facebooktwitterpinterest

Dokuzentrum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum in Nürnberg. Es gehört zum Verbund der Museen der Stadt Nürnberg und befindet sich im Nordflügel der von den Nationalsozialisten konzipierten, unvollendet gebliebenen Kongresshalle des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes. Die Dauerausstellung Faszination und Gewalt beschäftigt sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Themen, die einen direkten Bezug zu Nürnberg haben, werden dabei besonders berücksichtigt. Dem Museum ist ein Studienforum angeschlossen.Entstehung1994 beschloss der Stadtrat von Nürnberg die Einrichtung des Dokumentationszentrums. Am 4. November 2001 wurde es durch den damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau eröffnet. Der österreichische Architekt Günther Domenig gewann 1998 den internationalen Wettbewerb mit seinem Vorschlag, den nördlichen Kopfbau durch einen begehbaren „Pfahl“ aus Glas und Stahl diagonal zu durchbohren.AusstellungDie Dauerausstellung Faszination und Gewalt befasst sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen des Nationalsozialismus. Aspekte, die einen deutlichen Bezug zu Nürnberg haben, werden dabei hervorgehoben, denn Nürnberg galt im Dritten Reich als Stadt der Reichsparteitage und wurde vielfach für Propagandazwecke genutzt. Zu den Themen mit lokalem Bezug gehören die Geschichte der Reichsparteitage, die Bauten des Reichsparteitagsgeländes, die Nürnberger Gesetze, der Nürnberger Prozess gegen Hauptverantwortliche der NS-Verbrechen 1945/46 und seine zwölf Nachfolgeprozesse sowie der Umgang mit dem nationalsozialistischen Architekturerbe nach 1945. Durch die Ausstellung führt ein tragbarer Audioguide, der dem Besucher die Texte in sieben Sprachen vermittelt.



"Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ab. Noch heute zeugen die Reste der damals errichteten Großbauten von der Inszenierung dieser Propagandaschauen. Während der aktuellen Umbaumaßnahme des Dokumentationszentrums vermittelt eine Interimsausstellung ein umfassendes Bild der Geschichte des Areals sowie der Reichsparteitage. Auf dem 4 qkm großen Reichsparteitagsgelände selbst informieren Tafeln über die Historie des jeweiligen Standortes. Wichtiger Hinweis: Die bisherige Dauerausstellung ist aktuell geschlossen!"
Adresse: Nürnberg
Stadt: Nuremberg



ähnliche suchanfragen: Dokuzentrum Nürnberg Umbau, Reichsparteitagsgelände Nürnberg besichtigen, Reichsparteitagsgelände Nürnberg heute, Reichsparteitagsgelände Nürnberg Tickets, Dokuzentrum Nürnberg Veranstaltungen, Dokuzentrum Nürnberg corona, Reichsparteitagsgelände Nürnberg adresse, Reichsparteitagsgelände Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Documentation Center Nazi Party Rally Grounds Documentation Center Nazi Party Rally Ground... 0 meter Leider war die Ausstellung gerade zu ebenso wie der Innenhof. Trotzdem ist ein Spazie...
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgeländ... 0 meter Leider war die Ausstellung gerade zu ebenso wie der Innenhof. Trotzdem ist ein Spazie...
Kongresshalle Kongresshalle 21 meter Schöner Konzertsaal.
Zeppelinfeld Zeppelinfeld 689 meter Ein gigantischer Bau. Sollte man sich auf alle Fälle mal anschauen und mindestens 1-2...
Nazi party rally grounds Nazi party rally grounds 689 meter The Nazi party rally grounds covered about 11 square kilometres in the southeast of N...
Zeppelintribüne Zeppelintribüne 904 meter
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1 km Der 1. Fußball-Club Nürnberg, Verein für Leibesübungen e. V., allgemein bekannt als 1...
Hummelsteiner Park Hummelsteiner Park 2 km Biergarten Einfach mit viel Platz! Bei den Getränken muss man tlw. lange warten weil ...
Wöhrder See Wöhrder See 2 km Der Wöhrder See ist ein Stausee im Stadtgebiet Nürnbergs. Er ist zirka 2600 m lang, d...
Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg 2 km Eliteschule des Fußballs. Eliteschule des Sports. Partnerschule des Leistungssport. O...
Wöhrder Wiese Wöhrder Wiese 2 km Wenn man gerne spazieren geht und einfach nur die Seele baumeln lassen will, der ist ...
Wöhrd Wöhrd 3 km Wöhrd, eine ehemalige Vorstadt, ist seit dem 1. Oktober 1825 ein Stadtteil von Nürnbe...
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon O... 3 km Leider muss ich sagen dass ich von der TH enttäuscht bin. Die Dozenten sind nicht bes...
Park Plaza Nuremberg Park Plaza Nuremberg 3 km Modernes Hotel in zentraler Lage am Bahnhof. Zimmer sehr ruhig, trotz des offenen Fen...
Tiergarten Nürnberg Tiergarten Nürnberg 3 km Sehr schöner Zoo, alles war sehr sauber und gut strukturiert. Allerdings sehr viele B...
U-Bahnhof Langwasser Nord U-Bahnhof Langwasser Nord 3 km Alles in Ordnung, relativ sauber und gut gepflegt- von mir sofort fünf starke Sterne ...
Neues Museum Nürnberg Neues Museum Nürnberg 3 km Sehr schönes, neues Museum! Ich besuchte mit Freunden eine sehr schöne Ausstellung! ...
Bewertungen
Leider war die Ausstellung gerade zu ebenso wie der Innenhof. Trotzdem ist ein Spaziergang einmal rund ums Gebäude zu empfehlen, um sich der schieren Größe bewusst zu werden.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Derzeit läuft eine Interimsausstellung 6€, da sich das Hauptgebäude im Umbau befindet. Lohnt sich auf jeden Fall. Der Außenbereich kann kostenfrei betreten und erkundet werden. Kann man mit einem Spaziergang verbinden.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Die Information sind im Zentrum sehr gut dargestellt. Der Bau mit den hohen Decken sind eindrucksvoll. Die Ausstellung ist toll in den Raum eingearbeitet. Bewegende Einzelschicksale und Geschichtliches sind zu lesen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Gerade im Umbau - das mag einiges entschuldigen. Trotzdem: Das Thema Propaganda und was damit angerichtet werden kann, würde deutlich mehr hergeben. Ist aktueller denn je! Der Besuch hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass man sich immer noch nicht so ganz sicher ist, wie man über diesen Teil der Geschichte reden kann ohne verspätete Zujubler anzuziehen.
Ein düsterer Ort, der die Erinnerung wach ruft und aufzeigt, wie stark geschickte Machenschaften, die gut organisiert zusammenwirken, unglaubliche Macht bündeln können. In diesem Fall, mit vielen Zeitzeugen, die deren schrecklichste Auswirkung dokumentieren. Die Ausstellung ist uns sehr unter die Haut gegangen. Ob es die Menschen, die die Zeit glorifizieren, erreicht, bleibt sehr zu hoffen!!
Durch Umbau nur eine Not-Austellung. Für 7€ - Eintritt eine Frechheit!! Personal zudem unfreundlich. Auf Website hat es geheißen, dass man sich vorher registrieren muss. Trotzdem wurden auch viele andere reingelassen. Daher viel Gedränge. Nein, so geht das nicht!!! Auch der Zustand des ganzen Geländes ist unwürdig!!!!
Beeindruckender und bedrückende Ort zur jüngeren deutschen Geschichte. Äußerlich sehr protzendes Bauwerk. Ein Mahnmal des Gigantismus und Totalitarismus.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Immer wieder erstaunlich was früher geleistet wurde und " hält". Im Gegensatz zu heute wo alle Jahre repariert werden muss Trotz Computer und alle Technik die es jetzt gibt! Beispiele sind auch Autobahn und Brücken heut zu Tage.
Leider befindet sich die Ausstellung im Umbau und das,Verbliebene ist zwar recht gut präsentiert, aber halt nur rudimentär.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr gut gemacht, muss man sehen um zu begreifen was mit den Menschen geschehen ist.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dokuzentrum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen