facebooktwitterpinterest

Kulturhistorisches Museum Kontakt Informationen

Adresse: Otto-von-Guericke Str. 68-73, 39104 Magdeburg
Telefonnummer: +49 391 5403501
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104


Ähnliche Firmen der Nähe
Faszination Stadt - Kulturhistorisches Museum Magdeburg Faszination Stadt - Kulturhistorisches Museu... 63 meter Wow, garnicht gewusst das wir sowas schönes und interessantes in der Landeshauptstadt...
Ottonianum Ottonianum 214 meter Moderne Aussteller, mit interaktiver Präsentation. Auch schön für Kinder. Das Persona...
Dommuseum Ottonianum Magdeburg Dommuseum Ottonianum Magdeburg 267 meter Recht informative Ausstellung, allerdings nicht sehr umfangreich. Einige der Lehrfilm...
Johanniskirche Magdeburg Johanniskirche Magdeburg 973 meter Die ehemalige St.-Johannis-Kirche wird seit 1999 als Festsaal und Konzerthalle der St...
Bewertungen
Wow, garnicht gewusst das wir sowas schönes und interessantes in der Landeshauptstadt Magdeburg haben. Sehr empfehlenswert, kurzweilig, einige Räume sind klimatisiert. Meine 7jährige war begeistert, es gibt unter anderem ein Dinosaurier Skelett zu sehen, sehr beeindruckend. Auch der Mammutstosszahn der vor einigen Jahren in einem Baggersee Nähe Magdeburg gefunden wurde, ist ausgestellt. Ein kleines Bergwerk aus dem Harz ist nachgebaut, welches von "kleinen" Bergleuten erforscht werden kann. Allerlei Fossilien sind zu bestaunen. Die Magdeburger Stadtgeschichte kann auch erkundet werden im kulturhistorischen Teil des Museums. Beeindruckend ist der Kaiser Otto Saal mit dem riesigen Wandbild Der Eintritt von 5 Euro ist einBesuch absolut wert. Wir werden wieder hinfahren.
Spannende, interaktive Ausstellungen. Auch sehr gut für Kinder geeignet. Sehr freundliches Personal. Sehr moderate Preise.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Hallo , heute waren wir im Museum gewesen. Nach 17 Jahren entlich wieder. Der Preis von 9€, ist vollkommen okay, das Personal ist sehr freundlich, die Einweisung, das man in der 1. Etage beginnen sollen, war Gold wert. Es hat sich soviel verändert in den ganzen Jahren. Die Erinnerungen, sind allgegenwärtig, denn man ist ein Kind der DDR Zeiten.
Es ist wirklich ein Museum, das einen Besuch wert ist, mit seinen schönen und gut erhaltenen historischen Artefakten.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein interessanter Ort für Groß und Klein. Es gibt viel zu entdecken, deshalb möchte ich nicht zu viel verraten. Überraschenderweise ist das Museum auch ein Teil Stempel der Harzer Wandernadel.
Wir waren mit unseren Enkeln da und der Besuch war ein voller Erfolg. Die Saurierknochen begeisterten die Kinder ebenso wie die vielen Tiere. Highlight war allerdings die Schulausstellung, die so liebevoll zusammengestellt istBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Den Kindern hat es sehr gefallen, besonders der freundliche Angler. Ich habe das Ordnungssystem nicht verstanden. Es war jedoch trotzdem informativ. Einen Besuch wert!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wow. Ich war zuletzt als Schüler vor über 20 Jahren mal dort und hatte eher schlechte Erinnerungen. Ich wurde aber sowas von überrascht. Sehr schöne Ausstellung und durch sehr viele Interaktionsmöglichkeiten auch super für Kinder.
Riesiger Museumskomplex. Lehrreich, modern, einfach super. Bereits der Eintritt in die erste Halle des Museumskomplexes bestehend aus 3 Teilen die Geschichte Magdeburge, Naturkundemuseum und Galerie sowie 2 Ausstellungen Schule im Laufe der Zeit und Verbindunsausstellung Natur in der Kunst ist atemberaubend. Selten eine so eindrucksvolle erste Halle gesehen. Sehr informativ, gut strukturiert, umfangreich, gut erhaltene Stücke. Leider so umfangreich, dass es fast “zu viel für einen Tag ist“. Naturkundemuseum mit Liebe zum Detail gestaltet. Trotz des zweiten Weltkriegs und Zerstörung des Großteils der Ausstellungsstücke umfangreiche Gemälde, Teppiche, Geschirr, ... verschiedener Jahrhunderte. Empfehlenswert und immer wieder einen Besuch wert.
Alles wirkt sehr durcheinander teilweise ist die Beschriftung kaum lesbar wegen der spärlichen Beleuchtung was natürlich für ältere Personen nicht geeignet ist also alles in allem hat mir das Museum vor dem Umbau mehr gefallenBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kulturhistorisches Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen