facebooktwitterpinterest

Europäische Weltraumorganisation ESA Kontakt Informationen

Europäische Weltraumorganisation ESA

Info

Die ESA ist Europas Tor zum Weltraum. Sie koordiniert Programme für Erdbeobachtung, astronautische Raumfahrt, Sat-Navigation, Raketen, Space Science, etc.

Geschichte

Diese Facebook-Gruppe bietet deutschsprachige News, Hintergründe, aktuelle Bilder und Videos aus den umfassenden ESA-Aktivitäten und stellt all dies Raumfahrt-Fans für private Zwecke zur Verfügung. Wir richten uns an die allg. Öffentlichkeit in Deutschland sowie in Österreich und in der Schweiz - und an alle anderen Raumfahrt-Fans, die der deutschen Sprache mächtig sind.

Hintergrund zur ESA:

Die ESA ist Europas Raumfahrt-Agentur. Sie soll die Entwicklung der europäischen Raumfahrt koordinieren und fördern — und sicherstellen, dass die diesbezüglichen Investitionen allen Europäern dauerhaften Nutzen bringen.

Aktuell gehören der ESA 22 Mitgliedsstaaten an. Indem sie die Finanzmittel und das Know-how der einzelnen Länder bündelt, ermöglicht sie die Realisierung von Programmen und Projekten, die keiner der Mitgliedsstaaten jemals im Alleingang auf die Beine stellen könnte.

Die Zielsetzung ihrer Projekte ist dementsprechend vielfältig — von der Erforschung der Erde, ihres unmittelbaren Umfelds, des Sonnensystems und des Universums über die Entwicklung satellitengestützter Technologien und Dienstleistungen bis hin zur Förderung europäischer High-Tech-Industrien. Damit die gewonnenen Erkenntnisse und Erfindungen nicht nur Europa, sondern der gesamten Menschheit zugute kommen, arbeitet die ESA darüber hinaus auch intensiv mit außereuropäischen Weltraumorganisationen zusammen.

Wo ist die ESA vor Ort in Deutschland präsent?

Das Europäische Satellitenkontrollzentrum ESA/ESOC (European Space Operations Centre) befindet sich in Darmstadt. Es ist für die Überwachung der ESA-Satelliten in erdnahem oder interplanetarem Orbit verantwortlich. Das Europäische Astronautenzentrum ESA/EAC (European Astronauts Centre) in Köln-Porz trainiert Astronauten für künftige Missionen.

Weitere Details:
http://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Die_ESA_Fakten_und_Zahlen

Adresse: Robert-Bosch-Str. 5, 64293 Darmstadt
Telefonnummer: 06151-900
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293


Ähnliche Firmen der Nähe
EUMETSAT EUMETSAT 759 meter The European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites (EUMETSAT...
Hauptzollamt Darmstadt Hauptzollamt Darmstadt 1 km Obwohl es eine öffentliche Behörde ist, sind die Öffnungszeiten akzeptabel. Das an d...
THW Regionalstelle Darmstadt THW Regionalstelle Darmstadt 2 km Hier lernen junge Menschen Sinnvolles für ihr und das Überleben anderer. Danke dafür...
Wissenschaftsstadt Darmstadt Wissenschaftsstadt Darmstadt 2 km Eine der autofahrerfeindlichsten Städte Deutschlands. 5 Minuten parken für 5€. Da bra...
Stadtverwaltung Darmstadt Bezirksverwaltung Arheilgen Stadtverwaltung Darmstadt Bezirksverwaltung ... 5 km Bürgernahe Verwaltung. Schnelle Terminvergabe. FREUNDLICH. Wirklich empfehlenswert. H...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Europäische Weltraumorganisation ESA-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen