erreicht. Den Rest des Vortrags haben sie über sich ergehen lassen. Ältere Kinder einer anderen Familie bekamen direkt Fragen gestellt. Darauf, dass diese die Antwort nicht wussten, erfolgte die folgende Reaktion: "Aber du gehst doch schon zur Schule? Welche Schule ist das denn? Ich bin enttäuscht!". Gefühlt zwei Drittel des Vortrags beschäftigten sich dann mit Herzerkrankungen, Sterben und richtigem Verhalten im Notfall. Jedoch blieb bei mir durchgehend der Eindruck einer Moralpredigt, nicht jedoch der Vermittlung von Wissen übrig. Hierbei wurden konsequent Konzepte und Bezeichnungen verwendet, die selbst Erwachsenen nicht immer geläufig sein dürften - an den Rückfragen einer erwachsenen Teilnehmerin war dann auch klar erkennbar, dass auch sie dem Vortrag nicht folgen konnte und ihr z.B. die Bedeutung der Herzkranzgefäße und des Sinus-Knotens nicht geläufig war. Keines der Kinder, welches ich während des Vortrags beobachtet habe, schien länger als 5 Minuten bei der Sache zu sein. So viel zu dem, was wir erlebt haben. Was hätte ich mir gewünscht? Dass meine Kinder in einer Einrichtung mit dem Namen "KINDER-Akademie" altersgerecht und pädagogisch durchdacht abgeholt werden. Dass sie die Chance erhalten, sich mit der Funktionsweise des Herzens und damit unseres ganzen Blutkreislaufs spielerisch auseinander zu setzen. Dass die grundlegenden Konzepte auf eine Art erklärt werden, die sie verstehen können. Dass sie dann den Weg durch das Herz nutzen können, um das erzählte erlebbar zu machen, sich sozusagen als rote Blutkörperchen zu fühlen. Und dass sie mir nicht im Nachgang nicht die Frage stellen, ob denn jeder Mensch an einem Herzinfarkt stirbt. Kurzum: Auch drei Tage später bin ich noch fassungslos über die fehlende pädagogische Qualität des Vortrags und ich rede bewusst nicht von Führung. Ich bin enttäuscht darüber, dass nach meinem Eindruck das gigantische pädagogische Potential des begehbaren Herzens total verspielt wurde. Ich ärgere mich darüber, für diese Veranstaltung eine Stunde Anfahrt in Kauf genommen zu haben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kaf Kinder-Akademie Fulda Werkraum Museum gGmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen