facebooktwitterpinterest

Deutsches Flippermuseum Kontakt Informationen

Deutsches Flippermuseum

Info

We're the first and largest European PINBALL Museum, located about one hour from Frankfurt. Most of our more than 150 machines are playable! Open on weekend afternoons from 2 - 6 p.m.

Geschichte

Wir sind das erste und grösste Flippermuseum in Europa in Neuwied am Rhein!



"Das Deutsche Flippermuseum in Neuwied nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der faszinierendsten Flipperautomaten. Die Meilensteine der Flippergeschichte stehen für Sie zum Spiel bereit: Von den frühen Anfängen dieses Spielgeräts über die Highlights bis zu den modernsten Flippern. Staunen, Spielen, Spaß haben im Stadtzentrum von Neuwied."
Adresse: Hermannstrasse 9, 56564 Neuwied
Telefonnummer: 02631358183
Stadt: Neuwied
Postleitzahl: 56564


Ähnliche Firmen der Nähe
Extraball Deutsches Flippermuseum Extraball Deutsches Flippermuseum 9 meter Sehr geil Nur 6 Euro Eintritt und man bekommt 5 DM- Stücke zum Spielen. Sehr viele t...
Roentgen-Museum Neuwied Roentgen-Museum Neuwied 707 meter Ich kann nur positives erzählen. Eine super interessante Führung durch die Ausstallun...
Monrepos Museum Monrepos Museum 6 km Waren heute nach Jahrzehnten auf Monrepo. Wir hatten wunderschönes Wetter. Kindheits...
Schloß Engers Schloß Engers 6 km Rezeption ist im Schloss und zu Fuss einige Hundert Meter entfernt. Das gleiche gilt ...
Bewertungen
Sehr geil Nur 6 Euro Eintritt und man bekommt 5 DM- Stücke zum Spielen. Sehr viele tolle alte Flipper, aber auch ganz neue. Sehr zu empfehlen, macht richtig Spaß
Tolles Museum mit vielen, vielen Flipperautomaten über 2 Etagen. Wir haben je Person 12 Münzen eingetauscht und 3 Stunden darin verbracht und gespielt. Nur Barzahlung möglich. Bei den 3 neuen und moderneren Flipperautomaten kann man nur 1-Euro-Münzen einwerfen. Auf der oberen Etage sind ältere Flipperautomaten, unten die etwas neueren.
Sehr schönes Museum ca 120 Automaten sind spielbar. Eines von der Optik besonderer Flipper ist der Hercules Flipper von Atari der 2.15 Hoch 2.36 lang und 1.4 breit ist und der Ball eine Billardkugel ist.Damit ist er der Größte Flipper der in Serie Produziert wurde Auflage nur 200 Stück. Die Anreise von ca 140 km hat sich gelohnt wir werden wieder hinfahren. Hotel Zimmer sehr sauber und toll themenbezogen bei uns war es das medieval Madness Zimmer bloss schade das ein whirlwind flipper stand und nicht der medieval Madness flipper aber das ist Gejammer auf höchstem Niveau. Wir bedanken uns bei dem freundlichen Personal und alles gute für die Zukunft.
Einmal ein ganz anderes Museum. Sehr viele Flipper, darunter sehr alte und sehr viele spielbar. Das war nicht nur informativ, sondern hat auch sehr viel Spaß gemacht. Allerdings ist es logischerweise sehr laut.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Spiel und Spaß für sie ganze Familie! ... Preise äußerst human... leider sind einige Flipper ausser Betrieb aber bei der Vielzahl ist es nicht weiter schlimm....Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Erwartungen übertroffen. Familiärer Betrieb. Im Museum Eingang in Empfang genommen worden. Wir wurden zu unserem Zimmer gebracht, welches sich im 2 Stock befindet. Für eine Übernachtung ist es gut ausgestattet. Es verfügt über einen Sitzbereich, großer Schrank, Bad mit geräumiger Dusche und Föhn. Schlafzimmer mit einem Boxspringbett und lustig, coolen Features ausgestattet. Flipper Liebhaber kommen hier, im Museum, welches im Preis inbegriffen ist, voll auf ihre Kosten. Das Museum ist auf mehrere Etagen verteilt. Ein eigener Flipper steht im Zimmer mit unendlich Freispielen.
Sehr liebevoll eingerichtetes privates Museum mit vielen spielbaren Flippern. Bei Anfragen ist die Telefonleitung leider nicht sonderlich gut, aber man bekommt das alles super hin. Auf unsere Bitte wurde vorbildlich eingegangen! Vielen lieben Dank dafür! Das Preisniveau ist für die gebotene Leistung sehr gut. Ein Besuch ist für Interessierte sehr zu empfehlen. Vielen lieben Dank für dieses tolle Erlebnis!
Ein tolles Museum, bei dem man aufpassen muss, dass man sich auch über die Geräte und ihre Geschichte informiert, statt nur auf ihnen zu spielen. Wer an den Flippern auch die Texte liest wird mit spannenden Fakten zum jeweiligen Gerät belohnt. Interessant, dass ein Flipper mit einer Erdbebensimulation ausgerüstet wurde, dies aber schlussendlich aus Kostengründen wieder gestrichen wurde. Ein anderes Gerät kann mit einem baugleichen verschaltet werden, um gegeneinander antreten zu können was hier vor Ort auch so eingerichtet wurde. Interessant auch die Ausführungen über die ersten 3D-Displays. Und so gehen die Geschichten weiter. Der Besuch hier lohnt. Aber, wie gesagt, nicht nur spielen, wenn Sie herkommen ;-.
Ein spontaner Besuch, der sich absolut gelohnt hat. Eine schöne Reise in die Vergangenheit inkl. dem Gefühl nochmals echte DM-Stücke in den den Händen halten zu können. Leider ein Punkt Abzug, da sich das ganze Museum über mehrere Etagen verteilt und nicht barrierefrei ist.
Auf jeden Fall einen Besuch wert. Viele Automaten und preiswert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Flippermuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen