facebooktwitterpinterest

Feuerwehr Stadt Cuxhaven Kontakt Informationen

Feuerwehr Stadt Cuxhaven

Info

Die Feuerwehr der Stadt Cuxhaven, besteht aus insgesamt 11 Freiwillige Ortswehren und einer Berufsfeuerwehr die in 8 Löschbezirke aufgeteilt sind.

Geschichte

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges bekam die Stadt Cuxhaven von der britischen Militärregierung den Auftrag, den Krankentransport in der Stadt Cuxhaven sicherzustellen. Am 1. April 1946 wurde der Krankentransportdienst der Stadt Cuxhaven mit drei Krankenwagen in einem Anbau der Hauptfeuerwache aufgenommen. Diese Krankenwagen wurden von 7 hauptamtlichen Kräften besetzt, die teilweise im Gebäude der heutigen Hauptfeuerwache wohnten.

In den 1970er Jahren wurde der Feuerwehr auch die Notfallrettung übertragen. Da diese von den hauptamtlichen Gerätewarten der Freiwilligen Feuerwehr nicht hinreichend übernommen werden konnte, wurde eine Hauptberufliche Wachbereitschaft eingerichtet, die Krankentransporte, Werkstattdienst, Brandschutz und technische Hilfeleistungen durchführte. Zu diesem Zeitpunkt liefen die Notrufe noch bei der örtlichen Polizeiwache auf. Dann wurde seitens der Regierung die Verlegung aller Feuerwehr-Notrufanlagen und der Notrufnummer 112 zur Feuerwache angeordnet. Hierzu musste nun also die Feuerwache Tag und Nacht besetzt werden. Es wurden zwei Wachabteilungen, bestehend aus 13 Mann im 12-Stunden-Schichtdienst, eingerichtet. Diese setzten sich zusammen aus den hauptberuflichen Krankentransport-Mitarbeitern, den Gerätewarten und neu eingestelltem Feuerwehrpersonal. Kurze Zeit später ging man zum 24-Stunden-Schichtdienst über.

In den Jahren nach der Einführung der hauptberuflichen Wachbereitschaft stiegen die Einsatzzahlen und der Bedarf nach einer professionellen Feuerwehr in Cuxhaven stetig weiter, so dass 1986 weiteres Personal eingestellt und eine dritte Wachabteilung eingerichtet wurde. Seitdem wurde die Aus- und Weiterbildung der Cuxhavener Berufsfeuerwehrleute forciert. So wurden zahlreiche Rettungssanitäter, und später natürlich Rettungsassistenten ausgebildet. Die Feuerwehrausbildung erfolgt seither nach den Richtlinien der APVO-Feu. Im November 2005 wurden die hauptberuflichen Wachbereitschaft vom Rat der Stadt in eine Berufsfeuerwehr umgewandelt.


Rettungsdienst:
Die Durchführung von Rettungsdienst und Krankentransport erfolgt in Cuxhaven ausschließlich durch die Berufsfeuerwehr. Das rettungsdienstliche Personal besteht aus Feuerwehrbeamten, die über die Qualifikation Rettungsassistent oder Rettungssanitäter verfügen. Transporte zur Unterbringung von Patienten nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz werden von Vollzugsbeamten begleitet.

Die Feuerwehr Cuxhaven ist anerkannte rettungsdienstliche Ausbildungsstelle (Lehrrettungswache).

Eine Gruppe von „Organisatorischen Leitern Rettungsdienst“ (OrgL), steht zur Verfügung, um einem eventuellen Massenanfall von Verletzten / Erkrankten (MANV) adäquat begegnen zu können.


Schiffsbrandbekämpfung
Die Feuerwehr Cuxhaven stellt unter anderem auch den Brandschutz auf der am meisten befahrenen Wasserstraße der Welt, der Unterelbe, sicher. Bis 1991 erfolgte dies außerhalb der eigentlichen Zuständigkeit der Feuerwehr Cuxhaven. Im Juli 1991 wurde jedoch eine Verwaltungsvereinbarung getroffen, die die Zuständigkeiten für solche Einsätze regelt. Seitdem finanziert das Land eine umfangreiche Ausrüstung zur Brandbekämpfung auf See, zur Technischen Hilfeleistung und zur Verletztenversorgung auf See sowie im landeseigenen Hafen Cuxhaven. Die Geräte können dabei in Gitterboxen auf Transportschiffe verladen oder per Hubschrauber transportiert werden. Die Berufsfeuerwehrleute haben für diese Aufgaben mehrere Sonderausbildungen absolviert.


Wattrettung:
Im Bereich Wattrettung arbeitet die Feuerwehr Cuxhaven oft eng mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, den SAR-Hubschraubern und der Wasserschutzpolizei zusammen. Für reine Wasserrettungseinsätze unterhält die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Cuxhaven-Duhnen je ein Rettungsboot.


Höhenrettung:
Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Cuxhaven wurde 2005 gegründet und besteht aus derzeit 12 Höhenrettern, darunter 2 Ausbilder. Diese Spezialeinheit der Feuerwehr dient einerseits zum Ausbilden der übrigen Feuerwehr im Bereich der Absturzsicherung und bewältigt andererseits diverse Rettungs- und Hilfsmaßnahmen in derart exponierten Lagen, dass sie mit herkömmlichen Mitteln (z. B. Drehleitern) nicht bewältigt werden können.


Leitstelle
Die Leitstelle der Feuerwehr Cuxhaven koordiniert alle Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Cuxhavener Stadtgebiet. Sie ist hierzu mit moderner Computertechnik ausgestattet, die von der Annahme des Notrufs bis zur Abrechnung und Statistik den Disponenten unterstützt. Neben der Feuerwehr werden aber auch Katastrophenschutz, THW, DLRG und das Rote Kreuz Cuxhaven alarmiert, hier stellen die DLRG und das Rote Kreuz Cuxhaven jeweils eine Schnelleinsatzgruppe.

Unsere Aufgabe

Löschen, Bergen, Retten, Schützen seit 1875

Adresse: Schulstraße 3, 27472 Cuxhaven
Telefonnummer: +49472125307
Stadt: Cuxhaven
Postleitzahl: 27472



ähnliche suchanfragen: feuerwehr cuxhaven fahrzeuge, wattrettung cuxhaven, feuerwehr cuxhaven telefon, feuerwehr cuxhaven berufsfeuerwehr, feuerwehr cuxhaven aktuell, feuerwehr cuxhaven facebook, feuerwehreinsatz cuxhaven, leiter berufsfeuerwehr cuxhaven
Ähnliche Firmen der Nähe
Freiwillige Feuerwehr Cuxhaven-Mitte Freiwillige Feuerwehr Cuxhaven-Mitte 0 meter Keine Hitzköpfe, sonder wärmstens zu empfehlen. Für diesen Berufsstand bin ich Feuer ...
Berufsfeuerwehr Cuxhaven Berufsfeuerwehr Cuxhaven 0 meter Eine tolle Feuerwehr und vor allem klasse Mitglieder!! Ich wurde als Praktikanten seh...
Haus der Jugend Cuxhaven Haus der Jugend Cuxhaven 173 meter alle super nett essen schmeckt sehr gut und das essen ist echt nicht teuer macht aufj...
Awo Kreisverband Cuxhaven Awo Kreisverband Cuxhaven 350 meter Übersetzt von Google Neue Themen Original جديد مواضيع
Cuxhavener Kunstverein Cuxhavener Kunstverein 514 meter Der Cuxhavener Kunstverein macht ein gar spannendes und engagiertes Programm mit ihre...
Künstlerhaus im Schlossgarten Künstlerhaus im Schlossgarten 533 meter Wir möchten den künstlerischen Nachwuchs fördern und den Austausch zwischen (internat...
Trans - Ocean e.V. Trans - Ocean e.V. 536 meter Der „Trans-Ocean“ e.V. (TO) ist ein Netzwerk von und für Hochseesegler.
Lokpunkt Cuxhaven e.V. Lokpunkt Cuxhaven e.V. 599 meter Veranstaltungen, Kunst und Kultur im Bürgerbahnhof
Deutsche Seemannsmission Cuxhaven Deutsche Seemannsmission Cuxhaven 699 meter Hochmotivierte Mitarbeiter betreuen die Seeleute unserer Hafenstadt mit Herz und Seel...
DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. 732 meter Tolle Menschen die meine Tochter das Schwimmen bei bringen...aber der Herr der die Ki...
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven-Mitte e.V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Cuxh... 789 meter Wir sind der gemeinnützige und eingetragene Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr C...
Facheinheit Information und Kommunikation Facheinheit Information und Kommunikation 879 meter Offizieller Facebook-Auftritt der Facheinheit Information und Kommunikation im Katast...
Elbe-Orthopädie aktiv Elbe-Orthopädie aktiv 926 meter Bin spontan hin gefahren. Die haben sich bisschen beschwert , man soll lieber anrufen...
Die Christengemeinschaft in Cuxhaven Die Christengemeinschaft in Cuxhaven 951 meter Die Christengemeinschaft will ein lebendiger Ort für gemeinschaftliches christlich-re...
Sozialwerk Cuxhaven Sozialwerk Cuxhaven 976 meter Begegnungszentrum und gelebte gegenseitige Hilfe.Für Kinder von 0 bis... eine Oase de...
Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V. Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V. 1 km wild was die da machen props an crylecz aber sind mir nicht helal
Paritätischer Cuxhaven Paritätischer Cuxhaven 1 km Hier konnte ich einen Rock, der nicht mehr passte, abgeben. Er wird an Bedürftige wei...
Bewertungen
Die Einsatzkräfte haben sich innerhalb kürzester Zeit um unser gestürztes Kind gekümmert, mit ihm rumgealbert, ihn beruhigt und uns fachlich sehr kompetent unterstützt. Wir danken dieser Feuerwehr/Rettungsdienststelle, dass sie uns ein sicheres Gefühl in der Stadt gibt! Danke, vielen Dank!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Feuerwehr Stadt Cuxhaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen