facebooktwitterpinterest

Friedenssaal Münster Kontakt Informationen

Adresse: Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster
Telefonnummer: +49 251 4922724
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143


Ähnliche Firmen der Nähe
Sport-Scholarships.com - Sport-Stipendien USA Sport-Scholarships.com - Sport-Stipendien US... 128 meter Sport-Scholarships.com ist eine der führenden Vermittlungsagenturen für Sport-Stipend...
Weinbar Idéal- Café und Tapas Weinbar Idéal- Café und Tapas 224 meter Schönes Café im Herzen von Münster mit super freundlichen Personal und breitem Angebo...
Muenster Stadt Muenster Stadt 297 meter
عيادة طب النفس عند الأطفال و المراهقين / الدكتور أحمد الحزوري عيادة طب النفس عند الأطفال و المراهقين / الد... 542 meter محور عملنا و اهتمامنا هم الأطفال و المراهقين حتى عمر ال ١٨ سنة الذين يعانون من اضطراب...
Brauerei Pinkus Müller Brauerei Pinkus Müller 628 meter Gutes Essen und vor allem grandioses Bier in toller Atmosphäre.
Pinkus Müller Pinkus Müller 628 meter Hier gibt es hervorragendes Bier, sehr freundliches Personal und leckeres Essen. Ich ...
Edition Reklamation Edition Reklamation 1 km Edition Reklamation ist ein Literaturverlag.
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie gabymontag Praxis für Physiotherapie und Osteopathie ga... 2 km Unglaublich kompetente Therapeuten! Herr Szymiczek bittet alle mögliche Fachkompetenz...
Stella Alm Stella Alm 2 km Erstmalig und einmalig in Münster öffnet die Stella-Alm am 14. November 2018 in Münst...
Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz 2 km Bin der Lebensgefährte von Frau Herbert alles super und sehr gute Mitarbeiter
Schall und Rauch Pyrotechnik Schall und Rauch Pyrotechnik 2 km Wenn Ihnen der Sinn nach Schall und Rauch steht und Sie pyrotechnische Betreuung für ...
Helliver Guitars Helliver Guitars 3 km Habe vor 6 Monaten eine Firebug mit Humbucker und P90 vom Oliver exzellent gefertigt ...
Eiscafe Milano Münster Eiscafe Milano Münster 3 km Wir waren heute am 15.05.2022 hier, saßen auch direkt vor Ort zum Eis essen. Sah aufj...
Artiste Uli Bangert Artiste Uli Bangert 4 km Ich übe mich in der Kunst des Lebens, der Lebendigkeit und Lebensfreude
Defencetec Law Enforcement & Security Solutions Defencetec Law Enforcement & Security Soluti... 4 km Ausbildungsdienstleister für Behörden und Unternehmen in den Bereichen Waffentechnik,...
Schnitte 4 friends Schnitte 4 friends 4 km Mit Schnitte4friends biete ich euch ausprobierte Schnittmuster in Profiqualität zum s...
Elmer ... die Autowelt Emsdetten GmbH Elmer ... die Autowelt Emsdetten GmbH 4 km Tolle Beratung sowohl in der Filiale in Hörstel als auch in Freren. Sehr kompetente M...
Bewertungen
Das Rathaus besteht aus vielen einzelnen Gebäudeteilen, die jeweils die Baukultur ihrer jeweiligen Erbauenszeit widerspiegeln. Besonders sehenswert ist der Friedenssaal in dem die Dokumente ausgehandelt wurden, welche zum Ende des 30-jährigen Krieges führten. Darüber hinaus beginnen im Innenhof des Rathauses die Stadtführungen.
Im historischen Rathaus zu Münster befindet sich der "FriedensSaal". Hier wurde im Oktober 1648 der westfälische Frieden geschlossen; das Ende des 30 jährigen Krieges. Wenn man Münster besucht, sollte man sich die Zeit nehmen. Ein kleines Highlight ist auch die 11. Etage des Rathauses. Hier befindet sich eine verglaste Aussichtsplattform / Etage; Münster liegt einem im 360. Grad Winkel zu Füßen. Mein Fazit: sehr empfehlenswert
Das historische Rathaus von Münster hat in der Geschichte große Rolle gespielt. Es fanden hier die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete. Man kann heute den Raum besichtigen, wo diese Verhandlungen stattgefunden haben. Leider als wir da waren, war es geschlossen. Das Rathaus wurde leider im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den 50. Jahren aufgebaut. Es ist ein schönes und imposantes Gebäude geworden.
Von außen schön anzusehen. Im Vorraum befindet sich eine kleine Touristeninfo mit wenigen Souvenirs. Die Besichtigung des Friedesaals kostet 2 € und über Lautsprecher bekommt man Historische Informationen zu den Gemälden und Wandverkleidungen.
Münsters Rathaus, ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts mit seinem hohen Giebel ist eines der prägendsten Gebäude auf dem schönen Prinzipalplatz. Man muß schon ein wenig Abstand nehmen, um die Fassade in Gänze bewundern zu können. Das Rathaus gilt als "Stätte des Westfälischen Friedens" - einer der Orte, an denen der 30 jährige Krieg auf dem Verhandlungsweg beendet werden konnte.
Eines der bedeutendsten Gebäude in münster 1648 wurde hier der westfälische frieden geschlossen Im friedenssaal befinden sehr viele alte stadtwappen aus dieser zeit Ein absolutes muss wenn man in münster zu besuch ist Direkt an der guten stube prinzipalmarkt Und danach auf eine lowine zu stuhlmacher
Schöner Bau, Münster wurde sehr geschickt wieder aufgebaut. Die gesamte Innenstadt ist sehenswert.
Im Rathaus selber haben wir weniger geschaut, uns ging es um den "Saal des Westfälischen Friedens". Eintritt 2€. Kleiner aber imposanter Raum ganz aus Holz, in dem die Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte deutlich wahrzunehmen ist. Es läuft eine Bandansage in Dauerschleife, die die Ereignisse um den Westfälischen Frieden von damals erläutert. Muss man erlebt haben.
Waren an einem Sonntag im April hier, ca 12:15 Uhr. Kein Andrang, keine Schlange - mit uns waren noch 3 Personen im Saal. Eintritt von 2€ finden wir fair. Beeindruckend ist der Raum schon, zumal hier "Geschichte geschrieben" wurde. Schön fanden wir die abgespielte Tonspur, die etwas zu den einzelnen Gemälden und den anderen Ausstellungsstücken erzählt hat. Fazit: "kann man sich mal anzun".
Hallo zusammen, wir haben uns heute für 2 Euro Eintritt den Friedenssaal angesehen. Wir hatten das Glück, dass wir just in den Moment einer Stadtführung beiwohnen durften. Interessant war, das der Saal nicht nur für die Beendigung des 30 Jährigen Krieges gut war, sondern auch des 80 Jährigen Krieges zwischen Spanien und den Niederlanden. Das Ambiente in dem Saal ist sehr historisch und man erkennt den Zeitgeist. Gemälde von Ludwig den XIV, Philipp von Spanien oder des Kaisers von Deutschland hauen einen aus den Socken. Eine historische Gerichtsschranke ist auch zu bewundern - hier kommt auch der Spruch her - das man jemanden in die Schranken weisen kann. Tolles Erlebniss. Parkplätze sind rar gesät.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedenssaal Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen