facebooktwitterpinterest

Fabergé Museum Kontakt Informationen

Fabergé Museum

Geschichte

The Fabergé Museum is a privately-owned museum located in the German spa city of Baden-Baden, dedicated to items made by the Russian jewellery firm Fabergé. It was opened by Russian art collector Alexander Ivanov on.DescriptionThe museum's collection contains over 1,500 items made by Fabergé. Items in the collection include a rare silver decanter in the form of a rabbit and the last Imperial Easter Egg, the Karelian Birch egg, made of Karelian birch with gold and diamonds for Easter 1917. However, Czar Nicholas II was deposed before he could give it to his mother. When Ivanov first bought the Karelian egg, some experts resisted because its existence wasn’t known previously. Ivanov now has documents found in the Russian state archives proving that the egg is genuine.The Fabergé company was founded in St. Petersburg in 1842, and it was an official supplier to the Russian Imperial court from 1885 to 1917. It also supplied high-end luxury goods to the Russian and European aristocracy. Besides the czars, clients included the Queen of the United Kingdom and the royal family of Siam (now Thailand). Fabergé was closed after the Bolsheviks seized power in 1917, and its exquisite items were almost forgotten and no longer cherished. The company’s artworks became popular again in the 1960s with Western collectors, led by Malcolm Forbes. Prices rose to records in the early part of the 21st century, thanks to Russians such as Ivanov who took a fancy to fine artworks that comprise their country’s heritage.Ivanov said his museum building cost about 17 million euros to buy and renovate, including a 1 million euro security system. He chose Baden-Baden, near Germany’s western border, because it is “quiet and nice, middle in Europe, close to France and Switzerland, a resort for the rich, and historically it has always been the most popular resort for Russians.”

Adresse: Sophienstraße 30, 76530 Baden-Baden
Telefonnummer: +49 7221 970890
Stadt: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530



ähnliche suchanfragen: fabergé museum baden-baden öffnungszeiten, tripadvisor faberge museum baden baden, faberge museum shop, staatliche kunsthalle baden-baden, faberge museum st. petersburg, faberge ausstellung 2017, faberge ausstellung, alexander nikolajewitsch iwanow
Ähnliche Firmen der Nähe
Музей Фаберже в Баден-Бадене Музей Фаберже в Баден-Бадене... 30 meter Wer sich für die prächtige und luxuriöse Handwerkskunst des Hauses Faberge interessie...
Oldtimer-Meeting Baden-Baden Oldtimer-Meeting Baden-Baden 472 meter Baden Baden ist mmer wieder einen Besuch wert, alleine schon zum bummeln und schauen....
MAX tanzt MAX tanzt 520 meter Willkommen liebe Reisefreunde und Tanzfans!MAXtanzt bietet euch außergewöhnliche Tanz...
Reisehummel Reisehummel 1 km Wir sind Dein Vermittler für Kurzurlaub: Städtereisen, Kurztrips und Wellnesswochenen...
Baden-GEO-Touren Baden-GEO-Touren 3 km Reisen in das Badener Land
Aaglander Baden-Baden Aaglander Baden-Baden 3 km Wundervoll! Ich bin selbst noch nicht mitgefahren, ABER habe diese Kutsche schon mehr...
Kunstmuseum Gehrke-Remund Kunstmuseum Gehrke-Remund 5 km Eine sehr tolle und umfangreiche Ausstellung, die mit viel Liebe und Leidenschaft auf...
Kunstmuseum Gehrke-Remund mit Frida Kahlo Ausstellung in Baden-Baden Kunstmuseum Gehrke-Remund mit Frida Kahlo Au... 5 km Eine sehr tolle und umfangreiche Ausstellung, die mit viel Liebe und Leidenschaft auf...
Vacationandcuisine.de Vacationandcuisine.de 6 km Vacationandcuisine.de ist ein Marktplatz für Ausflüge, Touren & Freizeitaktivitäten m...
Schwarzwald-Informationen.de Schwarzwald-Informationen.de 7 km Der Nordschwarzwald
Bewertungen
Sehr schön. Muss man 24 Euro Eintritt bezahlen. Die Damen sind sehr nett.
Enttäuschend, Beschreibungen fast nur in kyrillisch wenn überhaupt vorhanden. Sehr schade für tolle Gegenstände.
Sehr schöne Exponate, leider sind fast alle Beschreibungen auf russisch, ABER das Personal ist sehr freundlich, erklärt alles und gibt viele zusätzliche Informationen. Fotos dürfen leider keine gemacht werden und der Eintritt ist teuer: 8,- für Behinderte, 14,- für Rentner, regulärer Eintrittspreis 23,- incl Goldausstellung
Na ja... Man darf keine Fotos darin machen. Die Ausstellung an sich geht gerade so. Der Souvenir-Laden ist überteuert.
Tolles Museum mit eigenem Charme für den kunstinteressierten ...empfohlen..schließen Sie die Mitarbeiter bei Ihrem Rundgang mit ein..es war sehr informativ..
Sehr schöne Ausstellung, allerdings sehr wenig Informationen über Alter und Vorbesitzer der Stücke, Nahezu keine Historie für 23€ Eintritt keine Rechtfertigung. Sehr schade man könnte sich etwas mehr bemühen für diesen Preis
Sehr enttäuscht. Ein Stockwerk war auch zu, und die Führung war bei unseren Besuch sehr unprofessionell geregelt. Für den Preis der gefordert wird hat es zu wenig zu bieten.Sehr schade.
Wir sind schwer begeistert von Museum und die Museumführung. Die Exkursionsleiterin war einfach unschlagbar !! Vielen Dank !! Weiter so !!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Fabergé Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen