facebooktwitterpinterest

FV Erkner 1920 e.V. Kontakt Informationen

FV Erkner 1920 e.V.

Info

Offizielle Facebook-Seite des FV Erkner 1920 e.V. | www.fv-erkner.de | Shop: http://fv-erkner.de/index.php/menuefansh | Twitter: @FvErkner |

Geschichte

Gründung des Vereins:
Die große Ausdehnung des Fußballsports in den ersten Jahren de 20. Jahrhunderts erreich- te auch die Gemeinde Erkner. Als die Turbulenzen des 1. Weltkrieges vorbei waren, hatten auch einige junge Menschen die Idee, mit dem Fußballspiel in Erkner zu beginnen. So wurde dann am 19.11.1920 im Lokal "Eichenhof", Friedrichstraße / Ecke Smolka-Straße, die Grün- dung eines Sportvereins für die Ausübung des Fußballsports beschlossen.

Als Gründungsmitglieder waren seinerzeit die Herren Willi und Fritz Eckert - die damaligen Besitzer des Lokals "Eichenhof", Georg Braun - ein finanzkräftiger Geschäftsmann mit einem Eisenwarengeschäft in der Friedrichstraße, die Besitzer von Bauerngehöften Wilhelm und Otto Catholy aus der Buchhorster Straße sowie der Fuhrunternehmer Herr Otto Sonneberger anwesend. Sie waren nun für einige Jahre Vorstandsmitglieder und aktive Fußballspieler. Als erste Spielfläche wurde von der Gemeindeverwaltung Erkner der Schulhof vor der Grundschu- le Neu Zittauer Straße angeboten.

Die ersten Jahre bis zum Krieg:
Das erste offizielle Freundschaftsspiel wurde gegen den Vfl Eichkamp Berlin mit 2:1 gewon- nen! In den folgenden Jahren war der Aufstieg des Vereins unverkennbar. Die Mitgliederzahl wuchs rapide an, so dass immer mehr neue Mannschaften aufgestellt werden konnten. Ein neuer Sportplatz musste gebaut werden.

Der 19. Juli 1927 war dann für den Sport in Erkner ein besonders bedeutungsvoller Tag. Der von der Gemeinde in großzügigster Weise erbaute neue Sportplatz am Dämeritzsee wurde seiner Bestimmung übergeben. Ganz Erkner nahm an der Einweihungsfeier teil und so erleb- ten ca. 6000 Zuschauer das 2:8 des SV Erkner 1920 gegen Tennis Borussia Berlin. Als be- sondere Attraktion erfolgte der Abwurf des Spielballes durch ein Doppeldecker-Flugzeug aus 300 Meter Höhe. In der Spielzeit 1932/33 gewann der SV Erkner die Meisterschaft der Gau- klasse B.


Die Zeit nach 1945 bis zur Wende:
Die erste Meisterschaftsrunde nach dem Krieg begann für den SV Erkner im Jahr 1949/50 in der Kreisklasse des Kreises Niederbarnim. 1950/51 wurde man in die Berliner Kreisklasse eingestuft. Im September 1951 wurde der Verein in die neue BSG Chemie Erkner als Sektion Fußball eingegliedert.

In den nachfolgenden Jahren spielte Erkner zumeist in der ersten Kreisklasse, aber auch in der Bezirksklasse gab der Verein seine sportliche Visitenkarte ab.

Von 1990 bis zur Gegenwart:
Im Jahr 1991 wurde der Verein nach dem Austritt aus der BSG Chemie Erkner als Fußballverein Erkner 1920 e.V. neu gegründet. Seitdem gelang sowohl in der Saison 1991/92 sowie 1996/97 der Aufstieg in die Landesklasse. Der Klassenerhalt konnte aber in der darauffolgenden den Saison nicht erreicht werden.

In den Spielzeiten 2000/01 und 2001/02 wurde ein neuerlicher Aufstieg jeweils knapp verfehlt. Erst scheiterte man gegenüber dem Spreeliga-Meister Hangelsberg am Torverhältnis. Dann reichte es nach einer verkorksten Hinrunde (Platz 7) und einer starken Aufholjagd in der Rückrunde mit 41 von 45 zu erreichenden Punkten nur noch zum zweiten Platz hinter Germania Schöneiche II. Ein neuerlicher Anlauf in der Saison 2002/03 führte dann endlich wieder zum Erfolg. Mit einer sehr jungen Truppe, blieb man in 49 aufeinanderfolgenden Pflichtspielen ungeschlagen, erst im 50. setzte es kurz vor dem Ende der Saison wieder die erste Niederlage. Spreeliga-Meisterschaft sowie der Spree- Pokal konnten errungen werden. Mit einigen Neuzugängen aus der näheren Umgebung als Verstärkung wurde in der Saison 2003/04 der Klassenerhalt in der Landesklasse Ost erreicht. Auch die Zweite war in der Vorsaison aufgestiegen und schaffte den Verbleib in der Spreeliga.
In der Landesklasse dauerte es dann nicht lange, bis man zu den Spitzenteams aufschließen konnte. In der Saison 2005/06 war man lange Zeit mit Grün-Weiß Lübben gleichauf an der Tabellenspitze, doch am Ende reichte es nicht zum ganz großen Coup. In den entscheidenden Spielen fehlte die Cleverness und so musste man sich am Ende sogar noch mit dem dritten Platz zufrieden geben.
Die Saison 2006/07 sollte nun aber den entscheidenden Durchbruch bringen. Nach einem etwas verkorksten Saisonauftakt spielte man sich mit der Zeit an die Tabellenspitze, die dann bis zum Saisonende nicht mehr abgegeben werden sollte. Zum ersten Mal geht unser Verein in der Saison 2007/08 in der Landesliga an den Start.
Sehr erfolgreich ist der FV Erkner 1920 seit geraumer Zeit auf der Nachwuchsebene. Die ersten Mannschaften spielen zumeist auf Landesebene und können sich dort in der Regel im gesichterten Mittelfeld behaupten. Damit hat der Verein im Spreekreis eine Spitzenposition, welche mit weiterer konstanter Förderung der Nachwuchsarbeit gehalten und ausgebaut werden soll. Immerhin sind etwa 200 der insgesamt 380 Mitglieder des FVE Kinder und Jugendliche...

Mehr Informationen unter: www.fv-erkner.de

Adresse: Am Dämeritzsee 1, 15537 Erkner
Stadt: Erkner
Postleitzahl: 15537


Ähnliche Firmen der Nähe
Erich-Ring-Stadion Erich-Ring-Stadion 125 meter Bin nur ab und zu dort, zum Triathlon oder zum Jugendfussball. Sehr schöne Anlage. Zu...
Kanusport-Erkner Kanusport-Erkner 494 meter Mein Kajak kaufe ich woanders Ich hatte einige Tage zuvor einen Termin um 18:00 gemac...
Sportlady Erkner Sportlady Erkner 494 meter Angenehmes Studio mit sehr netter Atmosphäre, besonders positiv zu erwähnen ist, dass...
Angelverein Erkner Angelverein Erkner 516 meter Super Essen. Geschmacklich prima. Preis Leistung stimmt.
Kickboxtempel Erkner e.V. Kickboxtempel Erkner e.V. 735 meter Wir Bieten vom Fitness Boxen über Selbstverteidigung bis Wettkampfsport alles für Ju...
Bewertungen
Erkners B Jugend hat nur einen kompetenten Torwart mehr nicht
Ein gepflegtes Gebäude und ein super Imbiss, leckere Bulette, gute Preise und war am Sonntag schon um 8Uhr offen. Leider war es das dann auch schon. Der Platz eine einzige Katastrophe. Der Kunstrasen existiert quasi gar nicht mehr siehe Foto, man spielt auf Granulat! Die Schiedsrichterleistung desolat, Fouls werden nicht geahndet, erkennt nicht wenn der Ball im aus ist usw. Auch hier übermotivierte Eltern die die ganze Zeit dazwischen rufen. Mülleimer sind völlig überfüllt.
Dieser wunderbare Fußballplatz liegt minimal außerhalb des Zentrums des wunderschönen Erkners. Die Fußballmannschaft spielt mittelmäßig was aber nichts macht denn der Teamgeist ist einwandfreie Klasse . Es gibt mehrere Fußball Turniere im Jahr die man bei wunderschönen Wetter dort vor Ort genießen kann.
Tolle Sportanlage mit klasse Rasenplatz. Der Kunstrasenplatz ist etwas klein aber dafür sind die Umkleidekabinen Top modern und neuwertig.
Gutes Traingsgelände. Ein Kunstrasenplatz und ein Rasenplatz. Alles gut gepflegt. Alle mir bekannten Trainer für das Fußballteam sind sehr nett und kümmern sich gut um die Kinder.
War sehr schön und gut organisiert
Toller Verein hübsches Stadion-und für Amateur- Bereich super trainingsmöglichkeiten in Form von 2 beleuchteten plätzen, gute Trainer und gutem trainingsmaterial zb Kegel Hürden Bälle leibchen koordinationsleiter Gewichte medizinbälle uvm....
Das Imbiss-Angebot ist immer gut und lecker.
Ist sehr gut für Sportunterricht und Sporthobbys es gibt viele Sportgeräte und viele Sportarten die man machen kann.
Super Tartanbahn und Fussball-/American Football-Platz. Nette Leute und bei Spielen immer Stimmung
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines FV Erkner 1920 e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen