facebooktwitterpinterest

Diakonie-Klinikum Stuttgart Kontakt Informationen

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Info

Hier postet die Unternehmenskommunikation des Diakonie-Klinikums für euch. Ihr erreicht uns auch unter der E-Mail-Adresse [email protected].

Geschichte

Moderne Medizin, gute Pflege und menschliche Zuwendung – dafür steht das Diakonie-Klinikum Stuttgart. Und dafür setzen sich die rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit großem Engagement ein. Sie versorgen jährlich 17.000 Patienten stationär und etwa 70.000 Patienten ambulant in acht Fachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik und verschiedenen spezialisierten Zentren.

Über Facebook informieren wir euch über Aktuelles aus dem Diakonie-Klinikum. Verfolgt unsere spannenden Nachrichten aus dem Krankenhaus-Alltag und verpasst keine Veranstaltung mehr!

Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit über die Nachrichtenfunktion kontaktieren oder eine E-Mail an [email protected] senden.

Adresse: Rosenbergstraße 38, 70176 Stuttgart
Telefonnummer: +49 (0)711 991-0
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70176


Ähnliche Firmen der Nähe
Charlottenklinik für Augenheilkunde Charlottenklinik für Augenheilkunde 98 meter Bei mir wurde eine Glaskörperverdichtung operiert mit Austausch der Linse wegen begin...
Sana Herzchirurgie Stuttgart Sana Herzchirurgie Stuttgart 521 meter Sehr zufrieden nette Ärzte Chirurgen Schwestern und Pfleger.
Katharinenhospital Stuttgart Katharinenhospital Stuttgart 675 meter Top Krankenhaus mit super netten Leute inder Notaufnahme. Sie waren sehr freundlich u...
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital 739 meter Wir sind seit August mit meiner Oma dort in HNO Behandlung, sowie in der Mund Kiefer ...
Sophienklinik Chefärztin Dr. med. Annette Kotzur Sophienklinik Chefärztin Dr. med. Annette Ko... 1 km Ich war Patientin erster Stunde, Im Jahr 2003/2004 Ich hoffe es stimmt ..ist ja schon...
Esteworld Esteworld 1 km Da ich aus Deutschland komme habe ich eine Dolmetscherin an die Seite bekommen. Für d...
Sana Klinik Bethesda Stuttgart Sana Klinik Bethesda Stuttgart 2 km Kann nur Gutes berichten. Alle sehr freundlich. Erstaunlich viel Personal auf meiner ...
Marienhospital Stuttgart Marienhospital Stuttgart 2 km Leider ist es über einen mehrwöchigen Zeitraum nicht möglich einen Termin auszumachen...
Orthopädische Klinik Stuttgart-Botnang Orthopädische Klinik Stuttgart-Botnang 3 km Ich bin wegen eines Kreuzbandrisses zum ersten Mal in die Sprechstunde von Dr. Birkne...
Karl-Olga-Krankenhaus Karl-Olga-Krankenhaus 3 km Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Ich wurde zu meinem Termin bei Dr. Lorenz heute ...
Karl-Olga-Krankenhaus Karl-Olga-Krankenhaus 3 km Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Ich wurde zu meinem Termin bei Dr. Lorenz heute ...
Baumann-Klinik Baumann-Klinik 3 km Nachdem ich in letzter Zeit mit Ärzten sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin i...
Klinik Dr. Mauch Dr. Stihler Klinik Dr. Mauch Dr. Stihler 3 km HABE EIN GUTACHTEN IM OLGA KLINIK MACHEN LASSEN ALLES NUR VON EINEN ANDEREN GUTACHT...
مستشفيات المانيا - German Hospitals مستشفيات المانيا - German Hospitals... 3 km العلاج في المانيا للمرضى العرب. الخدمات العلاجية والسياحية للمرضى العرب لتوفير فرصة ل...
Robert-Bosch-Krankenhaus Robert-Bosch-Krankenhaus 4 km Ich habe hier Ende September entbunden. Die Geburt verlief leider anders als geplant,...
Zwergenreich Zwergenreich 5 km Unser Sohn Tim wird von Frau Schmitt behandelt. Es braucht nicht viele Worte für dies...
Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart Zentrum für Simulation und Patientensicherhe... 5 km Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart Twitter: www.twitter.com/si...
Bewertungen
Eine sehr gute Klinik, hatte eine Nebenschilddrüsen Operation, ganz tolle Ärztinnen und Ärzte, die auch nach der Operation oft nach mir geschaut haben, echt klasse. Das Pflegepersonal auch super lieb .Alles sehr gepflegt und sauber. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Kam als Notfall, schnell und zuverlässig behandelt, am nächsten Tag dann die OP. Alles gut gegangen und überstanden, kompetente und fachlich sehrgute Betreuung durch die Ärzte. Nettes kompetentes Pflegepersonal, super Essen, schmackhaft und auf die Krankheit und OP abgestimmt. Chirurgische Klinik jeder Zeit zu empfehlen.
Mein Vater wurde in der Notfallambulanz und der Schulterambulanz sehr kompetent und freundlich behandelt. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr herzlich und hilfsbereit obwohl sie sehr viele Patienten hatten. Herzlichen Dank dafür
Dieses Krankenhaus ist purer Abfall. Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus und kenne mich sehr gut aus. Meine Mutter wurde operiert, zu dem Zeitpunkt war ich leider nicht in Deutschland weil ich meinen Opa in Ausland kurzfristig wegen eines Unfalls pflegen musste. Deswegen habe ich meiner Mutter per Lieferung ein paar Sachen bestellt Saft, Hygiene Artikel etc. Nichts schlimmes Der Fahrer reif mich mehrfach an sie Liesen ihn nicht auf station allerdings wollte die Information auch das nicht annehmen. Unfreundlichste Frau am Telefon an der Info Die meinte meine Mutter dürfte kein Essen haben aufgrund von Schonkost, Und hat alles abgelehnt und mich dermaßen am Telefon angeschrien. Schließlich durfte ich wenigstens mit der zuständigen Schwester sprechen - die war leider noch pampiger und unfreundlicher. Und sie meinte das sie entscheidet was meine Mutter essen darf und man darf nur das Krankenhaus essen essen. Da meinte ich wir sind doch nicht im Knast, und meine Mutter ist alt genug selbst zu entscheiden was sie macht, und dad die Lebensmittel die ich bestellt habe der Schonkost entsprechen nach 2 Stunden hin und her wurde dies dann mit Drohung EINMALIG erlaubt und in Zukunft solle ich bitte alles absprechen. Natürlich war der Lieferant nicht mehr da so das sich die Sache erledigt hatte. Drecksladen ehrlich!! Unter aller Sau das eine Schwester entscheidet was der Patient haben darf und was nicht. Niemand hat das Recht über den Kopf eines anderen zu entscheiden. In unserem Krankenhaus wird zum Glück keiner so unmenschlich behandelt. Unter aller würde!! Jeder Patient hat das Recht über sich selbst zu entscheiden. Egal wie viel Pflegemangel herrscht ist das kein Grund seine Patienten und Angehörigen so zu behandeln. Vielleicht sollte man seinen Beruf überdenken wenn man so mit Menschen umgeht. Ich habe in meiner gesamten pflegeLaufbahn keinen Patienten so behandelt, de Patient kann am Ende des Tages weder für den Stress noch den Personalmangel. Grüse gehen raus an die Station W11
Leider sehr gemischt, arbeite selbst im Klinikum sodass ich etwas vergleichen kann. Hatte Hallux-Op. sowohl der Sprechstundentermin als auch die op wurden einmal verschoben.7 Std Wartezeit am OP-Tag; negativ dabei, dass man so ziemlich links liegengelassen wird, im Raum für die OP-Vorbereitung kommt man sich vor, wie ein Werkstück in einer Fertigungshalle, die Mitarbeiter sind mit sich beschäftigt, unterhalten sich über Urlaub, massieren sich gegenseitig den Nacken was ihnen ja gegönnt sei -jedoch wäre es professionell, auch etwas Zuspruch an die wartenden und evt doch auch nervösen Patienten zu richten. Teilweise sehr schlechte Deutschkenntnisse der Mitarbeiter/innen. Eine Schmerztherapie im Anschluss an die OP wurde "vergessen", auf Nachfragen nachgereicht.Das Personal auf Station ist freundlich, aber einsilbig. Morgens falsche Medis Simvastatin statt Sertralin im Schieber. Eine Mitarbeiterin fragte sehr ausführlich nach den Essenswünschen, leider war ich dann sowohl abends als auch am nächsten Morgen "nicht mehr im System" sodass erstmal nach irgendeinem Essen gesucht werden mußte. Meiner Mitpatientin ca 80 Jahre, Hüftendoprothese wurde trotz Kreislaufproblematik nicht beim Duschen geholfen, erst als sie fast kollabierte kümmerte sich jemand um sie. Insgesamt herrscht schon etwas der Eindruck von "Dienst nach Vorschrift" was ich jetzt gerade im Diak noch nicht so erwartet hatte. Leider besteht keine Möglichkeit, sich unkompliziert und kostenfrei im W-LAN anzumelden, wie ich es aus anderen Kliniken kenne. Positiv war das schöne 2-Bettzimmer und das verhältnismäßig leckere Essen, wenn es denn tatsächlich ankam. Die Hauptsache ist natürlich ein gutes Ergebnis der OP, wovon ich jetzt mal ausgehe. Ich denke aber, manche der og Kritikpunkte ließen sich ohne viel Aufwand beheben.
Ich wurde vergangen Herbst im Diak behandelt und auch operiert mit anschließendem stationären Aufenthalt. Das medizinische Personal Ärzte, Pflegekräfte,... waren zu jedem Zeitpunkt wirklich freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich dort von der Seite aus gut aufgehoben gefühlt und kann das Diak daher jedem, der einer orthopädischen Behandlung benötigt, weiterempfehlen. Jetzt kommt der Haken: Sobald man als gesetzlich versicherte Person eine Zusatzversicherung hat, wird versucht, alles über diese Zusatzversicherung abzurechnen, was mir eher mysteriös erschien. Es gibt bestimmte Punkte, die eben von der Zusatzversicherung gezahlt werden, die dem Klinikum auch bekannt waren was genau die Zusatzversicherung zahlt und was nicht. Wenn man dann noch die Privatrechnung für Dienstleistungen erhält, die so über die gesetzliche Krankenkasse laufen müssten.... hört der Spaß auf, da die Zusatzversicherung nur das zahlt, was sie soll und nicht auch noch GKV Leistungen übernimmt. Bei der Anmeldung bzw bei den Voruntersuchungen vor der OP war eindeutig klar, was die Zusatzversicherung zahlt. Daher....ist diese Situation einfach nur äußerst unangenehm und was Abrechnung/Abwicklung angeht....sehr schwierig. Ob ich vor diesem Hintergrund noch einmal stationär ins Diakonie Klinikum möchte, weiß ich nicht. Tendenziell eher nicht. Kleines Update: Inzwischen werkeln mehrere an dem Fall herum. Und es kristallisiert sich heraus, dass das Klinikum mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit einen Fehler gemacht hat, den ich jetzt ausbaden muss! Fazit: Operateur top. Verwaltung: Setzen, 6.
Extrem enttäuscht und wütend. Haben meinen Freund 2 Stunden in der Noraufnahme sitzen lassen welcher den ganzen Tag keinen Tropfen Flüssigkeit bei sich behalten konnte und dem es sichtlich sehr schlecht geht nur um ihm zu sagen, dass es ihm noch nicht schlecht genug geht und sie weiterhin andere Leute vorziehen werden. Absolute frechheit. Jetzt ist er unbehandelt wieder zu hause und fühlt sich noch immer hundselend. Nicht mal einen Tropf konnte man ihm legen. Absolut unterste Schublade. Edit: Natürlich ist uns bewusst, dass zur Zeit viel los ist, aber diese Behandlung geht dennoch überhaupt nicht.
Ist nicht in der Lage schwerst-mehrfach behinderte Menschen zu versorgen. Man wird nachts um eins mit dem Fahrdienst nachhause geschickt nach einer Untersuchung die morgens um 8 Uhr war. Eingekotet bis zum Hals, weil nicht einmal eine Windel über den Tag gewechselt werden kann. Selten so etwas unmenschliches erlebt.
Schilddrüsenteilresektion rechts Nachdem ich im Oktober bereits eine Voruntersuchung bei Professor Zielke hatte, fühlte ich mich da bereits sehr kompetent und menschlich gut aufgehoben. Direkt während meiner Sonographie wurde mir mein Befund erklärt, danach auf meine Fragen eingegangen und unnötige Ängste genommen. Den OP-Termin konnte ich frei wählen. Eine Woche vor der Operation hatte ich die Prämedikation und Voruntersuchungen. Dies war mit Termin und sehr gut organisiert. In 2,5 Stunden war alles erledigt. Am Operationstag erhielt ich ein sehr schönes Einzelzimmer mit super liebem Pflegeteam. Die Anästhesisten und ihr Team haben mich sehr gut versorgt und beruhigt. Direkt vor der Narkose kam Prof. Zielke noch auf ein kurzes Gespräch vorbei. Die Operation ist perfekt verlaufen. Die Nebenschilddrüsen wurden erhalten, dem Stimmbandnerv geht es wunderbar und die OP-Narbe ist sehr klein und super diskret in einer Hautlinie. Ich konnte bereits Nachmittags am Operationstag beim Essen das wirklich immer sehr sehr lecker war deutlich besser schlucken und mit Kühlung und Novalgin hatte ich so gut wie keine Schmerzen. Ab dem 4. Tag waren keine Schmerzmittel mehr nötig. Nach 2 Wochen körperlicher Schonung war ich wieder in der Lage als Oralchirurgin zu Arbeiten. Vielen Dank an Professor Zielke und sein Team!
Mein Papa liegt dort seit einigen Tagen und ich bin sehr zufrieden wie die Schwestern und Ärzte sich um ihn kümmern. In dem Krankenhaus sind alle hilfsbereit und freundlich. Man merkt, dass es auf christlicher Basis geführt wird.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Diakonie-Klinikum Stuttgart-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen