facebooktwitterpinterest

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Kontakt Informationen

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Info

Wass ketne! Lasst uns zusammenkommen – wir sind ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Erinnerung und Forum für die Menschenrechte.

Geschichte

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ist eine weltweit singuläre Einrichtung, die sich der Trias Menschenrechte, Dialog und Erinnerung widmet.



"Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ist eine weltweit singuläre Einrichtung, die sich der Trias Menschenrechte, Dialog und Erinnerung widmet."
Adresse: Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
Telefonnummer: 49 6221 98 11 02
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69117



ähnliche suchanfragen: Sinti und Roma in Deutschland, Zentralrat Sinti und Roma, Roma Organisation Deutschland, Deutsch Sinti, Anerkennung Völkermord Sinti und Roma, Kulturzentrum Heidelberg, Vorsitzender Sinti Roma, Sinti und Roma Doku
Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Apotheken-Museum Deutsches Apotheken-Museum 328 meter Super interessantes, kleines Museum! Vor allem als Chemie- oder Biologieinteressierte...
Universitätsbibliothek Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 395 meter Ich hätte in meinem Ärger fast nur einen Stern vergeben, da es in der Bibliothek nich...
TSB // Theater- und Spielberatung Baden Württemberg e.V. TSB // Theater- und Spielberatung Baden Würt... 734 meter Wir bieten: *Ausbildung *Fortbildung *Beratung für alle Theaterinteressierten! www.t...
Ägyptologie Heidelberg Ägyptologie Heidelberg 2 km Dies ist die offizielle Facebook-Seite des Ägyptologischen Instituts der Universität ...
Stadtbücherei Heidelberg Stadtbücherei Heidelberg 2 km Kompetentes Personal, große Auswahl, modern eingerichtet. Weiter so!
Bewertungen
Sehr Informativ und Erschreckend zugleich. Es ist wichtig und richtig, dass es diese Einrichtung gibt, den vor allem dieser Teil der dt. Geschichte darf nicht vergessen werden, damit sich so ein schreckliches Ereignis nie wieder wiederholen darf. Ein Lob an den Mitarbeiter für gute und ausführliche Führung.
Mit überschaubaren Mitteln sehr viel gemacht. Sehr gute Arbeit. Ausstellung unbedingt anschauen, wenn man in Heidelberg ist. Ein Muss! Bin schon sehr auf den Neubau gespannt.
Unfassbar bewegend und das Personal ist sehr freundlich. Ein Ort an dem jeder Mal gewesen sein sollte!
Sehr informativ und strukturiert aufbereitet. Es war sehr bedrückend. Was ich bei den vorherigen Kommentaren nicht nachvollziehen kann, wie man sein Kind in eine Ausstellung zur NS Zeit nehmen kann, ohne sich vorher zu informieren, ob dort evtl. verstörende Inhalte gezeigt werden. Man könnte natürlich auch versuchen, die besonders heftigen Inhalte separat zu halten und einen Raum, der kindergerecht ist zu erstellen.
Sensibles Thema gut aufbereitet. Führung ist nicht zu empfehlen. Es sei denn man steht auf 3h Vortrag im ersten Raum ohne methodisch didaktische Substanz... Da ist noch Luft nach oben. Inhaltlich empfehlenswert...
Eigentlich sehr gut gemacht. Störend zu diesem Thema war nur, dass der "Kassierer" im Hintergrund Peter Steiner's Theaterstadl lautstark schaute. So war in der unteren Etage ein Konzentrieren auf das wirkliche Thema nicht möglich. Das Gespräch zum Abschluss mit dem älteren Herrn war noch sehr informativ. Jugendliche sollten auf jeden Fall eine entsprechende Vorbereiting auf das Thema haben!
Toll beeindruckend informativ und natürlich auch schwer zu ertragen - dieser spezielle Teil unserer Geschichte
Es handelt sich um ein sehr gutes dokumentationszentrum mit sehr umfangreichen Informationen. auch Herr Rose stand uns persönlich zur Verfügung und hat uns näheres aus einem familiären Umfeld dazu gesagt. Man muss allerdings auch sehr hart im Nehmen sein. ich glaube nicht dass ich mit Jugendlichen hier reingehen würde. Ich konnte es selbst kaum ertragen.
Gute und informative Ausstattung. Hatte ich, zu diesem Thema, noch nicht gesehen. Sollte man sich ansehen.
Diese Dokumentation erschüttert und lässt einem ganz still werden
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen