facebooktwitterpinterest

Diakoniekrankenhaus Kontakt Informationen

Adresse: Wirthstraße 11, 79110 Freiburg im Breisgau
Telefonnummer: +497611301225
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79110



ähnliche suchanfragen: Diakoniekrankenhaus Freiburg stationen, Diakoniekrankenhaus Freiburg personalabteilung, Diakoniekrankenhaus Freiburg Stellenangebote, Diakoniekrankenhaus Freiburg Chirurgie, Diakoniekrankenhaus Freiburg Geburt, Diakoniekrankenhaus Freiburg Intensivstation, Diakoniekrankenhaus Freiburg Cafeteria, Diakoniekrankenhaus Freiburg Innere Medizin
Ähnliche Firmen der Nähe
Klinik 2000 Freiburg Klinik 2000 Freiburg 111 meter Seit nunmehr fast 25 Jahren bin ich immer wieder Patient hier und kann die Praxisklin...
HNO Klinik Freiburg HNO Klinik Freiburg 2 km Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung in allen Bereichen: Anmeldung, Ambulanz, Aufn...
Neurozentrum Uniklinik Freiburg Neurozentrum Uniklinik Freiburg 3 km Nach einer fast 7 Jahre langen Odyssee, in der man von Ärzten meist nicht ernst genom...
Universitätsklinikum Freiburg Universitätsklinikum Freiburg 3 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite des Universitätsklinikums Freib...
St. Josefskrankenhaus St. Josefskrankenhaus 4 km Eine super Klinik. Das Personal ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Betreuung ...
Loretto-Krankenhaus Loretto-Krankenhaus 5 km Mein Vater kam mit einer Harnwegsinfektion zur Ambulanz des Krankenhauses und wurde s...
Bewertungen
Wir sind hier her gegangen zum entbinden. Es war wirklich super, die Hebammen haben im schichtwechsel sich alle sehr sogsam um uns gekümmert und so gut wie es ging bei der Geburt Unterstüzt. Von der Wochenbett station war meine Frau nicht allzu begeistert, da war es gerade anders herum jedoch die Hebammen Station zum entbinden tip top :- Wenn man noch anmerken darf wir haben zu der beschi***nstem "Pandemie" Zeit unsere kleine Tochter zur Welt gebracht, andere Krankenhäuser haben uns das entbinden sogar mehr oder weniger verweigert, deswegen waren wir sehr froh, das dass Diakoniekrankenhaus uns ohne wenn und aber zugesagt hatte. ;-
Vor einem Jahr habe ich hier entbunden und kann es nur empfehlen! Wir haben eine Stunde Fahrt auf uns genommen und würden es beim nächsten Kind wieder ganz genauso tun. Von Anfang bis Ende haben sich alle super um uns gekümmert. Es wurde sich super viel Zeit genommen, das stillen wurde immer und immer wieder sehr geduldig gezeigt. Die Hebammen während der Geburt waren grandios, einfach nur danke! Ich hatte eine traumhafte Geburt und kann jedem nur raten hier her zu kommen. Ich hoffe sehr unser nächstes Kind hat es nicht zu eilig und wir schaffen die Fahrt
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für die professionelle und gleichzeitig liebevolle Betreuung zur Geburt meiner Tochter bedanken. Die Kreißsaalleitung hat die nötige Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt, die in so einer Situation nötig ist - unterstützt durch eine sehr nette und gut eingearbeitete Schülerin. Auch die versorgenden Ärzte und Schwestern waren nett und professionell - auf medizinischer und menschlicher Ebene hat alles gepasst. Selbst die Putzkraft hatte ein freundliches "Hallo" für mich übrig, obwohl doch wirklich viele Leute auf den Fluren unterwegs sind.
Ein sehr gutes Krankenhaus, mit freundlichen mit Arbeitern auf der Entbindungstation , helfen und kümmern sich sehr gut um einem , ich kann es nur empfehlen hier das Kind zu Welt zu bringen. Das Essen ist super lecker alle immer sauber und steril . 5 Sterne hat es definitiv verdient !
War für 3 Tage stationärer Patient in der chirurgischen Klinik. Überzeugend fand ich den professionellen und reibungslosen Ablauf in der Chirurgischen Klinik sowie auch in der Anästhesiologieabteilung. Und durchweg sehr freundliche Ärzte und Mitarbeiter. Hatte ein Einzelzimmer und war mit der Ausstattung zufrieden. Hatte ein TV und ein eigenes Bad mit Dusche sowie einen ausreichend großen Schrank zum Verstauen meiner Kleidung. Nur die 2 großen Wandbilder in meinem Zimmer waren mir etwas zu abstrakt. Hier hätte ich mir gerne schöne entspannende Landschaftsbilder gewünscht, die das Zimmer wohliger gemacht hätten. Auch Fenstervorhänge, die von außen kein Licht durchlassen, wären nicht schlecht gewesen, da man den Raum leider nicht vollständig abdunkeln konnte. Aber es war in der Nacht ruhig und man konnte schlafen. Besonders gut fand ich die "Teeküchen" auf den Gängen, wo man sich jederzeit Tee oder Kaffee holen konnte. Auch das Essen war abwechslungsreich und hat geschmeckt. Und alles wirkte auf mich sauber. Herzlichen Dank an das gesamte OP-Team und an alle betreuenden Mitarbeiter auf der Station.
Prof. Dr. Rumstadt ist eine Kapazität auf seinem Gebiet. Sein gesamtes Team ist kompetent und außerordentlich freundlich. Das Krankenhaus ist toll organisiert, sehr sauber, das Essen sehr gut, die Zimmer hervorragend. Der Ablauf ist sehr professionell und patientenfreundlich. Eigentlich eine klare 6 Sterne Bewertung.
Ich war zwei mal dort zur Entbindung, ich kann es nur Empfehlen dort zu Entbinden. Die Hebammen, sind wirklich super, so lieb! Genauso die Kinderpflegerinnen auf der Station, so lieb und einfühlsam. Das Thema Stillen wird auch mega gut dort Unterstützt, begleitet, erklärt und es wird auch beim Anlegen geholfen. Tipps zum Stillen oder alles andere rund um Wochenbett, Baby werden gegeben. Ich habe mich bei beiden Geburten sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Evangelische Diakonie Krankenhaus ist wirklich die beste Klinik in Freiburg.
Als Handwerker arbeite ich seit Januar 2000 regelmäßig hier bei Umbauten/ Neubauten. Das Personal ist super nett , angefangen von den Putzfrauen, Haustechniker, Küche,Empfang, Stationsleitungen, Verwaltung,Ärztinnen/Ärzten....bis zur Diakonie-Leitung. Meine Mutter war als Patientin auch schon öfters hier ,und immer zu Frieden. Macht weiter so.
Man sagt, in jedem Krankenhaus gibt es was, über das man negativ schreiben kann. Und gerade bei einem Aufenthalt in einem, sind die eigenen 'Antennen' extrem empfindlich eingestellt. Mein Problem ist, daß ich nichts negatives gefunden habe. Und wenn es was gab, habe ich es nicht bemerkt. Von der Betreuung über die Behandlung bis zur Unterbringung und Versorgung kann ich, ohne Übertreibung sagen: First Class. Nicht umsonst ist dieses Haus in so vielen Bereichen ausgezeichnet worden. Diese Zufriedenheit spürt man in jeder Ecke. Ich bin ein absoluter Angspatient. Meine OP war nicht ohne. Ich war in einem 4- Bett- Zimmer untergebracht was ich immer als Herrorvorstellung im Kopf hatte und das auch noch in der Vorweihnachtszeit. Und trotzdem liege ich nun Zuhause und denke daran zurück, wie wohl ich mich gefühlt habe. Der Erste Eindruck beim Betreten des Gebäudes ist, dass die Hygiene-Richtlinien zwar konsequent aber für den zeitlichen Status sinnvoll umgesetzt werden. Die Sauberkeit des Hauses ist sichtbar. Das Terminmanagement sucht seinesgleichen in der heutigen Zeit. Großen Dank an alle Ärzte, die für mich verantwortlich waren. Vorneweg Dr. Gröschl, Dr. Weigold und Dr. Runkel. Sie und das OP-Team haben einen super Job gemacht und ich kann es immer noch nicht glauben, dass 3Jahre voller Schmerzen und Entbehrungen, dank ihnen, nun vorbei sind. Hochachtung dem Team der Station C2a. Vielleicht habt ihr es nicht wirklich bemerkt durch eure Professionalität im täglichen Umgang aber ihr habt bei mir etwas geschafft, was bisher kein Krankenhaus-Aufenthalt geschafft hatte: ihr habt mir vom ersten Moment an das Gefühl gegeben, daß ich meinen Gefühlen jederzeit nachgeben kann und diese Sache trotzdem einem positiven Abschluss bringen werde. Zudem das hervorragende Essen und last but not least meine Betreuung über die Physiotherapie sorry, ich hab deinen Namen schon wieder vergessen. Aber Danke, Danke, Danke. Werde weiter üben: 5sec,Kugel auf halber Höhe halten. Die liebevoll dekorierte Station und ein klasse Besucher-Management. Also, ich denke, dass reicht jetzt. Liebe Grüße und Danke. Tolles Haus! Miriam Rombach
Wurde nur bisschen geröntgt, da ich starke Bauchschmerzen hatte. Mir wurde gesagt man muss mich operieren, dabei würde man sehen was zu machen ist…. Angeblich lag es am Darm. Die Ärzte haben mich auf meinen Wunsch nicht nach Hause gehen lassen. Mehrere Tage später hat eine kompetente Ärztin festgestellt, dass es NUR Nierenstein war.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Diakoniekrankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen