facebooktwitterpinterest

Dommuseum Ottonianum Magdeburg Kontakt Informationen

Info

Eine Kooperation der Landeshauptstadt Magdeburg, der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie in ST

Adresse: Domplatz 15, 39104 Magdeburg
Telefonnummer: +4939199017421
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104



ähnliche suchanfragen: Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Dommuseum Magdeburg preise, Dommuseum Magdeburg Öffnungszeiten, Naturkundemuseum Magdeburg, Magdeburg Museum, Kunstmuseum Magdeburg, Reichsbank Magdeburg, Dom Magdeburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Ottonianum Ottonianum 63 meter Moderne Aussteller, mit interaktiver Präsentation. Auch schön für Kinder. Das Persona...
Die Grüne Zitadelle von Magdeburg Die Grüne Zitadelle von Magdeburg 166 meter Ein sehr beeindruckendes Kunstwerk. Dieses Gebäude erkennt jeder der Hundertwasser ke...
Strasse der Romanik Strasse der Romanik 235 meter Ein großartiges Projekt
Kulturhistorisches Museum Kulturhistorisches Museum 267 meter Wow, garnicht gewusst das wir sowas schönes und interessantes in der Landeshauptstadt...
Faszination Stadt - Kulturhistorisches Museum Magdeburg Faszination Stadt - Kulturhistorisches Museu... 305 meter Wow, garnicht gewusst das wir sowas schönes und interessantes in der Landeshauptstadt...
Tourist-Information Magdeburg Tourist-Information Magdeburg 734 meter Sehr freundlich Mitarbeiter. Wir haben gute Beratung bekommen.
Johanniskirche Magdeburg Johanniskirche Magdeburg 773 meter Die ehemalige St.-Johannis-Kirche wird seit 1999 als Festsaal und Konzerthalle der St...
Magdeburger Weiße Flotte GmbH Magdeburger Weiße Flotte GmbH 1 km Gemeinsam mit der Familie sind wir mit der weißen Flotte zum Schiffshebewerk und zurü...
Sachsen-Anhalt Tourismus Sachsen-Anhalt Tourismus 2 km Alle Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: https://www...
erlebnisland.de Sachsen-Anhalt erlebnisland.de Sachsen-Anhalt 3 km Wir zeigen Ihnen Sachsen-Anhalt in 360°-Panoramen! Besuchen Sie die schönsten Orte un...
Bewertungen
Recht informative Ausstellung, allerdings nicht sehr umfangreich. Einige der Lehrfilme sind doch etwas sehr simpel und auf Vorschul-Niveau. Beeindruckend sind die 1:1-Kopien aus dem 3-D-Drucker.
Das Dommuseum Ottonianum ist ein Besuch wert. Eine sehr schöne interaktive Ausstellung über Kaiser Otto und Editha. Im Café Editha gibt es leckeren Kuchen und den besten Kakao/Kaffee der Stadt. Allein dafür bin ich hin und wieder gerne dort.
Ein fantastisches museumspädagogisches Konzept! Oder, anders formuliert: 'trockene' Geschichte spannend erzählt!
Ein gut und modern gemachtes Museum zu Otto I, seiner ersten Ehefrau Editha, der Stadt- und Baugeschichte Magdeburgs. Auch interessant: Die Informationen zu den Erzbischöfen. Alles ist anschaulich und informativ präsentiert. Lohnenswert für "Schnellfurchläufer" und intensiveres Studium.
Sehr empfehlenswert. Mit einem kleinen Rundgang werden viele Informationen beigebracht. Man braucht ca. 45 bis eine Stunde wenn man sich alles anschaut
Sehenswertes Museum was einem die Domgeschichte um Otto dem Großen auf vielerlei anschaulicher Arten veranschaulicht. Der Audioguide ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Viele Möglichkeiten, die Geschichte Magdeburgs zu erkunden. Viel Spaß für Klein und Groß
Schön moderne Ausstellung mit guten Visualisierungen zur Geschichte Magdeburgs im Mittelalter. Recht ansprechend aufbereitet. Nichts für jemanden, der geschichtliche Schwerpunkte nicht mag. Schöne Ergänzung: im Foyer kann man entspannt Kaffee und Kuchen genießen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dommuseum Ottonianum Magdeburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen