facebooktwitterpinterest

ZCOM Zuse Computer-Museum Kontakt Informationen

ZCOM Zuse Computer-Museum
"Wir zeigen Ihnen welche Entwicklungen der Computer ermöglicht hat und fragen nach Chancen und Risiken der digitalen Welt. In der Ausstellung erleben Sie die Verbindung von Technik, Gesellschaft und Kunst. Im Fokus stehen die schöpferischen Leistungen des Computervaters Zuse und die Entwicklung der Informationstechnologie.Neben Computern von Apple, IBM, Nixdorf und Siemens bilden die Rechensysteme des VEB Robotron, welche teils in Hoyerswerda produziert wurden eine Besonderheit der Ausstellung.Lassen Sie sich von der Größe der Zuse-Rechner beeindrucken und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft."
Adresse: Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 - 3 , Hoyerswerda 02977, SN, DE
Telefonnummer: 03571 2096080
Zustand: SN
Stadt: Hoyerswerda
Postleitzahl: 02977


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-17:00
Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-17:00


ähnliche suchanfragen: Konrad Zuse, Computermuseum Deutschland, Schloss Hoyerswerda, Computer Hoyerswerda, Deutscher Computer, Zuse Software, Erster Computer Zuse, Zuse AG
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda 620 meter Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Trachtenhaus Jatzwauk Trachtenhaus Jatzwauk 955 meter Sehr familiär und informativ um sich über sorbische Bräuche zu informieren. Super auc...
Energiefabrik Knappenrode Energiefabrik Knappenrode 6 km Ein ganz fantastischer Ausflug zur Energiefabrik Knappenrode die unbedingt angeschaut...
Bewertungen
Habe ich so und in der Fülle noch nicht gesehen, sehr interessant, gerade für die Generation der neunziger, die ja diese schnelle Entwicklung, PC und Internet, live erleben durften. Sehr freundliches Personal, Kindergeburtstage werden dort auch ausgerichtet, alles behindertengerecht, Eintrittspreise finde ich mehr als Gerechtigkeit....
Hoyerswerda und Computer - leider ein eher verkannter Zusammenhang! Dabei beginnt die Geschichte dieses Gerätes mit Konrad Zuse aus dieser Stadt. Die Entwicklung ist hier anschaulich dargestellt, auch für Kinder und Jugendliche. Auch der aktuelle Stand mit AR sichtbar. Eine Entdeckung!
Das Zuse Computer Museum ist auf jeden Fall ein Besuch wert und ein tolles Ausflugsziel. Es gibt super viele Infos und Daten, vieles auch zum Schmunzeln aufgrund des sichtbaren Fortschritts. Es ist absolut mega interessant und wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Das Personal ist sehr freundlich. Die Dame am Ticketschalter sowie der Herr der Aufsicht waren beide sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das Museum ist für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet, es gibt eine lange Rampe am Eingang. Das Museum selber ist komplett barrierefrei. Es gibt eine sehr saubere und geräumige Behindertentoilette. Am Eingang stehen Schließfächer für Ranzen und Rucksäcke zur Verfügung. Ein kleines Kaffee ergänzt den Besuch und lädt ein zum Verweilen. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Herzlichen Dank.
Sehr interessant und informativ. Leider war die Sonderausstellung 1995-2020 sehr enttäuschend. Exponate wie beispielsweise der PC1715 haben nichts mit dieser Zeit gemeinsam. Die Sonderausstellung war eher lieblos und sehr sehr oberflächlich.
Sehr umfangreiche Sammlung und Darstellung der Entwicklung der Computertechnik. Der Anteil Konrad Zuses wird dargestellt, ebenso seine künstlerische Begabung, die wahrscheinlich viel weniger bekannt ist. Es werden auch Programme für Schulklassen angeboten. Für Kinder gibt es geeignete Spielmöglichkeiten. Kostenloser, großer Parkplatz unmittelbar neben dem Museum.
Mir hat der Besuch sehr gut gefallen. Der Eintrittspreis ist vollkommen in Ordnung und zu sehen gibt es sehr viel. Man muss relativ viel lesen, wenn man wirklich alles genau verstehen möchte, doch gibt es auch sehr unterhaltsames zu lesen. Kleinere Kinder würde ich nicht unbedingt mitnehmen.
Interessant, aber nur für Technik begeisterte Jugendliche und Erwachsene. Aufgewertet wurde das Ganze durch Codeknacker. Dieser ist aber mit 50€ Benutzung total überteuert, zumal noch der Eintritt extra ist.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr interessante Informationen, hab vieles über die Anfänge des Computers nicht gewusst. Mein Sohn hat dort seinen ersten Computer dort wiederentdeckt.
Super Museum, alles bestens. Auch Rollstuhl geeignetBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr gut aufbereitete Informationen zu Zuse und der Entwicklung des Computers. Didaktisch wertvoll rüber gebracht und mit unterhaltsamen Zitaten der ZeitgenossenInnen gespickt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines ZCOM Zuse Computer-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen