facebooktwitterpinterest

DHBW Mosbach Kontakt Informationen

DHBW Mosbach

Info

Studieren, Geld verdienen, Berufserfahrung sammeln, Karrierechancen steigern - das bieten wir an den Campus in Mosbach und Bad Mergentheim

Geschichte

Als erste praxisintegrierende Hochschule ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) "das Original". Sie verbindet die Theorie des Studiums mit der Berufserfahrung in dem Unternehmen, bei dem man mit einem Ausbildungsvertrag fest angestellt ist. Im dreimonatigen Wechsel sind die Studierenden im Betrieb oder an einem der zwei Campus Mosbach oder Bad Mergentheim. Sie wählen aus 11 Studiengängen mit 19 verschiedenen Studienrichtungen der Fakultäten Wirtschaft und Technik. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich international orientierter Studienangebote, die zum Teil in englischer Sprache unterrichtet werden. Als Abschluss ist der Bachelor und in ausgewählten Studiengängen der Master möglich.

An der DHBW Mosbach studieren gegenwärtig etwa 3.800 junge Menschen. Moderne Seminarräume, eine umfangreiche Bibliothek und hervorragend ausgestattete Hightech-Labore schaffen ideale Rahmenbedingungen für die Studierenden. Die rund 1.000 Partnerfirmen der DHBW Mosbach kommen zu einem großen Teil aus dem Mittelstand. Mit rund 50 Partnerhochschulen unterhält die DHBW Mosbach ein weit verzweigtes Netz an Kooperationen in der ganzen Welt. Die DHBW Mosbach und ihre Außenstellen wurden vom Bundesfamilienministerium als familiengerechte Hochschule zertifiziert – und das als erster Standort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Adresse: Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach
Telefonnummer: 06261 / 939-0
Stadt: Mosbach
Postleitzahl: 74821


Ähnliche Firmen der Nähe
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach 35 meter Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach ist ein Standort der Dualen Hochschule...
Musikschule Mosbach Musikschule Mosbach 539 meter Die Musikschule Mosbach überzeugt seit Jahrzehnten durch ein tolles Angebot, professi...
Augusta-Bender-Schule Mosbach Augusta-Bender-Schule Mosbach 2 km Die schlimmste Schule auf der ich je war
Ludwig-Erhard-Schule Ludwig-Erhard-Schule 2 km Bildungseinrichtung.
Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach 2 km Spitzenschüler werden gefördert ,schlechte fallen gelassen.Im Abitur leider grosse Sc...
Wing Tsun Akademie Mosbach Wing Tsun Akademie Mosbach 2 km Ich bin schon seit 2008 Schüler bei unserem Sifu Serdar Batmaz. Er lehrt uns Schülern...
Berufsfachschule für Altenpflege Berufsfachschule für Altenpflege 2 km Top Lehrer - sehr empfehlenswert.
Bewertungen
Ich kann die schlechten Rezessionen nicht nachvollziehen. Ich habe engagierte Dozenten, mit spannenden Themen, welche zumindest im Studiengang Onlinemedien neuste Technologien vermitteln. Auch die Organisation lässt nicht zu wünschen übrig. Es handelt sich um ein Orgateam, welches alles in ihrer Macht stehende tut, den Studienalltag so reibungslos wie möglich zu gestalten. Daher 5/5 Sterne.
3 Jahre dort studiert. Bachelor erfolgreich bestanden. Wissen angeeignet, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Nach dem Studium Onlinemedien ist man bestens für die praktische Tätigkeit vorbereitet. Klar liegen einem nicht alle Kurse, aber das ist normal. Auch die Parkplatzsituation ist nicht allzu schlimm. Wenn man keinen freien Parkplatz bekommt, kann man problemlos beim Krankenhaus parken und mit dem Studentenausweis zahlt man auch nicht viel. Alles in allem TOP! Bis zum Master ‍
Organisation ist katastrophal. Öftere Umstrukturierungen der Module im laufenden Semester. Studiengang Kunststofftechnik wird in einigen Modulen/Fächern nach Sympathie bewertet. Studenten mit Migrationshintergrund werden es schwer haben an der DHBW Mosbach im Studiengang Kunststofftechnik. Ein weiterer Student mit Migrationshintergrund hatte die selben Schwierigkeiten beim selben Prof.
würde gerne 0 sterne geben, geht aber leider nicht. Es ist eine absolute zumutung vorlesungen von 09:00 bis 19:45 zu planen, da es meiner Meinung nicht möglich ist, konzentriert in so einem langen Zeitraum wissen aufzunehmen. Immerhin ist der dringend notwendige Suff nach solch einem abscheulichen Tag in sofern subventioniert, dass die Maß im Brauhaus nur 3,30€ kostet. Deshalb 1 Stern. Mosbach inkl. DHBW muss man sich schön saufen, das ist auch der einzige grund weswegen ich mich noch nicht selbst exmatrikuliert habe.
Bauingenieurwesen Weiterempfehlung: für Menschen die sich reinknien möchten und auf das klassische Studentenleben verzichten können auf jeden Fall!! Im Vergleich zu anderen Hochschulen sind Absolventen von hier nach dem Studium fähig in Betrieben zu arbeiten und verstehen worum es dabei geht. Als Chef würde ich einen Dualen einem anders Studierten jederzeit vorziehen. Außer für Forschung versteht sich Pro: -praxisorientiert -~83% sehr gute bis gute Dozenten -gesicherte Ausbildungszeit -technische Ausstattung -Vergütung und Extras Neutral -Studium sehr aufwändig je nach eigenem Horizont -Partyleben muss selbst organisiert werden bis die Stuv es wieder aufgebaut hat nach Corona -Organisation der Schule ist verbesserungswürdig aber grundsätzlich funktioniert alles mit eigenem Engagement -zu lange "Befehlskette" von oben bis zum externen Dozenten -kein Unternehmen sondern eine "Schule" manches dauert und kann nicht einfach entschieden werden - es fehlt Personal dass die Probleme aufarbeitet und auffängt Wo funktioniert alles Reibungslos? Contra -~17% schlechte Dozenten die keinen Bock haben oder Lehren schlicht nicht können - vielleicht wäre es eine Idee die Dozenten vor der ersten VL in Didaktik zu schulen 1-2 Tage Seminar und die Vorbereitung zu prüfen bevor das Kind für ein Jahrgang in den Brunnen fällt Schlechte Dozenten gibt es allerdings an jeder Hochschule Fazit: Für Leute die Bock auf Arbeit haben und fit in die Wirtschaft gehen wollen perfekt. Jederzeit einem klassischen Studium vorzuziehen!
@WIW ITP: Gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Studiengangsleitung während des Studiums und auch beim Auslandssemester. Feedback wird von Studiengangsleitung erwünscht und nach Möglichkeit umgesetzt.
Netter, überschaubarer Campus, familiär, trotzdem genug Studis, dass auch was los ist. Motivierte, engagierte Studierende, mit denen es einfach Spaß macht!
Lasst euch nicht verarschen, geht nach Heilbronn! Zur Qualität der Lehre will ich gar nicht viel sagen, die wird sich von anderen Hochschulen nicht stark unterscheiden. Der Großteil der internen Dozenten versteht ihr Fachgebiet wirklich gut und bringt hochwertige Vorlesungen zustande, die externen Dozenten sind leider sehr gemischt; es gibt durchaus einige Perlen, die sich auf ihr Metier sehr gut verstehen und nicht nur des Geldes wegen Vorlesungen abhalten, andererseits gibt es leider auch ein paar Totalausfälle wie wahrscheinlich überall. Was allerdings wirklich furchtbar ist und besonders hervorgehoben werden muss, ist die absolut unkooperative und herablassende Organisation und Führung der DHBW. Vorgaben des Bildungsministeriums werden umgesetzt, auch wenn keine Notwendigkeit oder Verpflichtung vorliegt, auch wenn sie gegen jedes Interesse der Studierendenschaft und teilweise auch gegen die Interessen der Dozenten verstoßen, in anderen Fällen wiederum vergisst man diese Prinzipien, sobald sie einen zusätzlichen Aufwand bedeuten. Generell wird hier oft der Eindruck erweckt, dass die Belange der Studierenden keine Beachtung finden und jegliche Rechtfertigungen der Vorgehensweise entbehren jeder Logik oder wenigstens Konsistenz, die ist auch nicht zu finden. Dies bezieht sich lediglich auf die Organisation und Führung, die Dozenten sind größtenteils offen für konstruktive Vorschläge.
Ich habe die DHBW Mosbach im Zuge meines Studiums sehr positiv erlebt: - kleine Lerngruppen - individuelle, persönliche Betreuung und Unterstützung - Vernetzung der theoretischen Inhalte mit der Praxis - hohes Ausbildungsniveau - gute Ausstattung und Lernatmosphäre - abwechslungsreiche Inhalte und Methoden - das duale Studium BWL-Handel wird von den Betrieben in Hinblick auf formalen Ablauf und die vermittelten Inhalte als sehr positiv bewertet. Ich habe mich generell in der DHBW Mosbach sehr wohlgefühlt und würde mich jederzeit wieder für ein duales Studium dort und den Studiengang BWL-Handel entscheiden.
Was haben die DHBW Mosbach und Hertha BSC gemeinsam? Die unterirdische Organisation bei gleichzeitig hoher Selbsteinschätzung. #bigcityclub Nun, dass MOsbach keine Big City ist, dürfte jedem klar sein. Dennoch verkauft man sich nach Außen oftmals als sehr anspruchsvolle Hochschule. In manchen Studiengängen ist die Organisation der Vorlesungen, Klausuren, Klausureinsichten, Online-Meetings, u.v.m. harmlos ausgedrückt sehr dürftig. Die Pandemie, deren Name nicht genannt werden darf, hat dies unglaublich verschlimmert. Uns erreichen teilweise Mails des Studeingangssekretariats 30 Minuten vor Vorlesungsbeginn, in denen uns mitgeteilt wird, dass die Vorlesung ausfällt oder besser noch: doch in Präsenz stattfindet! Ich wünsche allen Kommilitonen viel Erfolg dabei, von Berlin/Frankfurt/oder sonst einer Ecke aus Deutschland, in 30 Minuten anzureisen. Klausurnoten werden ewig nicht eingetragen. WIr warten Monate auf Noten während Parallelkurse immer früher dran sind. Termine zu Vorlesungen werden kurzfristig verschoben, Klausurtermine ebenso. Zu den Dozenten muss ich auch noch ein paar Worte verlieren: Es gibt eine handvoll Dozenten während dieser 6 Semester die es absolut drauf haben und Koryphäen in ihrem Fach sind. Ich habe in den 6 Semester nur 2 gute Dozenten kennenlernen dürfen. Der Rest war einfach nicht für die praxisnahe Lehre gemacht. Online-Vorlesungen werden von manch einem Dozenten einfach boykottiert und man muss sich allein mit den Themen beschäftigen. Auf Mails gibt es keine Antworten. Ich würde mich jederzeit wieder für dieses Studium entscheiden, auch für das duale System. Ob für die DHBW Mosbach? Nur wenn vom Dualen Partner der sehr gut sein müsste so vorgegeben. Schade! Mosbach ist an sich ein schönes Nest. Abschließen möchte ich mit einem Zitat von Heraklit von Ephesos. Damit sei alles gesagt. "Selbstdünkel ist des Fortschritts Hemmschuh."
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines DHBW Mosbach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen