facebooktwitterpinterest

Energiefabrik Knappenrode Kontakt Informationen

Energiefabrik Knappenrode
"Für kleine und große Kumpel - Erlebnis pur vor der HaustürVon Glückauf zu AhoiWie der Bergbau die Lausitz prägte, welche Anstrengungen technisch und menschlich notwendig waren, um das Gold der Lausitz zu heben und zu verarbeiten, davon berichten die Ausstellungen des Museums. Daneben zieht der einmalige FabrikErlebnisRundgang durch die ehemalige Brikettfabrik Jung und Alt in seinen Bann. Die 1993 stillgelegte Brikettfabrik gewährt in "gefrorenen Szenen" einzigartige authentische Einblicke in die Brikettierung und Industriegeschichte der Lausitz.Die Energiefabrik Knappenrode – ein reizvolles und spannendes Ausflugsangebot für die ganze Familie."
Adresse: Ernst-Thälmann-Str. 8 , Hoyerswerda 02977, SN, DE
Telefonnummer: 03571 604267
Zustand: SN
Stadt: Hoyerswerda
Postleitzahl: 02977



ähnliche suchanfragen: energiefabrik knappenrode - veranstaltungen, Energiefabrik Knappenrode Draisine, Energiefabrik Knappenrode Öffnungszeiten, Brikettfabrik Knappenrode Unglück, Energiefabrik Knappenrode Preise, Energiefabrik Knappenrode modellbahn, Energiefabrik Knappenrode Trödelmarkt, Energiefabrik Knappenrode anfahrt
Ähnliche Firmen der Nähe
ZCOM Zuse Computer-Museum ZCOM Zuse Computer-Museum 6 km Habe ich so und in der Fülle noch nicht gesehen, sehr interessant, gerade für die Gen...
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda 7 km Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Trachtenhaus Jatzwauk Trachtenhaus Jatzwauk 7 km Sehr familiär und informativ um sich über sorbische Bräuche zu informieren. Super auc...
Bewertungen
Ein ganz fantastischer Ausflug zur Energiefabrik Knappenrode die unbedingt angeschaut werden sollte. Dort kann man den ganzen Tag verbringen mit der ganzen Familie. Es gibt viel zu entdecken, lesen, Ausblicke ins Land hoch oben vom Dach. Sehr freundliches Personal und kompetent, fürs leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Nach mehr als 10 Jahren waren wir heute wieder einmal in der Energiefabrik Knappenrode. Ich war total von den Socken, was mich dort erwartete. Eine wunderschöne und absolut lehrreiche Ausstellung verständlich für alle Altersgruppen über die Geschichte der Braunkohle und der Lausitz. Auch in der Brikettfabrik hat sich einiges getan. Neben einem herrlichen Ausblick über die Umgebung von Knappenrode wird auch alles andere immer wieder hergerichtet und auf neuesten Stand gebracht. Viele Sitzgruppe bieten Möglichkeiten zum Verweilen. Für einen Rundgang benötigt man ca. 3 Stunden
Super Interessanter Ort mit viel Geschichte! Ob zur Kohleregion Lausitz im Allgemeinen oder Zur Geschichte der Abbautechnik und Aufbereitung der Kohle erfährt man hier alles! Sehr empfehlenswert! Und zum Abschluss sollte man nochmal die Kartoffelsuppe Probieren, die ist echt gut! Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Energiefabrik Knappenrode ist nicht nur ein Museum, dass die Zeit des Braunkohleabbaus in der Lausitz dokumentiert. Es ist ein Industriedenkmal, dass man erleben kann. Es ist für Groß und Klein nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch ein Rückblick in die Geschichte der Lausitz, mit vielen sehr anschaulichen Objekten und Informationen dazu. Besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Umsetzung der behindertengerechten Nutzung der gesamten Ausstellung. Das Highlight für uns war alle Informationen und Fragen bei einer Draisinenfahrt/ Führung von einem ehemaligen Zeitzeugen/ Mitarbeiter der Fabrik zu erfahren. Vielen Dank!
Museum der anderen Art. Spannendes Thema. Großes Gelände. Für Schulkinder geeignet. Kleinere Kinder haben die nötige Bewegung. Da ist inhaltlich nicht viel zu holen. Aber rennen, staunen und klettern geht gut. Das Café hat solide Kost zum fairen Preis. Saisonale Küche ist ein kleines Highlight. Grundsätzlich ist alles ordentlich und aufgeräumt. Sie WCs haben Wickelplätze. Das Personal ist freundlich und macht auch Mal Quatsch mit den Kindern mit
Ein wundervolles Museum. Eine solche Perle hätten wir nicht erwartet. Das merkt man daran, dass das Konzept durchdacht ist. Das betrifft die Farben und Beleuchtung der Räume, die Wegführung durch am Boden befindliche Wegweiser sowie eine Wickelkommode auf der Herrentoilette. Das Industriegebäude vermittelt einen guten Eindruck der Arbeitsbedingungen einer Zeit, die nicht so lange her ist. Auch die Außenanlagen sind liebevoll eingerichtet. Und obendrein ist das Personal freundlich und der kleine Snack schmeckte gut. Wir kommen gern wieder.
Eine Super Ausstellung über den Kohle Abbau in der Region. Das Museum ist super und mit Ton und bewegten Bildern erlebnisbar. Das Personal ist super freundlich und erklärt sehr gut.
Sehr interessantes Museum, sollte man sich unbedingt anschauen. Nicht nur wegen der Kohlegeschichte. DDR Geschichte ist natürlich auch dabei. Weitläufige Anlage, sehr gepflegt, s gibt überall was zu sehen
Ich war jetzt zum 2. Mal hier und habe wieder neue Dinge entdeckt. Es ist spannend, zu sehen, wie zu Zeiten unserer Grosseltern und Eltern die Kohle verarbeitet wurde,bis sie dann letztendlich bei uns im Ofen gelandet ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Erwachsene zahlen 7€ Eintritt. Die Mitarbeiter sind freundlich und geduldig und freuen sich über den einen oder anderen Scherz. Die abgestellten Fahrzeuge und Loks laden zum gucken, staunen und klettern ein. Hier kommen nicht nur grosse und kleine Jungs auf ihre Kosten.
Wir müssen nochmal hin, die Zeit war heut zu knapp. Von außen schon riesig und man sollte wohl 2-3 Stunden einplanen um wirklich alles zu sehen Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Energiefabrik Knappenrode-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen