facebooktwitterpinterest

KZ-Gedenkstätte Neuengamme Kontakt Informationen

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Info

Offizielle Facebook-Seite der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Geschichte

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert am historischen Ort an die über 100 000 Menschen, die während des Zweiten Weltkrieges Häftlinge des größten Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland waren. Seit Oktober 1981 informieren in Neuengamme Ausstellungen über die Geschichte des Lagers. Im Mai 2005 wurde die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Häftlingslagers in erweiterter Form als Ausstellungs-, Begegnungs- und Studienzentrum eröffnet.
------------
The Neuengamme Concentration Camp Memorial, located on the historical site of the camp, commemorates the over 100,000 people who were imprisoned in the largest concentration camp in northwest Germany during World War II. Exhibits on the history of the camp have been held at Neuengamme since October 1981. After expanding to include the grounds of the former prisoners' barracks, the memorial opened in May 2005 as a centre for exhibitions, international exchanges and historical studies.
---------------
Eintritt ist frei.
Admission is free.

Etikett

KZ‑Gedenkstätte Neuengamme
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg
Telefon: +49 40 428131500
Fax: +49 40 428131501
E-Mail: [email protected]

Direktor der Gedenkstätte: Dr. Detlef Garbe


Bildnachweis

Hinweise zu Fotografen und Herkunft finden sich in den Bildunterschriften.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/meta/impressum/

Adresse: Jean-Dolidier-Weg 75, 21039 Hamburg, Deutschland
Telefonnummer: 040 428131500
ed.grubmah.mkb@emmagneuen
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21039


Öffnungszeiten

Montag: 09:30–16:00 Uhr
Dienstag: 09:30–16:00 Uhr
Mittwoch: 09:30–16:00 Uhr
Donnerstag: 09:30–16:00 Uhr
Freitag: 09:30–16:00 Uhr
Samstag: 12:00–17:00 Uhr
Sonntag: 12:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm 17 km Die Gedenkstätte ist auf jeden Fall sehr sehenswert sie ist zwar auch sehr klein aber...
Gedenkstätte Fuhlsbüttel Gedenkstätte Fuhlsbüttel 26 km Die Informationsflut ist überwältigend, die unmittelbare Nachbarschaft zum Gefängnis ...
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel 27 km Hier kannst du in einem Haus, das von KZ-Frauen gebaut wurde ihre Lebensläufe nachles...
Memorial concentration camp Braunschweig Schillstraße Memorial concentration camp Braunschweig Sch... 132 km Gedenkstätte der Greueltaten im Dritten Teich. Sollte mehr als nur nachdenklich mache...
Bewertungen
Als Hamburger muss man mal dagewesen sein. Sehr interessante Führung und gut Ausgebaute Ausstellung. Einziger Kritikpunkt war der Film der uns zu Anfang gezeigt wurde. Der war leider mit nervtötender Musik hinterlegt und da wohl ein Kabel nicht richtig saß (?) gab es ein sehr schlechtes Bild mit vielen Bildfehlern. Sonst aber kann ich es jedem empfehlen hierher zu kommen!
vor 7 jahren (20-01-2018)
Bei der Stärke der AFD sollte jeder sehen, was solche Politik bewirken kann. Wer nicht da war, sollte unbedingt den Ort besuchen. Ich war mit dem polnisch-deutschen Austausch dar, viel zu kurz! Aber man kann ja wiederkommen!
vor 7 jahren (16-03-2018)
Man sollte den Teil von Deutschland auch nicht vergessen es ist gut dass es so eine Gedenkstätten gibt... Man sollte die Ausstellung auf sich wirken lassen, aber auch zur Ziegelfabrik hingehen, wo so viele Menschen gestorben sind... Ich kann die Führung mit einem Guide nur empfehlen...
vor 7 jahren (11-01-2018)
Da leider nicht mehr so viel von damals vorhanden ist erinnert nichts an die damalige Zeit außer die Hauptausstellung. Die Führung war leider auch sehr ernüchternd, da einige Teile des Geländes nicht einbezogen wurden. Ohne Führung hätte man wohl mehr erfahren. Es gibt auch einiges zu betrachten, jedoch hätte man nichts erfahren, da die meisten Informationen bei der Führung erzählt worden sind. Daher 3 Sterne, da man viel alleine erkunden kann, aber mehr Informationstafeln bräuchte oder man verbessert die Führung.
vor 7 jahren (24-01-2018)
Eine eindrückliche und umfangreiche Ausstellung auf einem sehr weitläufigen Gelände. Man sollte viel Zeit mitbringen.
vor 7 jahren (04-03-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines KZ-Gedenkstätte Neuengamme-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen