facebooktwitterpinterest

Eissporthalle Ravensburg Kontakt Informationen

Geschichte

Die Eissporthalle Ravensburg ist ein Eissporthalle in Ravensburg, Baden-Württemberg, das vor allem vom EV Ravensburg, der in der DEL2 spielt, genutzt wird.Die 3.418 Zuschauer fassende Arena wurde 2003 eröffnet und wird im Auftrag der Stadt Ravensburg von den Technischen Werken Schussental betrieben. Neben dem Zweitligisten wird die Eishalle auch vom ESC Ravensburg, der hauptsächlich Eiskunstlauf betreibt, genutzt. Zudem ist das Stadion in der spiel- bzw. trainingsfreien Zeit für den Publikumslauf geöffnet.Die Eissporthalle war von 2006 bis 2010 Austragungsort des jährlichen Fraueneishockeyturniers MLP Nations Cups und wird auch als Bühne für Eiskunstlaufveranstaltungen wie Moscow Circus on Ice genutzt.Weblinks Offizielle Webseite

Adresse: Eywiesenstr. 8, 88212 Ravensburg
Telefonnummer: +49 751 82662
Stadt: Ravensburg
Postleitzahl: 88212


Ähnliche Firmen der Nähe
EV Ravensburg EV Ravensburg 29 meter Super Stadion und mega Atmosphäre bei den Spielen! Das Rundum-Paket passt. Grillwurst...
Krankenhaus St. Elisabeth Krankenhaus St. Elisabeth 689 meter Das Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung...
Ruten Burnout Ruten Burnout 886 meter Das Fest der Feste ist zum Greifen nah. Rutenfreitag und Rutensamstag hauen wir einen...
1881 Catering 1881 Catering 1 km Liebes Team von 1881. Liebe Familie Hotz. Vielen Dank für die perfekte kulinarische B...
FV Ravensburg FV Ravensburg 1 km Der FV Ravensburg ist ein Fußballverein im oberschwäbischen Ravensburg. Der 1893 gegr...
Konzerthaus Ravensburg Konzerthaus Ravensburg 1 km Einmaliges Haus, Ende 1900 Jahrhundert, grosszuegige Räume. Personal sehr freundlich ...
Bildungszentrum St. Konrad Bildungszentrum St. Konrad 1 km Ich kann nichts zu dieser Schule sagen, dort geht einfach nur meine Freundin hin Pia ...
TAKTGEFÜHL TAKTGEFÜHL 1 km Die stimmung war nicht gut und die Getränke sind sehr teuer!
Ravensburger Silvesternacht Ravensburger Silvesternacht 1 km Feiere Deine Silvesterparty mitten in der wohl schönsten Eventlocation der Ravensburg...
Exit Games Ravensburg Exit Games Ravensburg 1 km Beim Hereinkommen wirkt die Location erstmals wenig einladend. Das Treppenhaus und de...
Mehlsack Mehlsack 1 km Der Mehlsack ist ein um 1425 erbauter Wehrturm in Ravensburg. Der Name rührt von sein...
Mr. Pink Mr. Pink 2 km Wie nur ein Wort?
Flappach Flappach 2 km Super, nur schade das hier überall Eintritt bezahlt werden muss
Christian Otts Veitsburg - Die Eventlocation & Restaurant Christian Otts Veitsburg - Die Eventlocation... 2 km Auch wenn es aktuell eine schwierige Situation ist, so muss man sich ab und zu etwas ...
Veitsburg Veitsburg 2 km Wir hatten das 3-Gänge-Menü für 55€ mit einer sehr guten Jakobsmuschel als Vorspeise,...
Weinkellerei Zum Muke Weinkellerei Zum Muke 2 km Zuverlässiger Lieferant mit großartiger Auswahl. Einzigartig im Know-How und sympathi...
Bewertungen
Die Halle in Ravensburg kommt zweckmäßig daher und ist insgesamt solide. Beim Towerstars Spiel war der Parkplatz der Oberschwabenhalle nicht anfahrbar daher bedurfte es etwas Glück bei der Suche. In der Halle gibt es ein großes Manko, es ist eine der wenigen Hallen die ein separates Aufladekartenprinzip nutzt. Dies für Gäste stets ein Drama und nervig, vor allem wenn man nicht drauf hinweist durch Schilder. Gibt doch nix besseres als endlich dran zu sein und dir jemand sagt dass man die Halle verlassen muss um sich eine Karte zu organisieren. Achtung noch bei der Abfahrt, Ravensburg erlebten wir als Abzocker Stadt für Autofahrer, in der Stadt sind einige Blitzer montiert die auf 30 gehen wegen Ruhestörung damit es z.B auf der Doppelspurigen nicht so laut wird beim McDonalds...also Vorsicht und Augen auf.
Na, es ist eine Eissporthalle, viel mehr gibt das Raumkonzept der Halle nicht her. Der Begriff XYZ-Arena ist aber leicht übertrieben, wer von auswärts kommend mit dem Bild einer Lanxess-Arena oder SAP-Arena vor Augen auf der Suche ist, der wird hier 10 Mal dran vorbei schießen und weiter nach der Arena Ausschau halten. Für Eissportveranstaltungen aber sehr gut geeignet - für mehr aber auch nicht. Verzehr/ Getränke nur über erwerbbare/ aufladbare "Fancard" bargeldlos möglich, keine Barzahlung am Cateringstand möglich. Die Fankarten gibt's draußen an der "Verkaufstonnenbude" oder im Stadion beim Stand oben neben dem Fanblock. Dort aber nur gegen Bargeld, EC-Karten oder solch "Neuland" wie Kreditkarten kennen die dort nicht. Aufladen geht auch an den wenigen unscheinbaren silbernen Automaten oberhalb der Tribünen - aber dort auch nur gegen Cash - wäre ja sonst zu einfach. Daher mag ich meine Einschätzung hier nochmals wiederholen, die ich schon in der Rezession zur Oberschwabenhalle so zusammengefasst hatte: "Anstatt Geld in eine Eishokeyhalle und eine modernisierte Oberschwabenhalle zu stecken, wäre eine neue Mehrzweckhalle ggf. sinnvoller gewesen". Cateringangebot ist eissporthallengemäß, das Angebot für die Vegetarier oder Veganer unter den Besuchern ist doch als etwas eingeschränkt zu bezeichnen was über Pommes oder Brötchen ohne alles hinausgeht. Das Parkplatzangebot ist super und kostenfrei, um zügig wegzukommen, sollte man aber die unterschiedlichen Ausfahrtmöglichkeiten kennen, sonst staut es sich. Bei Sperrung bzw. Teilsperrung des Parkplatzes vor der Arena bitte auf der gegenüberliegenden Seite der Haupteinfahrtstraße schauen, da gibt's oft Ausweichparkplätze Orientierungspunkt: BAUHAUS. Geld sollte man Mal in die Soundanlage stecken, das Ding pfeifft auf dem letzten Loch! Hier gibts Übersteuerung, Clippingeffekte und Co. in Perfektion. Das kann man meiner Meinung nach so nicht weiter unangetastet lassen!
War heute mit meinen Kindern zum Eislaufen da. Ich muss leider mitteilen das es viel zu voll war. Ich weiß es sind Ferien, aber leider konnte man überhaupt nicht laufen ohne ständig angerempelt zu werden. Wäre es nicht möglich, gerade in den Ferien mehr Laufzeiten anzubieten? Bspw 13-15, 15:15 -17:15 und 17:30- 19:30…? Würde die Besucherzahl vielleicht etwas entzerren und es wäre für alle ein schöneres Erlebnis bzw auch für den Betreiber mehr Einnahmen!
Nicht zu empfehlen, war sehr enttäuscht, das einzige ist der Eintrittspreis ist sehr günstig. Die Schlittschuhe zum Leihen sind uralt, eine Begrüßung am Samstag Abend durch die Security war unverschämt sehr unfreundlich. Das Angebot am Samstag ab 19 Uhr 30 zur Eisdisco, kann man nur als Kindergarten bezeichnen nicht älter als 15 Jahre, das kann man zumindest auch so beschreiben in der Webseite. Angebot an Speisen oder Getränke gab es nicht, nur einen Kaffeevollautomat oder Getränkeautomat.
Für 8 Euro für den ganzen Tag um Schlittschuh zu laufen und man kann dort ohne weiteren Aufpreis Schlittschuhe ausleihen gegen Pfand zb. Ausweis etc. kann ich nichts sagen.
Die CHG Arena kenne ich aus zwei Aspekten : Spiele der Towerstars und des Eislaufens Towerstars: tolle Stimmung, Essen- und Getränkeangebot sind passend. Die Preise für die Spiele steigen leider jährlich, sind aber noch zu verkraften. Beim Eislaufen waren wir zuletzt in der Eisdisco. Hier ist meist jüngeres Publikum. U18 anzutreffen. Auch wir als Erwachsene hatten hier aber deutlich unseren Spaß. Zeitweise war die Eisfläche allerdings sehr voll, eine Obergrenze an Läufern würde dem Spaß noch mehr zugute kommen. Personen die querbeet fahren werden leider nicht genug beachtet, hier sollte die Security aus Sicherheitsgründen mehr einschreiten. Essen und Getränke gibt es aus dem Automaten, reicht vollkommen. Es gibt eine Umkleidekabine mit abschließbaren Schränken mit 2 Euro Stück,man kann dieses im Anschluss wieder entnehmen
Schönes Stadion mit toller Akustik. Um Getränke, Essen ect zu bekommen benötigt man eine Stadionkarte zur Bezahlung.. DAS NERVT..
Für die schlechte Eisaufbereitung gibt's 3 Sterne Abzug. Für 4,80 EUR Eintritt müsste 1x am Abend eine Aufbereitung drin sein. Heute wurde wieder nichts gemacht und das Laufen ist dadurch sehr mühsam. Wirklich schade :
Ein Gästeblock mit Eisenspitzen auf dem Zaun. Völlig daneben. Es ist wohl nicht die Schuld des Vereins sondern der Polizei, die alle Eishockeyfans offenbar als Fußballfans sieht. Die 4 € Aufschlag auf die Karte war wohl der Sichtbehinderung geschuldet. Es wären sonst 10 gewesen
Ich bin gerne dort. Super Sicht, immer nette Menschen neben, hinter, vor mir. Ist mein zweites Spiel gewesen überhaupt beim Eishockey. Das erste mal war beim Derby gegen Kaufbeuren. Bin froh, dass ich die erste Erfahrungen in Ravensburg machen konnte. Beim dritten mal geht es auf die Stehplätze .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eissporthalle Ravensburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen