facebooktwitterpinterest

Ernst Barlach Haus Kontakt Informationen

Ernst Barlach Haus
"KUNST IM GRÜNENDas 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.Harmonisch eingebettet in das weitläufige Gelände an der Elbe, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Kunstsammlung. Zahlreiche Hauptwerke desexpressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach 1870 – 1938sind hier zu sehen, darunter ein Drittel seiner kostbaren Holzskulpturen. Neben wechselnden Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen zur Kunst derKlassischen Moderne bietet das Museum auch vielseitige Veranstaltungen an."
Adresse: Baron-Voght-Str. 50 A , Hamburg 22609, HH, DE
Telefonnummer: 040 8226384
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22609


Öffnungszeiten

Dienstag: 11:00-18:00
Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-18:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag: 11:00-18:00
Sonntag: 11:00-18:00


ähnliche suchanfragen: ernst barlach haus öffnungszeiten, jenisch haus ausstellung, ernst barlach haus hamburg eintrittspreise, ernst barlach wedel, ernst barlach haus kommende veranstaltungen, ernst barlach stiftung hamburg, ernst barlach haus cafe, ernst barlach haus stiftung
Ähnliche Firmen der Nähe
Jenisch Haus Jenisch Haus 73 meter Wunderschön die Lage, der Ausblick, der Park und auch das Haus selbst - ein elegante...
Loki Schmidt Haus Loki Schmidt Haus 862 meter Kann nur RESPEKT !!!!! sagen. Das ist Information pur. Nimmt eure Fotoapparate mit. E...
Reemtsma Reemtsma 933 meter
Museumshafen Finkenwerder Museumshafen Finkenwerder 3 km Zwei Stege im Köhlfleet für Museumsschiffe und zum vorübergehenden Festmachen andere ...
Oevelgönner Seekiste Oevelgönner Seekiste 3 km Wir waren mit einer Schulklasse vor Ort und wurden freundlich du das kleine Museum be...
Museumshafen Oevelgönne Museumshafen Oevelgönne 3 km Am besten mit der Fähre Linie 62 standesgemäß anreisen zum Museumshafen Oevelgönne. H...
Heine Haus Heine Haus 4 km Schöner Park gut für Familien mit Kind oder hund Hier einmal den Park aus jedem Wink...
Stadttailarchiv Ottensen Stadttailarchiv Ottensen 4 km Wir als Geocacher haben da einen sehr schönen Geocache behälter finden können.. Ein s...
Altona 93 Altona 93 4 km
HSV Museum HSV Museum 4 km Schlechter Service. Trotz vorheriger Anmeldung konnte man nicht am Rundgang teilnehme...
Altonaer Museum Altonaer Museum 5 km Sehr schönes Museum, welches mittlerweile auch gut für Familien ist. Die Ausstellung ...
Altonaer Museum Altonaer Museum 5 km Sehr schönes Museum, welches mittlerweile auch gut für Familien ist. Die Ausstellung ...
U-Boot Museum U-434 U-Boot Museum U-434 6 km Absolut empfehlenswert der Besuch. Nehmt für ein paar Euro mehr unbedingt die Führung...
Erotic Art Museum Erotic Art Museum 6 km Sehr wild, sehr witzige & persönliche Führung. Absolut Crazy Hat ins sehr gefal...
Sankt Pauli Museum e.V. Sankt Pauli Museum e.V. 6 km Wir sind während einer Regenschauer hinein geflüchtet...ich muss sagen ich hatte mehr...
Bewertungen
Ich bin wegen der Figuren von Ernst Barlach gekommen, die mich seit meiner Jugend begleiten. Es ist immer nur ein unterschiedlicher Teil der Barlach Werke zu sehen. Die Sonderausstellungen sind interessant und hochwertig. Das kleine Haus ist leider nicht barrierefrei. Deshalb keine 5Sterne.
Die Barlachausstellung ist immer einen Besuch wert. Diesmal kombiniert mit dem Installationskünstler Georges Adèago, fand ich die Austellung spannend, es blieben mir jedoch viele offene Fragen. Vielleicht muss ich nochmal hingeben? Ein interessanter Nachmittag!!!!
Die Werke von Günter Haese sind sehenswert. Dynamische Kunstwerke. Allerdings ein wenig steril präsentiert. Die Dynamik muss man sich teilweise dazu denken. Trotzdem lohnt sich ein Besuch. :
Tolles Gebäude, wunderschöner Park, besonders die Ausstellung „SCHWERELOS von Günter Haese - Raumplastiken aus Draht“ hat mir sehr gut gefallen.
Ernst Barlach Haus in Hamburg. Das Museum ist sehr schön in die wunderbare Umgebung des Jenisch Park eingebettet. Der Park beherbergt noch zwei weitere Museen. 1960 gründete Hermann Reemtsma eine Stiftung für seine Sammlung ein und bereits 1962 wurde das Ernst Barlach Haus als erstes privates Kunstmuseum in Norddeutschland in einem sachlichen, modernen Neubau von Werner Kallmorgen eröffnet. Neben den Arbeiten von Barlach werden auch Sonderausstellungen gezeigt, im Moment Wilhelm Busch mit der Ausstellung "Herzenssache - Wilhelm Busch malt" Vielleicht ist es der Sonderausstellung geschuldet, aber mir fehlen die großen, kräftigen und berührenden Arbeiten wie der "Schwebende Engel" in der Antoniterkirche in Köln oder der "Geistkämpfer" vor der Kieler Nikolaikirche. Auch, wenn ein paar schöne kleinformatiger Arbeiten zu sehen sind, der Ausstellung gelingt es nicht wirklich, bei mir den Funken überspringen zu lassen. Ernst Barlach _ schwebender Gottvater, Steinzeug, 1922 Ernst Barlach, Der Tod, Bronze, 1925
Sehr freundliches Personal, gute Hygiene und geräumige Ausstellungsfläche. Wir waren von der Haese Ausstellung begeistert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Seit Jahren suche ich immer wieder gern das Barlach Haus auf. Besonders schätze ich die wechselnden Ausstellungen, die fast ausnahmslos sehr sehenswert sind. Auch die überschaubare Größe des Hauses lässt einen oft mehr "mitnehmen", als bei riesigen Ausstellungen.
Die Skulpturen von Barlach sind immer wieder beeindruckend - für jede/n! Mich zog die Mary Warburg Ausstellung zum ersten Mal in den Jenischpark, der bei schönem Wetter einen Ausflug wert ist. Beim Kauf eines Tagestickets in einem der drei Museen gibt es bei den anderen beiden am selben Tag eine Ermäßigung.
Sehr schöne klare Ausstellungsräume mit zur Zeit eine sehr schöne Ausstellung. Günther Haese "Schwerelos". Eine beeindruckende Auswahl Haeses Kinetischen Objekten. Kunstwerke mit einer unglaublichen Leichtigkeit, Zerbrechlichkeit und von beeindruckender Schönheit.
Ein Ort der Ruhe. Die Skulpturen von Barlach sind schön präsentiert und die aktuelle Sonderausstellung von Mary Warburg ist das Sahnehäubchen auf dem Ganzen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ernst Barlach Haus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen