facebooktwitterpinterest

Förderverein Freibad Weende e.V. Kontakt Informationen

Förderverein Freibad Weende e.V.

Info

Wir wollen durch persönlichen & finanziellen Einsatz den Erhalt, die Erneuerung, den Ausbau und die Nutzungsplanung Weender Freibades unterstützen.

Geschichte

Der Förderverein will durch persönlichen und finanziellen Einsatz den Erhalt, die Erneuerung, der Ausbau und die Nutzungsplanung bzgl. des Weender Freibades unterstützen. Das Weender Freibad soll als Freibad und als zentraler Treffpunkt der Göttinger Nordstadt sowie der umliegenden Gemeinden erhalten bleiben.



"2016-2018 wurde das Freibad Weende saniert und von einem konventionellen Bad in ein Naturbad mit biologischer Wasseraufbereitung umgebaut. Es wird zukünftig unter dem Namen "Parkbad Weende" geführt.Das Parkbad Weende startet nach fast zwei-jähriger Umbauzeit am Samstag, 28.07.2018, um 9:00 Uhr in die Freibadsaison.Das Parkbad bietet• 1 Kombibecken für Nichtschwimmer/Schwimmer 20 x 50m• 1 Springerbecken mit 10-m-Turm und Kletterwand ca. 16 x 16 m• 1 Planschbecken 16 x 15 m• Grundstücksfläche ca. 20.000 m²• 80m lange Großwasserrutsche• 1 Plansch- und Matschbereich für Kinder• 1 Beachsoccer-Arena• 2 Volleyballfelder• Kinderspielplatz mit Piratenschiff• FreibadkioskKassenschluss eine halbe Stunde vor Beendigung des Badebetriebes."
Adresse: Am Weendespring 1, 37077 Göttingen
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077


Ähnliche Firmen der Nähe
Jugendfeuerwehr Weende Jugendfeuerwehr Weende 133 meter Schönes neues Gebäude wurde aber auch Zeit das alte war ja nur eine Barracke! Vielen ...
Cornerstone Celebration - Ecclesia Göttingen Cornerstone Celebration - Ecclesia Göttingen... 283 meter Die Kirche mag gut sein, die Mitglieder lassen zu wünschen übrig. Parkplätze eines Pr...
UJZ Jugendzentrum Weende UJZ Jugendzentrum Weende 416 meter Macht echt spaß
World of Jumpers Göttingen World of Jumpers Göttingen 563 meter Das ist wirklich cool hier! Wir sind in der Kidsworld vom Jumppark! Wirklich schön ge...
Anlaufstelle - Kontakt in Krisen e.V. Anlaufstelle - Kontakt in Krisen e.V. 798 meter Die Anlaufstelle ist für ehemalige Inhaftierte zuständig. Sie betreut ehemalige Häftl...
Queeres Zentrum Göttingen Queeres Zentrum Göttingen 992 meter Ein unfassbar tolles und informatives Beratungsgespräch! Vielen herzlichen Dank!
IGEM Team Göttingen 2013 IGEM Team Göttingen 2013 2 km This is the official facebook page of the iGEM Team Göttingen 2013 http://2013.igem....
DRK-Kreisverband Göttingen Northeim DRK-Kreisverband Göttingen Northeim 2 km Durfte hier heute einen super Erste Hilfe Grundlehrgang erleben. Ehrlichen Dank und w...
DRK Ortsverein Göttingen DRK Ortsverein Göttingen 2 km Sehr Beeindruckender Erste-Hilfe Training. Wir können es weiter empfehlen...
Diakonie Christophorus Diakonie Christophorus 2 km Wir sind ein sozialwirtschaftliches Unternehmen der Diakonie in Göttingen mit den Sch...
Nuestra América Göttingen e. V. Nuestra América Göttingen e. V. 2 km Por la "Unión y Solidaridad Latinoamericana en Göttingen.
Besuchshundedienst des ASB OV Göttingen-Stadt Besuchshundedienst des ASB OV Göttingen-Stad... 2 km Super nette und Kompetente Menschen. Tolle Ausrüstung und Fahrzeuge. Alles sehr Famil...
Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg 2 km Super Institution mit vielen Angeboten für verschiedenste Interessen. Bin auch vorein...
Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. Elternhilfe für das krebskranke Kind Götting... 2 km Super liebes Personal begleitet uns durch die schwerste Zeit. Das Haus ist großzügig ...
Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ)... 2 km Das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (C.H. Bartels Fund) ist e...
Zukunfts-Werkstatt    e.V. im Haus der Kulturen Zukunfts-Werkstatt e.V. im Haus der Kultu... 2 km Sehr gute Location für kleine bis mittlere Konferenzen oder Workshops. Sehr sauber un...
Anatolisches Kulturzentrum Göttingen e.V. Anatolisches Kulturzentrum Göttingen e.V. 2 km Sehr gute Location für kleine bis mittlere Konferenzen oder Workshops. Sehr sauber un...
Bewertungen
Gefrierendes Wasser, aber kühle Umgebung. Ich fand den Poolbereich klein und stelle mir vor, dass er im Hochsommer sehr voll ist
Wir wollten das gute Wetter nutzen und ins Freibad. Dafür wollten wir das Parkbad Weende testen. Das war aber unser letzter Besuch. Das Kleinkinder Becken war nicht befüllt und die Rutsche gesperrt. Auf Nachfrage wurde dann das Wasser aufgedreht. Aber viel zu Kalt. Das Becken hat eine kratzige Struktur, wo man sich leicht Abschürfungen holen kann. An den Füßen schon unangenehm. Für mein Baby so nicht nutzbar. Die Rutsche hat Recht starke Rillen zwischen den Elementen. 2 mal bin ich gerutscht. Dann nicht mehr. Das tollste am Freibad sind für mich die Pommes. Freibad Pommes sind leckerer als alle anderen! Nur nicht diese. Die Pommes war echt nicht lecker und die Curry Wurst war eine kleine Ketchup Wurst... Die Seilbahn im Freigelände ist ganz gut. Die Kids hatten hier wenigstens ihren Spaß. Eher ein Reinfall für uns.
Schöner Spielplatz, nettes Café, Schwimmbad war noch geschlossen. Es fand heute ein Flohmarkt auf dem Gelände statt.
Für Kinder ist schön freuen sich immer wenn die da sind für mich ist das Wasser zu kalt sonnst alles bestens
Wir sind gerne und oft dort. In den Ferien und an heißen Nachmittagen kann man nicht schwimmen, da die Leute in den Bahnen rumstehen. Das ist etwas schade und könnte vielleicht durch die Einrichtung einer reinen Schwimmerbahn wie es 2020 und 21 war verbessert werden. Wasser ist immer recht frisch, aber dafür ist es chlorfrei. Außerhalb der Badesaison kann man das Gelände kostenfrei als Park/ Spielplatz nutzen. Das ist super.
Mit dem neuen Piratenschiff einfach toll für Kinder. Mehr Mülleimer wären gut.
Sehr schönes Gelände. Auch außerhalb der Schwimmsaisong einen Besuch wert. Sehr schöner Trainingsplatz für Calisthenics!
Sehr gutes Schwimmbad, eher für Freizeit und Kinder. Wer sportlich unterwegs sein will, sollte lieber zum Brauweg. Das Schwimmbecken ist nämlich nicht tief, man kann überall stehen. Es gibt sehr viel Liegefläche sowie Strandkörbe und Liegestühle. Außerdem gibt es einen Strandbereich. Die Kinderbecken sind schön und abwechslungsreich gestaltet. Das Kleinkindbecken ist ausreichend vor Sonne geschützt. Es gibt direkt neben dem Schwimmbad eine Bushaltestelle aber dafür nur sehr wenige Parkplätze.
Das Freibad in Weende wurde nach der Sanierung 2018 in das Parkbad Weende umbenannt. Die Gesamtfläche des Bades sind ca 20.000 Quadratmeter. Die ca 80 m lange Wasserrutsche ist ein Highlight des Bades. Weiterhin gibt es hier ein Kombibecken für Nichtschwimmer und Schwimmer. Es ist ein 50 m Becken ein 10 m Sprungturm und eine Kletterwand sind auch vorhanden. Es gibt auch für Kinder ein Plansch -und Matschbereich. Es gibt hier auch volleyballfelder und einen Kinderspielplatz. Ein Freibad Kiosk und das Strandhaus 37 mit angrenzender Bäckerei sorgen für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist absolut moderat. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Was mir besonders gefallen hat, waren auch die vielen schattenspendenden Bäume auf dem Gelände.
Gelungener Umbau : Am schönsten finde ich das Stand-Feeling durch den Sandfilter im Becken. Auch der Spielbereich für die Kinder ist sehr schön. Allerdings fehlt mir eine Rutsche für die kleineren Kinder und eine zweite Toilette/Dusche vielleicht beim Nebeneingang. Parkplatzsituation leider völlig chaotisch selbst bei den Fahrrädern wir kommen immer mit dem Rad. Wünschenswert wäre auch eine e-Bike- Ladestation. Ist aber unser liebstes Freibad!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Förderverein Freibad Weende e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen