facebooktwitterpinterest

Festung Königstein Kontakt Informationen

Geschichte

Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein am linken Ufer der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Sachsen).Das 9,5 Hektar große Felsplateau, das nach Scherbenfunden schon in der Bronzezeit 1100 v. Chr. besiedelt war, erhebt sich 240 Meter über die Elbe und zeugt mit über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Der Wallgang der Festung ist 1800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände. Im Zentrum der Anlage befindet sich der mit 152,5 Meter tiefste Brunnen Sachsens und zweittiefste Burgbrunnen Europas.Bau und Erweiterungen der FestungDie wohl älteste schriftliche Erwähnung einer Burg auf dem Königstein findet sich in einer Urkunde König Wenzel I. von Böhmen aus dem Jahr 1233, in der als Zeuge ein „Burggraf Gebhard vom Stein“ genannt wird. Die mittelalterliche Burg gehörte zum Königreich Böhmen. Die erste vollständige Bezeichnung „Königstein“ geschah in der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241, die Wenzel I. „in lapide regis“ siegelte. In dieser Urkunde ist die Grenzziehung zwischen den slawischen Gauen Milska (Oberlausitz), Nisani (Meißner Niederung) und Dacena (Tetschner Gebiet) reguliert worden. Da der Königstein linkselbisch lag, war er von den drei genannten Gauen unabhängig. Als Teil des Königreichs Böhmen wurde er im Auftrag der böhmischen Könige, je intensiver die Elbe als Handelsstraße genutzt wurde, zu einem den Norden ihrer Besitzungen beherrschenden festen Platz und zu einem Vorposten der im benachbarten Müglitztal gelegenen strategisch bedeutsamen Burg Dohna ausgebaut.

Adresse: Pirna
Stadt: Pirna


Ähnliche Firmen der Nähe
Fortress Königstein Fortress Königstein 0 meter Königstein Fortress, the "Saxon Bastille", is a hilltop fortress near Dresden, in Sax...
Robert-Sterl-Haus Robert-Sterl-Haus 4 km Interesting place to visit on a rainy day obviously if you are into artwork
Felsenburg Neurathen Felsenburg Neurathen 5 km Prima Aussichten. Wir waren sehr beeindruckt von den bizarren Felsformationen. Trotz ...
Feldbahnmuseum Herrenleite Feldbahnmuseum Herrenleite 8 km Ein sehr versteckter Ort für Freunde der Eisenbahn und insbesondere für Freunde von k...
DDR Museum DDR Museum 8 km Als DDR-Kind war die kleine Reise in die Vergangenheit richtig interessant. Man erinn...
DDR Museum Pirna DDR Museum Pirna 8 km Von außen unscheinbar und nicht einzuschätzen. Innen ganz anders! Ein sehr gut sortie...
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein 9 km Sehr bedrückend und eines der wenig bekannten Kapitel der Deutschen ND- Zeit. Geführt...
Bastionen Festung Sonnenstein Bastionen Festung Sonnenstein 9 km "Jährlich von Mai bis SeptemberZeitgenössische Bildhauerkunst mit Ambiente: Die ...
Altstadt (Pirna) Altstadt (Pirna) 9 km Die Altstadt ist der historische Stadtkern von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises ...
Pirnaer Brunnen Pirnaer Brunnen 10 km Bauleute hatten im Sommer 2016 bei der Sanierung der Dohnaischen Straße einen histori...
Stadtmuseum Pirna Stadtmuseum Pirna 10 km Wirklich schönes, sehr interessantes Museum. Absolut empfehlenswert
Casa Hostel Pirna Casa Hostel Pirna 10 km Sehr freundlich und zuvorkommend, alles gut gezeigt und erklärt. Abgeschlossener Kell...
Stadtbrücke Pirna Stadtbrücke Pirna 10 km Die Stadtbrücke Pirna ist eine 295,45 m lange Elbebrücke in Pirna aus dem Jahr 1875. ...
Sachsenbrücke (Pirna) Sachsenbrücke (Pirna) 11 km Die Sachsenbrücke ist eine Brücke über die Elbe bei Pirna und mit einer Gesamtlänge v...
Flugplatz Pirna-Pratzschwitz Flugplatz Pirna-Pratzschwitz 12 km Ich bin immer wieder gern da, keine Hektik. Spannend wenn gestartet wird. Irgendwann ...
Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss 13 km Interessantes Konzept, viel interaktive Information, einfach spannend, besonders die ...
Bewertungen
Eine Festung die man gesehen haben muss, beeindruckend. Majestätisch thront sie über der Elbe. Die Festung ist sehr gut erhalten, fast alle Areale und diverse Ausstellungen können besichtigt werden. Der Eintrittspreis lohnt sich allemal. Was man mitbringen sollte ist Zeit. Möchte man alles besichtigen benötigt man den ganzen Tag. Beeindruckend auch der Blick auf die Elbschleife.
Super tolle Festung ! Mann kann hier eigentlich den ganzen Tag verbringen,da es überall was zu entdecken gibt. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Mir persönlich haben auch die wunderschön angelegten Gärten gefallen. Die Aussicht von hier oben ist ebenfalls grandios. Einziger Wermutstropfen sind die relativ hohen Kosten der Gastronomie im Festungsgelände und 13€ Parkgebühr.
Faszinierendes und atemberaubendes Bauwerk. Sehr schöne Ausstellungen zur Geschichte. Auch für Kinder kleinere Entdeckungen durch interaktive Spiele möglich. Definitiv einen Besuch wert! zu empfehlen ist der "Aufstieg" der Burg mit dem Fahrstuhl.
Bei unserem Urlaub in der sächsischen Schweiz gehörte natürlich auch ein Besuch der Festung Königstein dazu. Die Festung ist sehr beeindruckend, wie sie so auf dem Felsen hoch oben über der Elbe thront. Beeindruckend auch der Blick auf die Elbschleife. Grandiose Aussicht. Mann kann hier den ganzen Tag verbringen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber.
Atemberaubende Festungen mit einer genialen Aussicht. Es empfiehlt sich einmal die Burgmauer/ Festungsmauer entlang zu laufen, um einen Überblick über die Größe der Festung zu bekommen. Wir hatten die Größe der Festung zunächst etwas unterschätzt. Auch befinden sich auf der Festung einige Ausstellungen, die wirklich sehr interessant sind. Leider hatte der Panoramafahrstuhl nicht funktioniert, aber es gibt auch noch mal einen geschlossenen Personenaufzug.
Großes Parkhaus davor, dann geht es ein paar Minuten zu Fuß bergauf, nach dem Ticketkauf geht es mit dem Fahrstuhl nach oben, aufgrund der Jahreszeit war nicht viel los. Toller Ausblick, mit Rundlauf oben um die Festung. Man kann viele tolle Fotos machen. Gastronomie und Toiletten sind vorhanden.
Sehr empfehlenswert. Wunderschöne Festung mit wahnsinns Aussicht. Mit 13 Euro für einen Erwachsenen nicht zu teuer. Dafür gibt es viele Ausstellungen und man ist einige Stunden beschäftigt. Sehr beeindruckend!
Sehr gut, gepflegte Festungsanlage. Immer wieder bewundernswert, wie alt diese Anlage ist. Danke an unsere Vorfahren, die das geleistet haben. Unsere Bauwirtschaft kann sich nur davon inspirieren lassen. Die Politik ihr bestes dazu tun.
Muss man gesehen haben, Parkplätze sind Kostenpflichtig, es gibt einen Shuttle Verkehr dazwischen, wer nicht so gut zu Fuß ist nimmt den Aufzug und wer alles sehen will sollte einen ganzen Tag einplanen, es ist sehr umfangreich. Es gibt mehrere Möglichkeiten den kleinen und großen Hunger zu stillen, es gibt Toiletten . Man wird mit tollen Ausblicken belohnt. Der normale Eintritt für einen Erwachsenen liegt bei 13 € aber es gibt auch Familien und Gruppen Karten usw .
Nach über 20 Jahren der Festung wieder einen Besuch abgestattet. Absolut sehenswert! Mit der Eintrittskarte kann man alles ansehen. Einmal bezahlt, alles anschauen. Beispielhaft! Und genügend Imbißmöglichkeiten ohne lange Wartezeiten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Festung Königstein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen