facebooktwitterpinterest

HallenFreizeitBad Bornheim Kontakt Informationen

HallenFreizeitBad Bornheim
Adresse: Rilkestraße 3, 53332 Bornheim, Deutschland
Telefonnummer: 02222 3716
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bornheim
Postleitzahl: 53332


Öffnungszeiten

Montag: 06:30–21:30 Uhr
Dienstag: 06:30–08:00 Uhr, 14:30–21:30 Uhr
Mittwoch: 06:30–08:00 Uhr, 14:30–21:30 Uhr
Donnerstag: 06:30–08:00 Uhr, 14:30–21:30 Uhr
Freitag: 06:30–08:00 Uhr, 14:30–21:30 Uhr
Samstag: 08:00–19:00 Uhr
Sonntag: 08:00–19:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Frankenbad Frankenbad 7 km Vor dem Frankenbad wird am frühen Morgen gegen 7 Uhr 30 ein kleiner Kaffeestand eröff...
Hardtbergbad Hardtbergbad 7 km Zum Schwimmen und spielen vollkommen ausreichend und preislich moderat. Alles sauber ...
Georg-von-Boeselager Sekundarschule Georg-von-Boeselager Sekundarschule 8 km Ich bin persönlich mit der Schule sehr zufrieden.
Gemeinde Swisttal Gemeinde Swisttal 13 km Nicht alle Mitarbeiter, aber viele nicht sehr Freundlich zu den Immigranten die tägli...
Kai Buhl Kai Buhl 14 km
Monte Mare in Rheinbach bei Bonn Monte Mare in Rheinbach bei Bonn 17 km Keine Höchstgrenze für Taucher pro Zeitraum. War Sonntag mit einer Tauchergruppe da, ...
Thermen & Badewelt Euskirchen Thermen & Badewelt Euskirchen 17 km Wir waren Samstag Abend hier und waren begeistert.Parkplatz voll jedoch fühlte man da...
Waldfreibad Steinbachtalsperre Waldfreibad Steinbachtalsperre 23 km Im Seewasser sind halt Algen und Fische drin aber sonst ist es sehr schön dort
Bewertungen
Die Außensauna ist fast schon perfekt. Rustikale Saunen und gepflegte Natur. Nette Menschen Personal inklusive. Coronatypische Einschränkungen müssen in Kauf genommen werden, aber ingesamt sehr gut für unter 10 Euro.
Sehr guter Service, angenehme Öffnungszeiten, auch mit Kindern gut zu bewältigen. Das Wasser ist nicht mehr so warm wie früher, was auf die derzeitige Energiekrise zurückzuführen ist. Aber die Temperatur ist immer noch gut genug, um Sport zu treiben.
Das Thema kaltes Schwimmbad ist leider von unserer Landesvertretung schlecht durchdacht. Sonst geht bald keiner mehr ins Schwimmbad für 6 Monate . Katastrophe. Wäre es nicht möglich das Schwimmbad für 2-3 Tage komplett zu schließen und dafür die anderen Tage einen normalen Betrieb zu machen? Das würde dem Personalmangel zugute kommen.
Wir wollten heute gemütlich paar Bahnen schwimmen aber wo wir schon drinnen waren dürften wir mit 30 man auf 2 Bahnen schwimmen weil die anderen 3 vermietet waren. Man hätte wenigsten am der Kasse uns vorwarnen können und die Duschen stinken richtig nach Urin und kaum eine Dusche geht! Vorsicht vor Ansteckung!!! Auf jeden Fall der schlimmste Schwimmbad ever!
Die Saunen sind schon toll. Zum Schwimmbad kann ich nichts sagen. Leider verwechseln manche Besucher die Ruheräume mit einer Kneipe...von Rücksichtnahme keine Spur, musste mir sogar dumme Sprüche anhören. Ich hoffe, das heute war die Ausnahme.
An sich ein ganz schönes Schwimmbad. Ich war als kleines Kind ganz oft dort, habe auch dort schwimmen gelernt. Vor ein paar Monaten haben wir uns nach langer Zeit entschieden, noch einmal dorthin zu gehen. Das Personal war sehr freundlich, Mir gefällt der Bereich mit den Fönen und Spinden sehr gut. Die Toiletten waren ebenfalls sauber. Das Schwimm-Erlebnis war allerdings nicht sehr abwechslungsreich. Die Rutschen waren zu, erst die draußen hat später aufgemacht, was durch das eiskalte Wasser allerdings nicht wirklich genießbar war. Auf Nachfrage haben wir auch erfahren, dass die Rutsche im inneren Bereich kaputt ist, da hoffe ich, dass in Zukunft daran gearbeitet wird sie wieder hinzukriegen. Die Sprungtürme waren leider auch den ganzen Tag zu. Etwas Schade. So blieb einem noch das Schwimmer-Becken und das warme Außenbecken. Die anderen zwei großen draußen waren alle leer aufgrund der Kälte. Klar, die Strompreise sind hoch und dadurch kann man auch nicht alles so sehr beheizen, allerdings hat sich das angefühlt wie Eiswasser. Einmal waren wir drinnen und schnell wieder draußen. Ansonsten hängen viele Erinnerungen an diesem Platz, der Kinderspielplatz und die Terrasse draußen sind auch ganz schön gemacht
Becken sind für diese Jahreszeit viel zu kalt, das Warmwasser Außenbecken ist geschlossen, der Sprungturm und die Wasserrutsche auch. Die Preise aber trotz der vielen einschränkungen gleich geblieben. Das Bad zu besuchen lohnt sich leider wirklich nicht mehr.
Der Parkplatz gegenüber des Haupteingangs ist unbeleuchtet. Es ist stockdunkel dort. Man verläuft sich oder stolpert leicht. Von den 8 Föns sind 4 für Schüler und zu niedrig für Erwachsene. Von den 4 für Erwachsene sind zwei defekt und aus einem kommt nur kalte Luft. Somit bleibt genau ein Fön für die absolute Mehrheit aller Gäste. Eine der Türen der Herrentoiletten lässt sich nicht abschliessen. Die Rutsche ist geschlossen, das Aussenbecken ist geschlossen. Montats- und Jahreskarten wurde von Jahren abgeschafft. Viele der Spinte haben keine Schlüssel. Dies alles sind Zustände, die seit geraumer Zeit unverändert sind. Und dafür soll ich 6€ ohne Sauna für ein Tagesticket zahlen? Ich glaube nicht!
Wir waren im Sommer im Freizeitbad. Ich bin als Kind dort immer sehr gerne hin gegangen fast täglich dank ferienkarte. Ich war sehr erschrocken als ich dann im Sommer wieder da war. Von der Verkleinerung der Wiese hatte ich mit bekommen allerdings fand ich das gesamte schwimmbad sowohl innen als auch außen hätte die letzten Jahre besser gepflegt werden müssen. An der Außenrutsche waren Bauzäune, die innen war geschlossen. Der Gastrobereich war für uns eine reine Katastrophe es war dreckig im Innenbereich des Restaurants und der Außenbereich sah auch nicht ansprechend aus. Schade ich habe so viele positive Erinnerungen in dem Schwimmbad, ich hoffe das sich vielleicht das ein oder andere in den nächsten Jahren wieder zum positiven verändert.
Wir haben das Schwimmbad in Bornheim im Juli 2018 besucht und können mit gutem Gewissen drei Sterne geben. Das Freibad ist sauber und groß, vor einigen Jahren war es jedoch noch die Rasenfläche hinter dem Außenbecken mit Rutsche weitaus größer. Unabhängig davon erkennt man leider an einigen Stellen, dass das HallenFreizeitBad in die Jahre gekommen ist. Das Wasser ist in den unterschiedlichen Becken sehr angenehm von der Temperatur her, in dem Becken mit Rutsche im Außenbereich könnte man jedoch den Beckenboden hin und wieder reinigen. Hier befand sich ziemlich viel Sand und Reste von defekten Kacheln. Zudem wirkt sowohl das Restaurant als auch die Terrasse nicht wirklich einladend. Waren früher an jedem Tisch noch Sonnenschirme aufgestellt, sind im Rekordsommer 2018 an den gefühlten 25 Tischen nur noch klägliche 3 Schirme von übrig geblieben. Vorbildlich ist jedoch die Sauberkeit an der Liegewiese und die Präsenz der zahlreichen Bademeister! Auch das Parken des Fahrzeuges ist kostenlos. Das Tagesticket muss man beim Ausgang wieder vorzeigen, also nicht verlieren.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach HallenFreizeitBad Bornheim mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Bornheim Schwimmbad 120 meter
753
817
818
842
Bornheim Europaschule 190 meter
753
817
818
842
Bornheim Wallraf-Grundschule 260 meter
817
818
Bornheim Kartäuser Str. 370 meter
753
817
818
842

hinzufügen eines HallenFreizeitBad Bornheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen