Der Elbauenpark ist ein Familien- und Freizeitpark in Magdeburg.Das Parkgelände ist etwa 100 Hektar groß und besteht aus den Teilen Kleiner Anger und Großer Anger. Die Teile sind mit einer Fußgängerbrücke über die Herrenkrugstraße verbunden. Der Park hat insgesamt vier kombinierte Ein- und Ausgänge sowie drei Ausgänge. Laut dem Magazin Stern ist der Elbauenpark die beste Freizeitattraktion in Sachsen-Anhalt.GeschichteEr entstand anlässlich der Bundesgartenschau 1999 in Magdeburg auf dem Cracauer Anger. Im nord-östlichen Teil Magdeburgs befanden sich früher in den 1930er Jahren gebaute Wehrmachtskasernen und Schießwälle. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Kasernen von der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland genutzt. Aus den Trümmermassen der Kriegszerstörungen entstand eine riesige Müllkippe. Vor der Errichtung des Parks mussten sämtliche Kampfmittel, Geschosse und unzählige Trümmer aus dem Krieg beseitigt werden, um dieses Projekt zu verwirklichen. In nur ein paar Jahren entstand dann auf diesem ehemaligen Kriegstrümmerfeld ein Park, der zahlreiche Besucher anzieht. Von 1999 bis zur Saison 2014 fuhr die Panoramabahn, eine aufgeständerte Einschienenbahn auf einer 3 km langen Strecke durch den Park. Anfang 2015 wurde sie demontiert.
hinzufügen eines Elbauenpark-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen