facebooktwitterpinterest

HNO Klinik Freiburg Kontakt Informationen

Adresse: Kilianstrasse 5, 79106 Freiburg im Breisgau
Telefonnummer: 0761/270-42010
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106



ähnliche suchanfragen: HNO Klinik Freiburg Ambulanz öffnungszeiten, HNO Freiburg, Uniklinik Freiburg HNO Team, HNO-Uniklinik Freiburg termin, Uniklinik Freiburg HNO telefonnummer, HNO notfallpraxis Freiburg, HNO Uniklinik Freiburg Bewertung, HNO Freiburg Online Termin
Ähnliche Firmen der Nähe
Neurozentrum Uniklinik Freiburg Neurozentrum Uniklinik Freiburg 116 meter Nach einer fast 7 Jahre langen Odyssee, in der man von Ärzten meist nicht ernst genom...
Universitätsklinikum Freiburg Universitätsklinikum Freiburg 154 meter Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite des Universitätsklinikums Freib...
St. Josefskrankenhaus St. Josefskrankenhaus 1 km Eine super Klinik. Das Personal ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Betreuung ...
Diakoniekrankenhaus Diakoniekrankenhaus 2 km Wir sind hier her gegangen zum entbinden. Es war wirklich super, die Hebammen haben i...
Klinik 2000 Freiburg Klinik 2000 Freiburg 2 km Seit nunmehr fast 25 Jahren bin ich immer wieder Patient hier und kann die Praxisklin...
Loretto-Krankenhaus Loretto-Krankenhaus 3 km Mein Vater kam mit einer Harnwegsinfektion zur Ambulanz des Krankenhauses und wurde s...
Institut für Sport und Sportwissenschaft Institut für Sport und Sportwissenschaft 4 km Einfach schön hier! Nette Dozenten, nette Kommilitonen, tolle Landschaft! Empfehlensw...
Bewertungen
Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung in allen Bereichen: Anmeldung, Ambulanz, Aufnahme, OP-Schleuse und OP-Vorbereitung, die OP selbst und die fürsorgliche Pflege der Genesenden auf Station. Dass beim Erstbesuch ohne vorherige Anmeldung bzw. ohne Termin längere Wartezeiten enstehen können, habe ich auch selbst erlebt 5 Std.. Aber immerhin bekam ich danach ausgezeichnete fachliche Hilfe und wurde nicht etwa abgewiesen. Ohne Termin dauert es halt länger, überall !, wenn man/frau überhaupt drankommt. - Insofern empfehle ich: Zeit mitbringen, dazu ein gutes Buch und einen vollen Handy-Akku.
Katastrophal! Teilweise warten hier Patienten mit Schmerzen 7-8 Stunden oder mehr!!! Wir sind hier seit 5! Stunden mit einer gebrochenen Nase! Die Ärztin die hier behandeln sollte, ist gerade in einer OP d. h. erstmal muss gewartet werden bis sie aus dem OP kommt. Freitag Nachmittag ist ein ganz normaler Arbeitstag!!!!! Wieso sind Arztpraxen geschlossen und auch in der Klinik läuft nur der Notbetrieb????
Liebe Leute, Ich besuche seit 2017 im HNO Klinik in Freiburg. Es hilft mir viel und große Nettigkeit und sehr gute Herz für mich. Am 28. November 2017 macht die Chefärztin eine Operation für meine Implant weil ich habe oft Anfälle und oft Schwindel und oft Schmerzen und oft Nasenbluten und oft Aggressiv durch viel aushalten und oft Ohnmächtig. Eine richtige Diagnosen gibt mir dann ich habe alles frei und sehr wohl. Die Krankenschwestern waren auch sehr nett und Respekt von mir. Danach habe ich weniger Schmerzen und keine mehr Symptome für mich. Aber ich habe leider chronische Schmerzsyndrom für immer. Vielen Dank für alles. Ich bin viel glücklich. Ich empfehle geht ihr beste im HNO Klinik Freiburg und Implant Centrum Freiburg dort weil es gibt eine Spezialitäten da. Mit freundlichen grüßen von Narcisa
War jetzt schon mehrfach in der HNO der Uniklinik Freiburg und verstehe nicht, wieso hier keine Termine vergeben werden. Dadurch wartet man jedes Mal stundenlang in der offenen Sprechstunde. Man muss praktisch einen gesamten Tag einrechnen, da man nicht weiß, wann man endlich drankommt - das kann bei Ärzten natürlich mal vorkommen, aber darf doch nicht der Normalzustand sein! Diese Woche waren es bei mir 3 Stunden Wartezeit und laut dem HNO-Empfang hätte es nochmals mindestens eine Stunde gedauert, bis ich an der Reihe gewesen wäre; leider musste ich dann zur Arbeit gehen, ohne drangekommen zu sein. Dass man keine Chance hat, einen Termin zu reservieren, um solche übermäßigen Wartezeiten zu vermeiden, gibt mir leider das Gefühl, dass die Zeit der Patienten hier nicht gewertschätzt wird. Sie sollten dringend anfangen, Termine für Sprechstunden zu vergeben. Dadurch könnte die Wartezeit und Unsicherheit für die Patienten drastisch reduziert werden. Als ich vor einem halben Jahr mal drangekommen bin, wurde ich freundlich behandelt und angemessen untersucht. Kompetenz ist vorhanden, aber man muss eben das Glück haben, überhaupt eine/n Arzt/Ärztin sprechen zu können.
Sehr kompetente Ärzte, besonders Dr.Lang hat bei mir Die Mandeln OP Durchgeführt. Ich habe jahrelang gelitten Sie hat mich befreit von meine Leiden.Ich kann nur weiter empfehlen.
Ich bin sehr zu Frieden und die warte Zeiten gehören leider dazu ist halt so es gibt es halt sehr viele menschen mit unterschiedlichen beschwerden und für mansche Patienten muss man sich halt zeit nehmen, also lieber lange warte zeiten und gute arbeit als kurze warte zeiten und Patienten gleichbwieder heim schicken. Und egal in welchem krankenhaus ich auch war ob Bremen Oldenburg oder Delmenhorst überall sind die warten zeiten so lang.
Ich hatte ein OP Termin für den 14.09.22, wurde aufgenommen am 13.09 um etwas nach 13.50 Uhr wie es von der Verwaltung verlangt wurde. Blieb in der Station Kilian bis zum 15.09.2022 um 15.30 Uhr ungefähr, wo mir informiert wurde dass die OP nochmals verschoben werden muss,denn es kamen wie es schon einen vorherigen Termin war, Notfälle herein und die Ärzte in diesem Fall, terminierte OP nicht fortsetzen können. Ich gebe 5 Sterne für die Ärzte und das gesamte Personal, denn sie machen viele Überstunden. Zur Erklärung,... wie ich in mein Zimmer im sechsten Stock schon installiert war, wurde ein Mann ins Zimmer hineingebracht, ihm wurden die Mandeln Par Stunden zuvor im Notfall operiert, aber danach Um 1:30 Uhr morgens begann die Wunde zu bluten, also wurden die Chirurgen erneut zu einem neuen Eingriff gerufen, der um 6:30 Uhr morgens endete. Die nächsten OPs sind bereits für 7:30 geplant,...aber mit welche Ärzte sollen die fortgeführt werden?... es ist leicht zu kritisieren, warum Schichten nicht eingehalten werden, ... aber wir dürfen nicht vergessen, dass Ärzte Menschen sind ... KEINE ROBOTER ... Natürlich ... Die geplanten Operationen wurden verschoben... und um 15:00 Uhr, als sie mir sagten, dass sie mich nicht operieren könnten, denn ich sollte am dritten Platz operiert werden, hätte ich eine Show machen können... aber ich verstehe die Situation vollkommen... also habe ich meine Sachen gepackt und auf einen neuen Termin warte. In ganz Europa fehlen allgemein an medizinischem Personal, von der Krankenschwester bis zum Arzt, ... das verdanken wir der Bildungs-politik, die in den Nach-kriegsjahren etabliert wurde und nicht an diese Zeit angepasst ist. Vielen Dank an die Politiker für Ihren Trost und mangelnden Respekt für diejenigen, die ihre Gehälter zahlen: DIE BÜRGER!! Bitte nicht als Kritik es verstehen... ES SIND FAKTEN! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
lob & positiv erstaunt: ich hatte an diesen wochenende aus dem urlaub heraus notfallkontakt mit zwei ärztinnen der ambulanz, die mir gegenüber freundlich, offen & wohlwollend waren, wir mein anliegen und den notfalltermin gut abklären konnten. ganz selten und erstaunlich heutzutage. da „freut“ man sich ja direkt auf den besuch vor ort ! vielen dank & bis später
Abgewiesen an der Notfallambulanz, weil ich nur einen Überweisungsschein von meinem Allg. Mediziner und nicht von einem HNO Arzt hatte. Da bekommt doch der Begriff „Notfall“ eine ganz neue Bedeutung. Ich bin dann mit meinem CT-Befund und den starken Kopfschmerzen wieder nach Hause. Jetzt gehts nach Basel, da wird ihnen geholfen und eurer Klinik wünsche ich gute „Besserung“!
Ich bin am Samstag Morgen um 9 Uhr mit einem geschwollenen Ohr und Schmerzen in die HNO Ambulanz gekommen. Es ist nur eine Pflegekraft da, die alle Aufnahmen macht, ans Telefon geht und immer wieder Notfälle alleine betreuen muss. Die Ärzte sind kurz in der Ambulanz, um die Notfälle zu versorgen und dann wieder auf Station. Nach 5 Stunden Wartezeit, wurde das Wartezimmer immer voller und kein Arzt, der die Patienten anschaut. Ich bin nach diesen 5 Stunden ins KH Emmendingen gefahren. Leider umsonst, da sie mir dort nicht helfen konnten. Also wieder zurück zur HNO. Das Wartezimmer brechend voll, so dass die Patienten stehen müssen. Und noch die selben Gesichter und viele mehr. Nach weiteren 4 Stunden endlich beim Arzt gewesen, 10 Minuten Abfertigung. Ist das wirklich die Realität des Gesundheitssystems des reichen Deutschlands? Schämt euch Ihr Politiker!
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach HNO Klinik Freiburg mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Freiburg, Killianstraße 190 meter
4
SC
Freiburg Robert-Koch-Straße 340 meter
2
4
7200
7206
7209
7212
SC
SEVS1
Freiburg, Berliner Allee 420 meter
4
SC
Freiburg Elsässer Straße 450 meter
10
22
36
4
SC
SEV

hinzufügen eines HNO Klinik Freiburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen