"Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel im Herzen von LeipzigUnweit vom Leipziger Stadtzentrum, im Stadtteil Gohlis, befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig."
Ein toller ruhiger Ort, inmitten der Großstadthektik. Hier kann man schlendern, oder bei einem schönen Stück selbst gebackenem Apfelkuchen oder Zitronenlimonade herrlich entspannen. Leider war eine Besichtigung des Schlosses innen nicht möglich. In dem kleinen Park ist ein Springbrunnen und einige Steinfiguren zu bestaunen. Besucht es, wenn ihr das nächste Mal in Leipzig seid...
Ein kostbares Kleinod inmitten der pulsierenden Großstadt. Hier kann man sich erholen und den Park und das Schloss genießen. Ein Stück vom selbst gebackenem Kuchen oder eine Zitronenlimonade verwöhnen dann noch den Magen. Gern werden die kulturellen Veranstaltungen angenommen und dabei lässt es sich wunderbar entspannen.
War ein sehr schöner Abend mit dem Stück "Pension Schöller". Für Getränke und eine Kleinigkeit zu essen wurde gesorgt und das Ambiente ist natürlich wunderschön. Als kleine Anmerkung an die Veranstalter... Ich hätte mir in der Bestätigungsmail einen Hinweis zur ausschließlichen Barzahlung gewünscht. Aber ansonsten war es perfekt.
Sehr schöne gepflegte Location für eine erholsame Auszeit während unserer Fototour. Den Kuchen uns auch das Eis kann ich nur wärmstens empfehlen. Es hat alles gepasst. Top
Wundervolle elegante und imposante Möglichkeit zum heiraten. Fotografisch betrachtet wirklich toll. Einzig und allein die Trauung fand ich sehr kurz, bürokratisch und wenig emotional. Auch als Standesbeamtin kann man ein paar Persönliche Worte über das Brautpaar und deren Geschichte erwähnen.
Schade an einem Sonntag war nix geöffnet. Es gab auch kein Restaurant was offen hatte nur ein Fenster an dem man Kaffe und andere Getränke ordern könnte Das Parken war frei Der Eintritt in den Park war frei Hunde waren nicht verboten.... Deswegen 3 Sterne
Sehr schön...ein kleiner Spaziergang ..im kleinen Park.. leckeres Eis...sehr hübsch...Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein sehr schönes Kleinod in Leipzig, wir waren aber enttäuscht von dem Barockgarten. Von dem Besuch hatte ich mir mehr erhofft als einen ca. 100 x 100 Meter Garten. Das kleine Café ist sehr zu empfehlen.
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es 14.00 Uhr eine musikalische Führung durch das Schlösschen. Wer etwas Besonderes erleben möchte, historische Musikinstrumente in Aktion erleben möchte und das ganze von jungen Künstlerinnen18 bzw. 15Jahe vorgestellt, wer dazu noch Informationen zum Schlösschen und zu der Zeit des Barock erhalten möchte, ist da absolut richtig. Im Anschluss kann man sich dann im schönen Garten noch eine leckere Waffel schmecken lassen. So haben Körper und Geist einen schönen Sonntagnachmittag. Sehr zu empfehlen, für die ganze Familie.
Wirklich hübsch hier und die Führung war so freundlich und unterhaltsam, wie lange keine erlebt. Hier müssen wir nochmal her und ein Gläschen Wein im Garten genießen. Rundum-Genuss wird durch den Spaziergang durch den Rosengarten vollendet, Frühblüher, Tiergeräusche im Hintergrund,...
hinzufügen eines Gohliser Schlösschen-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen