facebooktwitterpinterest

Hambacher Schloß Kontakt Informationen

Geschichte

Das Hambacher Schloss beim Ortsteil Hambach der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße wurde im Mittelalter als Burg erbaut und in der Neuzeit schlossartig ausgestaltet. Wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt es neben der Frankfurter Paulskirche als wichtigstes Symbol der deutschen Demokratiebewegung.Geographische LageDas Hambacher Schloss steht westlich oberhalb der Oberrheinischen Tiefebene auf dem Osthang der Haardt, einem Gebirgszug im Osten des Pfälzerwaldes. Es befindet sich südwestlich oberhalb der Ortschaft Hambach und westlich oberhalb von Diedesfeld auf dem nach ihm benannten Schlossberg.GeschichteFrühe GeschichteDie ursprüngliche Anlage stammte aus dem 11. Jahrhundert und gehörte zum Eigentum der Salier. Weil sie an strategisch günstiger Lage auf dem Hambacher Schlossberg errichtet wurde, beherrschte sie sowohl als Schutz- wie auch als Raubritter­burg die sich bei Neustadt kreuzenden Handelswege und ebenfalls die Nordroute des vorderpfälzischen Abschnittes des Jakobsweges.

Adresse: Neustadt an der Weinstraße
Stadt: Neustadt an der Weinstraße



ähnliche suchanfragen: Hambacher Schloss Aktuell, Hambacher Schloss anfahrt, Hambacher Schloss Wikipedia, Hambacher Schloss Eintritt, Hambacher Schloss Fest 2022, Hambacher Schloss Sehenswürdigkeiten, Hambacher Schloss Wanderung, Hambacher Schloss 1832
Ähnliche Firmen der Nähe
Hambach Castle Hambach Castle 0 meter Sehr kleiner Ausstellung, ist aber trotzdem interessant. Sehr freundliches Personal. ...
Hambacher Schloss Hambacher Schloss 27 meter Eine super Aussicht erwartet einen nach einem schönen Spaziergang durch die Natur. Di...
Hohe Loog Hohe Loog 2 km Tolle Aussicht, gutes Essen für eine Wanderhütte und große Auswahl an Getränken und S...
Weihnachts Vinothek Geist  Neustadt/Wstr. Weihnachts Vinothek Geist Neustadt/Wstr. 3 km Der Winterzauber in Neustadt ist der neue Weihnachtsmarkt. Der Spaß für Groß und Klei...
Wolfsburg Castle, Neustadt Wolfsburg Castle, Neustadt 4 km The ruins of the Wolfsburg by the western approach to Neustadt an der Weinstraße in t...
Wolfsburg (Burg) Wolfsburg (Burg) 4 km Die Wolfsburg ist die Ruine einer Höhenburg am westlichen Ortseingang von Neustadt an...
Welschterasse Welschterasse 4 km Sehr schöne, relativ weitläufige Parkanlage mit mediterranem Flair. Gut gepflegt ohne...
Pfalz.de Pfalz.de 4 km Liebe Pfalz-Fans, Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Pfalz. Hier finden...
Pfälzer Weinfeste Pfälzer Weinfeste 4 km Liebe Pfalzwein-Fans, herzlich willkommen auf der Facebook-Seite von Pfalzwein. Hie...
Haardter Schloss Haardter Schloss 4 km Sehr schön von unten anzusehen. Besichtigung ist wohl wegen Privatbesitz nicht möglic...
Lobloch Lobloch 6 km Sehr schöner Platz mit toller Aussicht und Verkehrslärm von Straße und Schiene.
EDRL EDRL 6 km Auf meiner heutigen Fahrradtour hab ich mir den Flugplatz als Etappen Zwischenstopp a...
Bewertungen
Eine super Aussicht erwartet einen nach einem schönen Spaziergang durch die Natur. Die geschichtliche Ausstellung ist interessant, fordert aber viel Aufmerksamkeit. Die Ausstellung zur EU bietet viel Abwechslung, Interaktion und interessante Fakten. Sanitäranlagen sind in ausreichender Menge und sauber vorhanden. Ein Besuch lohnt sich.
Sehr emotionaler Besuch an der Wiege der Demokratie. Tolles Erlebniss. Leider reichte die Zeit nicht für die Führung. Aber das wird nachgeholt. Sehr gut zu erreichen und wirklich sehenswert.Besuchstag warAm WochenendeReservierung empfohlenNein
Wunderschönes Schloss, super zu erreichen auch mit Kindern es hat im Schloss einen Aufzug für alle die Leute die es nicht mehr zu Fuß hoch schaffen. Schaut euch die Bilder an und genießt es.
Auf dem Pfade der Geschichte Sehr schönes Schloss von außen und innen mit phänomenalem Panoramablick über das Land. Es gibt ein Cafe mit Aussicht. Für innen wird eine Tour mit und ohne Guide angeboten zur Geschichte. Barrierefrei, innen mit Aufzug. Parkplatz unterhalb des Schlosses vorhanden. Es kann mit einem Bus auch hochgefahren werden. Absolute Empfehlung
Die Wiege der deutschen Demokratie. Sehr sehenswert. Schon fast 90 Jahre vor Ende des Kaisereiches wollten die Leute mehr parlamentarische Rechte haben. Zum Glück sind wir den Adel los!
Ein schöner Ort, hier kann man Geschichte spüren. Der Geburtsort der deutschen Demokratie. Zudem eine tolle Aussicht ... Man kann auch ein wenig in der Schlossgarten-Anlage verweilen... Saubere Wc's sind auch vorhanden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Wundervolles, beeindruckendes Schloss. Die 45 min Führung hat sich echt gelohnt, so haben wir die Geschichte rund um das Schloss miterlebt und das Hambacher Fest.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein tolles Schloss, mit einer absolut traumhaften Aussicht. Leicht zu erreichen in 200m bergauf. Es gibt ausreichend Parkplätze, die Gebühren sind sehr gering. Die Schloss Führung ist sehr interessant und ein Muss bei der Besichtigung. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
Ein geschichtsträchtiges Schloss mit tollem Ausblick! Es hat uns sehr gut gefallen. Auch die Ausstellung zum Hambacher Fest ist empfehlenswert. Nur das Restaurant enttäuschte. Der Service war mit der Vielzahl der Gäste schlicht überfordert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Tolle Aussicht und eine gigantisch schöne Lage. Das Schloss ist wunderschön auf einem Hügel gelegen, man kann fast bis vor die Tür fahren, der Fußweg ist keine 200 m. Parkplätze gibts entlang der Straße. Achtung! Einmal oben angekommen, kann man die Einbahnstraße nicht mehr runter, sondern muss die abwärts führende Straße nehmen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hambacher Schloß-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen