facebooktwitterpinterest

Gedenkstätte Fuhlsbüttel Kontakt Informationen

Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Adresse: Suhrenkamp 98, 22335 Hamburg, Deutschland
Telefonnummer: 040 4281310
Zustand: Hamburg
Postleitzahl: 22335


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel 6 km Hier kannst du in einem Haus, das von KZ-Frauen gebaut wurde ihre Lebensläufe nachles...
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm 9 km Die Gedenkstätte ist auf jeden Fall sehr sehenswert sie ist zwar auch sehr klein aber...
KZ-Gedenkstätte Neuengamme KZ-Gedenkstätte Neuengamme 26 km Als Hamburger muss man mal dagewesen sein. Sehr interessante Führung und gut Ausgebau...
Bewertungen
Die Informationsflut ist überwältigend, die unmittelbare Nachbarschaft zum Gefängnis ("Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel", auch "Santa Fu" genannt) ist deprimierend!
vor 7 jahren (23-01-2018)
Das ehemalige KZ Fuhlsbüttel kann man durch ein prächtiges denkmalgeschütztes Portal betreten. Im Eingang kann man auf einer Tafel lesen, dass in der NS Zeit viele politische Gegner geführt wurden. In einem gesonderten Bau der Strafastalt wurden sie ohne Gerichtsurteil festgehalten. Das Torhaus ist zugemauert und auf drei grossen Tafeln kann man die Namen und Jahreszahl der ermordeten Häftlinge sehen. Auf der mittleren Tafel steht zu lesen: Um eines bitte ich: Ihr, die ihr diese Zeit überlebt, vergesst nicht. Sammelt geduldig die Zeugnisse über die Gefallenen. Eines Tages wir das Heute Vergangenheit sein, Wird man von der grossen Zeit Und von den namenlosen Helden sprechen, die Geschichte gemacht haben. Ich möchte, dass man weiss, dass es keine namenlosen Helden gegeben hat. Dass es Menschen waren, die ihren Namen, ihr Gesicht, ihre Sehnsucht und ihre Hoffnung hatten, und dass deshalb der Schmerz auch des letzten unter ihnen nicht kleiner war als der Schmerz des ersten, dessen Namen erhalten bleibt. Ich möchte, dass sie alle euch immer nahe bleiben, wie Bekannte, wie Verwandte, wie ihr selbst. Diese Worte hatte ein tschechischer Widerstandskämpfer vor seinem Tode geschrieben. In Gedenken an die Toten legten die Arbeitsgemeinschaft Neuengamme, das Reichsbanner Schwarz/Rot/Gold und ehemals verfolgte Sozialdemokraten Kränze nieder. Durch eine kleine Tür gelangt man in einen Vorraum mit einer Aufsichtsperson und über die Wendeltreppe in die erste Etage. Hier waren diverse Exponate, Schriftstücke und Namen und Fotos prominenter Gefangener zu sehen. Über eine zweite Wendeltreppe kommt man wieder in das Untergeschoss und kann durch drei kleine Öffnungen in der Mauer konnte man dann in die Zelle hineinschauen. Sie bestand aus einer an der Wand befestigten Pritsche, eine Tischchen mit einer Waschschüssel, einem Schränkchen darüber, einem Hocker und einem Wasserhahn. Eine zweite Öffnung zeigte und den Blick auf die Zellen Tür von innen und eine weitere Öffnung die Zellentür von aussen. In einer Vitrine im Vorraum konnte man dann noch einen Bauchgurt mit Handfesseln sehen.
vor 9 jahren (28-04-2016)
Sehr informativ gestaltete Gedenkstätte
vor 8 jahren (02-05-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gedenkstätte Fuhlsbüttel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen