facebooktwitterpinterest

Dom zu Limburg Kontakt Informationen

Adresse: Am Haustein 1, 65549 Limburg an der Lahn
Telefonnummer: +49 6431 9297990
Stadt: Limburg an der Lahn
Postleitzahl: 65549


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 17:00
Dienstag: 08:00 - 17:00
Mittwoch: 08:00 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 17:00
Freitag: 08:00 - 17:00
Samstag: 08:00 - 17:00
Sonntag: 08:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Limburger Dom Limburger Dom 8 meter Habe heute mein 9 Euro Ticket genutzt und bin von Taunusstein mal spontan nach Limbur...
Limburger Dom Limburger Dom 33 meter Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist die...
Dom St. Georg Dom St. Georg 55 meter
Burg Limburg Burg Limburg 76 meter Die Burg Limburg, auch Limburger Schloss genannt, ist eine mittelalterliche Felsenbur...
Werner-Senger-Haus Werner-Senger-Haus 188 meter Der Besitzer wechselte kürzlich. Gestern war eine neue Bedingung da, da sträubten sic...
Limburger Altstadt Limburger Altstadt 230 meter Wir waren zum wiederholten Mal in Limburg und immer wieder sind wir begeistert von de...
Alte Lahnbrücke Alte Lahnbrücke 264 meter Die Alte Lahnbrücke in Limburg führt direkt zur Limburger Altstadt und ist ein tolles...
Villa Scheid Location Limburg Villa Scheid Location Limburg 1 km Sehr schöne location. Sehr gepflegt und eine echt schöne Anlage
Bewertungen
Habe heute mein 9 Euro Ticket genutzt und bin von Taunusstein mal spontan nach Limburg gefahren mit Bus und Bahn. Limburg hat eine super schöne Altstadt kleine Gassen und viel zu entdecken. Es hat sich gelohnt einfach mal das Auto stehen zu lassen. Das Wetter war zwar nicht das schönste aber so etwas hindert mich ja nie.
Wunderschöner Dom! Innen wie außen einen Besuch wert. Insbesondere die eine abgeschiedene Ecke zum Kerze anzünden hat mir gut gefallen. So kann man dies ohne viel Aufhebens zu machen im Stillen tun und hat etwas Privatsphäre. Das Taufbecken ist beeindruckend, ebenso wie die Orgel. Was ganze Schiff passt mit einer Symbiose zusammen, das der Dom somit ein Gesamtkunstwerk wird.
Sehr schöne Dom-Kirche in ihrer Schlichtheit und trotzdem mit Ausstrahlung und Wirkungskraft. Viele Details lernt man erst bei einer Führung mit den Domschwestern kennen. Ein Rundgang mit den freundlichen Damen lohnt sich. Vor allem die Symbolik des Baus in Form, Farbgebung und Ausgestaltung wird beeindruckend bewusst gemacht. Ein Ort für Stille, Einkehr und Staunen. Sehr schön auch im Gesamt-Ensemble mit der Altstadt.
Schöne Kirche mit tollem Blick auf das Lahntal. Auch innen beeindruckend, Fresken und Bilder. Mit Führung noch interessanter, da es Informationen über die Geschichte des Domes gibt. Kosten 3 Euro pro Person, kann ich nur empfehlen.
Der Dom zu Limburg ist von außen schon ein beeindruckendes Gebäude, aber von innen ist es noch viel schöner. Die Architektur hat mich begeistert. Auch die Akustik ist wunderschön. Ich konnte glücklicherweise an einem Konzert der Mädchenkantorei Limburg teilnehmen. Wer Interesse daran hat, schaut mal bei Youtube unter bredestudio.
Sehr schöner Dom, der etwas oberhalb der Altstadt liegt. Ist aber gut zu Fuß über kleine Gässchen zu erreichen. Direkt daneben ist noch das Limburger Schloss das zu einer alten Burganlage gehört, dient heute wohl teilweise als Stadtarchiv. Die Altstadt selber hat schöne Fachwerkhäuser und ist auch einen Abstecher wert.
Wer etwas für große "Kirchen" und schöne Architektur übrig hat - dem wird der Dom gefallen. Von verschiedenen Stellen in Limburg betrachtet stellt sich das Bauwerk immer wieder sehr schön dar. Wenn man auch noch schönes Wetter hat - einfach toll. Davon abgesehen ist Limburg an der Lahn, einen Besuch wert. Die schönen Fachwerkhäuser, die Altstadt, die alte Lahnbrücke...gute Gastronomie - alles da.
Auf jeden Fall eine Reise wert! Eine wunderschöne Stadt mit reizender Altstadt und es ist einfach eine herrliche Landschaft... ich war an einer Priesterweihe in dem historisch interessante Dom... ein wahres heiliges Erlebnis!
Wenn man schon einmal da ist, sollte man unbedingt an einer Führung teilnehmen. Man wird an Orte im Dom geführt, an dem man sonst nicht hinkommt. Die Führung im oberen Bereich des Domes ist jedoch nicht für Menschen mit Handicap geeignet. Kostenloses WC ist ein Stück die Straße runter.
Eine sehr schöne und imposante Kirche. Sie wurde bereits im 11. Jahrhundert gebaut und im 13. Jahrhundert ausgebaut, deswegen auch verbindet sie die romanische und frühgotische Elemente. In dem Dom befindet sich u.a. Tischgrab von Graf Konrad Kurzbold und Spätromanisches Taufbecken.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dom zu Limburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen