facebooktwitterpinterest

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Kontakt Informationen

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

Info

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig / Museum of Contemporary Art in Leipzig

Geschichte

Please scroll down for english

Beide Ausstellungshäuser sind barrierefrei.

Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) ist ein Ausstellungshaus für internationale und nationale zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945.


Eintrittspreise
Einzelticket: 5€ / 3€
Kombiticket: 8€ / 4€

Wenn Sie die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig besuchen, haben Sie mehrere Optionen: Sie können Ausstellungen zu wichtigen, mitunter auch umstrittenen Fragen der Gegenwartskunst besuchen, an einem der innovativen Vermittlungsprogramme teilnehmen, mit KünstlerInnen und KuratorInnen diskutieren, sich mit anderen im Café oder im Garten treffen oder in der Bibliothek die neuesten Publikationen zur zeitgenössischen Kunst lesen. Der Museumsshop bietet Außergewöhnliches von lokalen DesignerInnen und hauseigene Editionen von bedeutenden zeitgenössischen KünstlerInnen. Café, Garten, Bibliothek und Shop sind von KünstlerInnen konzipiert und gestaltet – wie die zwei Hotelzimmer Hotel Paris Syndrom und Hotel Volksboutique oder das Café bau bau.

----

A visit to the Museum of Contemporary Art in Leipzig provides you with several alternatives: You can visit the exhibitions dealing with important, sometimes controversial questions of contemporary art, take part in one of the innovative mediation programmes, hold discussions with artists and curators, meet your friends in the café or garden or read the latest publications on contemporary art in the library. The museum shop has unusual products by local designers and the GfZK´s own editions of famous contemporary artists on sale. The café, garden, library and shop were all planned and designed by artists, as was the hotel Paris Syndrome and Hotel Volksboutique or the Café bau bau.



"ie Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945."
Adresse: Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
Telefonnummer: 0341 - 140 81 0
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107



ähnliche suchanfragen: Museum der bildenden Künste Leipzig, Galerie Leipzig, Museum Leipzig, Galerie Leipzig Spinnerei, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Kunstausstellung Leipzig, MdbK, GfZK
Ähnliche Firmen der Nähe
Gewandhausorchester Gewandhausorchester 1 km Immer wieder einen Besuch wert! Ich habe nun schon verschiedene Genre der Musik hier ...
Mendelssohn-Haus Leipzig Mendelssohn-Haus Leipzig 1 km Sehr schön arrangiertes Museum. Neben vielen Informationen beeindruckende historische...
Juckreiz Tattoo Juckreiz Tattoo 2 km Ich hab mir hier ein kleines Tattoo stechen lassen. Die Vorgespräche und Terminvergab...
Logobild.de Logobild.de 3 km Die Logobild-Künstler erstellen einzigartige Unternehmensgemälde, die perfekt auf Ihr...
Tapetenwerk Tapetenwerk 3 km Waren dort zu zweit essen. Es gab vegetarische Linsenbolognese mit Tagliatelle. Sehr ...
Nitis Deathinteresse Nitis Deathinteresse 3 km Mit Abstand einer der besten Tätowierer die es gibt. Absolute Empfehlung. Auch immer...
Monumenta Monumenta 6 km Echt geile Loggi und Ausstellung! In Halle M hat sogar meine Oma schon vor 40 Jahren ...
Wort Anatomie Wort Anatomie 7 km Ich gestalte Motive aus Wörtern rund um die Anatomie der Tiere und des Menschen. Jed...
Akademie LandPartie Akademie LandPartie 7 km Die Akademie LandPartie ist ein Projekt des Vereins Denkwege e.V. und wird gefördert ...
Posterlounge Posterlounge 8 km www.posterlounge.co.uk/shop – Your online shop for posters, wall pictures and art pri...
Blumen Leckron e.K. Blumen Leckron e.K. 363 km Sehr schöner Laden. Reichlich Auswahl an Blumen und Pflanzen. Bin sehr freundlich ber...
Bewertungen
Ich mag die Galerie, die wie der Name es schon sagt, wirklich zeitgenössische Positionen zeigt. Nicht immer alles erschließt sich mir gleich, aber ich hatte bisher trotzdem immer etwas Anregendes gefunden. Der Ort und auch das Café sind toll und das Programm immer wieder spannend.
Sehr nettes Museum, nicht besonders groß, leider etwas pricy, darum nur 4/5
Lecker Grüntee! Aber nur im Café...
Sehr gut besucht, für nen Kaffee im Schatten oder ein kühles Bier ganz ok. Während der Semester bestimmt überlaufen...
Enttäuschend! Eine tolle Villa in bester Leipziger Lage, großzügige lichtdurchflutete Räume inklusive des Büros der Direktorin - dies weckt Interesse und Neugier auf ein besonderes Kunsterlebnis. Die Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig hat alle Voraussetzungen für einen Ort der Inspiration. Was sich den Besuchern und Besucherinnen hier derzeit bietet, ist mehr als ernüchternd, eine unsinnige Ansammlung von Objekten, die weder künstlerisch ansprechend noch inhaltlich miteinander verbunden sind. Man sucht vergeblich eine tiefere Idee der Präsentation und fragt sich, wie sich eine derart unoriginelle Ausstellung seit weit über einem Jahr halten kann….
Super freundliches Personal, spannende wechselnde Ausstellungen! Die NSU-Ausstellung ist auch sehr zu empfehlen, für die man ca. 1,5h mitnehmen sollte, um die zahlreichen Videoinstallationen ansehen zu können.
Eine kleine feine Galerie mit unkonventionellen Ausstellungen.
Vielleicht ist diese Bewertung etwas unfair, da Kunst Geschmackssache ist, aber es geht bei meiner Bewertung ja auch um meine Meinung. Ich konnte mit der Ausstellung leider absolut nichts anfangen. Für mich war das reine Zeitverschwendung, auch wenn das Gebäude schön und das Personal am Eingang sehr freundlich war. Ich komme selbst aus dem Medien-Bereich und kann leider trotzdem kein gutes Haar an der dünnen und ausdruckslosen Ausstellung an sich lassen. Aber wer weiß? Vielleicht hast du ja eine andere?
Sympathisch, interessante Ausstellungen, nicht sehr groß so dass es sich schnell mal spontan einschieben lässt. Ein nettes Café rundet das ganze ab.
Sehr sehenswert: Ausstellung "Offener Prozess" zum NSU. Ausstellungsräume selbst sind auch sehr schön!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen