facebooktwitterpinterest

Extraball Deutsches Flippermuseum Kontakt Informationen

Extraball Deutsches Flippermuseum
"Das Deutsche Flippermuseum in Neuwied nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der faszinierendsten Flipperautomaten. Die Meilensteine der Flippergeschichte stehen für Sie zum Spiel bereit: Von den frühen Anfängen dieses Spielgeräts über die Highlights bis zu den modernsten Flippern. Staunen, Spielen, Spaß haben im Stadtzentrum von Neuwied."
Adresse: Hermannstr. 9 , Neuwied 56564, RP, DE
Telefonnummer: 04926 31358183
Zustand: RP
Stadt: Neuwied
Postleitzahl: 56564


Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Flippermuseum Deutsches Flippermuseum 9 meter Sehr geil Nur 6 Euro Eintritt und man bekommt 5 DM- Stücke zum Spielen. Sehr viele t...
Roentgen-Museum Neuwied Roentgen-Museum Neuwied 708 meter Ich kann nur positives erzählen. Eine super interessante Führung durch die Ausstallun...
Monrepos Museum Monrepos Museum 6 km Waren heute nach Jahrzehnten auf Monrepo. Wir hatten wunderschönes Wetter. Kindheits...
Schloß Engers Schloß Engers 6 km Rezeption ist im Schloss und zu Fuss einige Hundert Meter entfernt. Das gleiche gilt ...
Bewertungen
Sehr geil Nur 6 Euro Eintritt und man bekommt 5 DM- Stücke zum Spielen. Sehr viele tolle alte Flipper, aber auch ganz neue. Sehr zu empfehlen, macht richtig Spaß
Tolles Museum mit vielen, vielen Flipperautomaten über 2 Etagen. Wir haben je Person 12 Münzen eingetauscht und 3 Stunden darin verbracht und gespielt. Nur Barzahlung möglich. Bei den 3 neuen und moderneren Flipperautomaten kann man nur 1-Euro-Münzen einwerfen. Auf der oberen Etage sind ältere Flipperautomaten, unten die etwas neueren.
Sehr schönes Museum ca 120 Automaten sind spielbar. Eines von der Optik besonderer Flipper ist der Hercules Flipper von Atari der 2.15 Hoch 2.36 lang und 1.4 breit ist und der Ball eine Billardkugel ist.Damit ist er der Größte Flipper der in Serie Produziert wurde Auflage nur 200 Stück. Die Anreise von ca 140 km hat sich gelohnt wir werden wieder hinfahren. Hotel Zimmer sehr sauber und toll themenbezogen bei uns war es das medieval Madness Zimmer bloss schade das ein whirlwind flipper stand und nicht der medieval Madness flipper aber das ist Gejammer auf höchstem Niveau. Wir bedanken uns bei dem freundlichen Personal und alles gute für die Zukunft.
Erwartungen übertroffen. Familiärer Betrieb. Im Museum Eingang in Empfang genommen worden. Wir wurden zu unserem Zimmer gebracht, welches sich im 2 Stock befindet. Für eine Übernachtung ist es gut ausgestattet. Es verfügt über einen Sitzbereich, großer Schrank, Bad mit geräumiger Dusche und Föhn. Schlafzimmer mit einem Boxspringbett und lustig, coolen Features ausgestattet. Flipper Liebhaber kommen hier, im Museum, welches im Preis inbegriffen ist, voll auf ihre Kosten. Das Museum ist auf mehrere Etagen verteilt. Ein eigener Flipper steht im Zimmer mit unendlich Freispielen.
Für jeden Flipperfan oder einfach für den, der diese Geräte gerne wieder spielen möchte, der perfekte Ort. Man wird freundliche begrüsst, taucht schnell in diese ganz besondere Atmosphäre ein und kann die Welt draußen für einige Stunden vergessen. Von den Anfängen des Pinnballs bis zu den modernen Geräten der heutigen Zeit findet man eine große Auswahl an Geräten. Fast alle sind einsatzbereit und spielbar, alle sind gut gewartet, sauber und machen es mir schwer, das Flippermuseum wieder zu verlassen. Dazu kommt das nette und hilfberereite Personal, die fairen Preise und für die Pause zwischendurch gibt es schöne Bereiche innen und außen, damit sich die Handgelenke ein wenig erholen können. Besonders empfehlenswert sind die besonderen Events, wenn es neben der verlängerten Öffnungszeit auch noch Leckereien und z.B. frisch gezapftes Bier gibt. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch :-
Sehr schnöne alte Flipper in mehreren Räumen. Zwar etwas nah aneinander gestellt. Aber trotzdem schön nostalgisch. Auch schöne 1DM Münzen zum spielen. Kann mehr länger verweilen um zu spielen. Hinter wurde es etwas voller mit kleinen Kindern aber da hatten wir auch schon lange genug gespielt.
Nur zu empfehlen, viele alte Flipper über 2 Etagen, man weiss gar nicht wo man anfangen soll. Aber einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören. Das ist ein Museum das einfach nur Spass macht. Perfekt wäre es, wenn man dort auch etwas zu trinken bekäme
150 Flipper von 1930 bis heute – nahezu alle bespielbar! Erinnern Sie sich noch an das Klacken und Klingeln, die vielen blinkenden Lichter und die Freude über einen Extraball? Bereits seit 2006 rollt die Kugel wieder – zumindest im Deutschen Flippermuseum. Dieses hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl den Flipperautomaten und zugehöriges technisches Gerät zu bewahren, als auch die Geschichte des Flippers von 1930 bis zur Gegenwart zu dokumentieren. Der Flipperautomat ist ein mechanisches beziehungsweise elektromechanisches Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsgerät, bei dem auf einer schrägen Ebene mittels einer Kugel gespielt wird. Das Flippermuseum richtet sich mit seiner Ausstellung mit über 150 Exponaten nicht nur an technisch interessierte Fachbesucher, sondern besonders auch an Familien, Gruppen und interessierte Laien. Aus diesem Grunde ist die Bespielbarkeit der Ausstellungsobjekte ein wesentlicher Bestandteil des Museums. So können die Besucher den Spaß vergangener Tage wieder erleben.
Immer einen Besuch wert. So bald wir wieder Zeit finden werden wir wieder hinfahren. Wir waren begeistert und hatten viel Spass beim ausprobieren der verschiedenen Modelle.
Axel ,die Umstände die mich zu dir ins Museum geführt haben sind nicht ganz unwichtig. Ich musste schlichtweg mein E-Auto laden und du hast mir echt den A..... gerettet. Was ich aber dann erlebt habe ,kann an Herzlichkeit nicht übertroffen werden. Um die Zeit zu verbringen, beim Laden meine Autos, hast du mich kurz entschlossen ins Museum geführt. Ich habe so etwas noch nicht gesehen. Mit so viel Liebe eingerichtet und so was von cool also mich hast du als neuen Kunden auf jeden Fall gewonnen. Ganz großes Lob an dieses wahnsinnig tolle Flippermuseum und das man da auch noch übernachten kann ist der Hammer. Ganz liebe Grüße nach Neuwied . Dirk
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Extraball Deutsches Flippermuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen