facebooktwitterpinterest

Hallenbad Aplerbeck Kontakt Informationen

Adresse: Diakon-Koch-Weg 6, 44287 Dortmund
Telefonnummer: +49231445680
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44287



ähnliche suchanfragen: Hallenbad Aplerbeck eintrittspreise, Hallenbad Aplerbeck Kurse, Hallenbad Aplerbeck parken, Öffnungszeiten Hallenbad Hörde, Aplerbecker Hallenbad Öffnungszeiten, Hallenbad Dortmund, Hallenbad Hörde, Hallenbad Brackel
Ähnliche Firmen der Nähe
Die Schwimmschule Die Schwimmschule 4 km Ab 8:00 ist i.d.R. das Büro besetzt, die Kurse in Hörde beginnen ab 9:00 Uhr. Seit 19...
Hallenbad Dortmund-Brackel Hallenbad Dortmund-Brackel 4 km Ein ganz einfaches Hallenbad nichts spannendes nichts schreckliches. Fürs bahnen schw...
Hallenbad Brackel Hallenbad Brackel 4 km War endlich mal wieder zum späten Frühstück im Alt-Wiener-Cafe,geführt von Michael, ...
Südbad (Dortmund) Südbad (Dortmund) 7 km Schönes Bad, sauber. Leider geht niemand ans Telefon und einen Ansprechpartner findet...
Schwimmbad Schwimmbad "Die Welle" Scharnhorst 7 km Schwimmkurs für unerzogene Kinder trifft es wohl eher. Kinder schmeißen mit Schimpfwö...
Volksbad Dortmund Volksbad Dortmund 7 km Sehr schöne gepflegte Wiese und ein atemberaubender Blick auf das schönste und größte...
Freibad Froschloch Freibad Froschloch 9 km Ein absolut besonderes Freibad, nicht wie man es sonst kennt. Schöne Anlage, mitten i...
Hombruch Hallenbad Hombruch Hallenbad 9 km Katastrophe bei Anmeldung der Kinder. Heute war ich 5 Stunden in Hallenbad um meine T...
Hallenbad Eving Hallenbad Eving 9 km wenns gehen würde würde ich auch null Sterne geben. So eine unfreundliche Hausmeister...
Freibad Derne Freibad Derne 10 km Bestes Freibad aus Dortmund nach meiner Meinung. Es gibt die beste Bratwurst und das ...
Solebad Wischlingen Solebad Wischlingen 11 km Das Solebad an sich ist toll. Allerdings gibt es leider eine sehr unfreundliche Anges...
Revierpark Wischlingen Revierpark Wischlingen 11 km Eigentlich ein schöner Park. Hier passiert gerade auch sehr viel. Es gibt viele schö...
Hallenbad Lütgendortmund Hallenbad Lütgendortmund 16 km Sauber, nicht zu voll. Zum Bahnen schwimmen, also um sich sportlich zu betätigen supe...
Bewertungen
Ganz ehrlich, das Schwimmbad ist in Ordnung. Dem Standart entsprechend. Aber! Wenn Du dein Kind hier Schwimmverein anmeldest, sei Dir sicher. Melde Dein Kind lieber in einem Intensiv-Schwimmkurs an. Hier lernt Dein wahrscheinlich schneller schwimmen. Die Organisation ist eine reine Katastrophe! Und Schwimmabzeichen? Ist lange nicht darüber zu denken. Motivation der Kids, ne reine Katastrophe. Das berichten sehr viele Eltern. Jeden Freitag auf's neue! Viele Eltern sind sauer. Wir haben eines unserer Kids in einen Intensivkurs gepackt und zack hatte der kleine sein Abzeichen Seepferdchen. Das ganze nicht erst nach einem Jahr oder 6 Monaten, sondern innerhalb von 8 Wochen! Jetzt musst Du entscheiden! Ich drücke Euch die Daumen. Du bist bis hier in gekommen? Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Folge mir hier auf Google Maps und lass doch ein like für die Bewertung da. Und besuch mich auf meinem YouTube Kanal, Allrounder SUNxxRISE99 Check Abonnieren nicht vergessen ;- Liebe Grüße, Ronny. %dies ist eine eigen erstellte Bewertung und wurde nicht von Schwimmgemeinschaft Dortmund Süd 1983 e.V beeinflusst.
Das Wasser ist etwas kalt, aber wenn man sich bewegt ist es angenehm. Die Wassergymnastik ist sehr effektiv und macht Spass.
Hallenbad Feeling durch und durch. Vom Parkplatz aus muss man ein kurzes Stück laufen, aber dadurch kommt man in den Genuss das tolle Wandgraffiti an der Außenfassade zu bewundern. Im Bad selbst gibt es den obligatorischen Ticket Automaten, ein 5er Karte für Erwachsene kostet 17,50. Die Umkleiden und die Duschen sind etwas in die Jahre gekommen, aber voll funktionstüchtig. Es gibt ein 25m Becken mit 1 und 3m Sprungbrett und ein separates Kinderbecken.
Gehe schon seid 15 Jahren zum Frauenschwimmen und es haben sich daraus Freundschaften entwickelt.Das Personal besonders Angelika sind super nett und hilfsbereit .Vor einiger Zeit wurde der Eingangsbereich und die Schränke in der Umkleide neu gestaltet, aber was dringen notwendig gewesen wäre die Duschen. Meine Freundin und ich haben uns heute wieder tierisch geärgert , einige Duschen funktionierten garnicht , einige nur kalt ,und einige nur Sekunden .Fazit die Duschen sind total marode . Wir hoffen ,dass diese Mängel irgendwann in Ordnung gebracht werden und wir nach dem schwimmen wieder vernünftig duschen können.
Ich kenne das Schwimmbad schon seit dem Schul-Schwimm-Unterricht, war dann viele Jahre nicht dort und nun wieder mit unserem kleinen Baby. Es ist toll, dass solche Schwimmbäder durch den Vereinsbetrieb und vermutlich auch durch ehrenamtliche Helfer am Leben gehalten werden und auch noch der Öffentlichkeit - wenn auch eingeschränkt - zugänglich sind. Das Schwimmbad an sich macht immer noch einen gepflegten Eindruck, allerdings gibt es die ein oder andere nicht so saubere Ecke und man merkt, dass das Inventar in die Jahre gekommen ist - einige der Duschen funktionieren nicht richtig. Viel schlimmer als die ein oder andere kleine dreckige Stelle Müll am Beckenrand wieso lassen Leute ihren Müll überhaupt liegen? und etwas Dreck auf den Wärmebänken ist aber leider der Zustand der Familienumkleiden. Grundsätzlich finden wir es klasse, dass so etwas angeboten wird und sogar eine Wickelunterlage vorhanden ist, ABER: die Wickelunterlagen sind wirklich schmuddelig, so dass man sein Kind dort eher ungern ablegen möchte. Ansonsten hat das Hallenbad immer noch den Charme, den es schon vor 20 Jahren hatte : Auch das "Team" vor Ort macht einen netten Eindruck, uns ist besonders positiv Angelika aufgefallen. Ebenfalls begrüßen wir die strikte Einhaltung der aufgestellten Corona Maßnahmen und die durchgeführten Kontrollen. Wir kommen gerne wieder.
Es muss gerade in der heutigen Zeit jedem Verein hoch angerechnet werden, wenn er versucht den Betrieb trotz Corona und allgemein gestiegener Betriebskosten aufrecht zu erhalten. Wenn hierbei sogar noch ein Schwimmbad mit unterhalten wird, ist dieses Engagement um so höher anzurechnen. Hierfür hat sich die Schwimmgemeinschaft Dortmund Süd eigentlich volle Punktzahl verdient. Warum habe ich sie dann nicht vergeben? Der Verein ist allem Anschein nach mit der Anzahl der Vereinsmitglieder und der damit verbundene Verantwortung derzeit hoffnungslos überfordert. Mit unseren beiden Kindern waren wir über 10 Jahre lang Mitglied im Verein, haben die Baby-Kurse und alle folgenden Schwimmkurse durchlaufen. Was früher gut funktionierte, stellte sich, je höher die Kinder „aufstiegen“ mehr und mehr als Wartegleis heraus. Die Kinder wurden nicht mehr gefördert und es wirkte, als würden sie absichtlich nicht auf das nächst höhere Schwimmabzeichen vorbereitet oder gar geprüft. Der Sinn dahinter lässt sich nur vermuten. Auf Nachfragen wurde man mit den Worten „sie dürfen sich gerne mehr im Verein engagieren anstatt nur zu meckern“ abgespeist. Mit einem solche Totschlagargument scheint es Sitte geworden zu sein, unliebsamen Gesprächen auszuweichen. Wir sind dann übrigens mit beiden Kindern in ein öffentliches Schwimmbad gefahren und beide Kinder haben „mal eben“ das nächsthöhere Abzeichen gemacht. Zumindest scheinen sie das Schwimmen gelernt zu haben. Nun aber der Grund für die Bewertung: Es wird seitens des Vereins mit einem sogenannten Vereins-WhatsApp-Handy gearbeitet, über welches die neuesten Infos verbreitet oder Anfragen gestartet werden. Leider funktioniert dies nicht immer und man steht auch schon mal vor einem geschlossenen Schwimmbad. Die Kommunikation geschieht stets anonym, so dass man nie weiß, wer gerade das Gerät in der Hand hat. Allem Anschein nach wird seitens des Vereins auch nicht darauf geachtet, wer sich gerade das Gerät schnappt und bedient. Im Anonymen wird man dann als Vereinsmitglied behandelt wie ein Bittsteller, der gefälligst zu schlucken und zu parieren hat. Auf Nachfragen kam u.a. wieder das bereits o.g. Totschlagargument. Vereinsleben sollte definitiv anders gelebt werden, in dieser Form für uns aber nicht akzeptabel.
Einfach super hier . Das Personal ist super freundlich. Immer sauber das Schwimmbad. Gehe gerne hin
Gehe gerne hier schwimmen. Vor allem abends. Gerade am Wochenende z.B. Samstag wäre es jedoch toll, wenn das Hallenbad vielleicht etwas länger geöffnet hätte.
Nettes Schwimmbad - sehr sauber - Personal freundlich und hilfsbereit - Kinderbecken
Nettes kleines Bad. Freundliches Personal. Insgesamt sauber und reicht zum schwimmen aus. 25 m Bahn.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hallenbad Aplerbeck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen