facebooktwitterpinterest

Hamburgische Staatsoper Kontakt Informationen

Hamburgische Staatsoper
"Die Hamburgische Staatsoper zählt zu den führenden Opernhäusern in Europa. Herausragende Produktionen stehen auf dem abwechslungsreichen Programm, das über 300 Jahre Musikgeschichte umspannt. Unter einem Dach werden die Staatsoper Hamburg, das Philharmonische Staatsorchester Hamburg und das Hamburg Ballett vereint."
Adresse: Große Theaterstr. 25 , Hamburg 20354, HH, DE
Telefonnummer: 040 356868
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-18:30
Dienstag: 10:00-18:30
Mittwoch: 10:00-18:30
Donnerstag: 10:00-18:30
Freitag: 10:00-18:30
Samstag: 10:00-18:30


ähnliche suchanfragen: staatsoper hamburg karten, staatsoper hamburg zauberflöte, staatsoper hamburg ballett, staatsoper hamburg parken, staatsoper hamburg sitzplan, ballett hamburg tickets, spielplan staatsoper hamburg 2018, hamburg staatsoper titanic
Ähnliche Firmen der Nähe
Theaterkasse Alsterhaus Theaterkasse Alsterhaus 405 meter Der Foodcourt ist absolute Spitzenklasse und bietet für jeden Geschmack ein kulinari...
Opernloft Opernloft 419 meter
Hamburger Engelsaal Hamburger Engelsaal 420 meter Danke für das schöne Event in Bremerhaven, ihr habt genau unsere Kultur und unser Min...
Kellertheater Hamburg Kellertheater Hamburg 664 meter Ich gehe besonders gern in das Kellertheater. Die Schauspieler trauen sich an intelle...
Thalia Theater Thalia Theater 831 meter Charmantes Theater aus der Nachkriegs Zeit, mit hervorragendem Ensemble und anspruchs...
Tschaikowsky-Saal Tschaikowsky-Saal 859 meter Es sind wirklich wunderschöne Konzerte mit unterschiedlichsten Programmen. So macht e...
Art Donner Art Donner 919 meter
Fleetstreet Fleetstreet 935 meter Decent little room with a raised stage in the middle of the Harbour area of Hamburg. ...
TheaterGemeinde Hamburg e.V. TheaterGemeinde Hamburg e.V. 985 meter Schon viele Jahre dabei und viele tolle Stücke gesehen. Auch die Plätze waren immer s...
Das Theaterschiff Das Theaterschiff 1 km Eng, sehr eng! Aber, es war ein sehr gelungener Abend mit einem sehr witzigen "W...
Ohnsorg Theater Ohnsorg Theater 1 km Zum wiederholten Male hatten wir einen sehr schönen Abend im Ohnsorg-theater. Das Stü...
Ohnsorg Theater: Hello Dolly Ohnsorg Theater: Hello Dolly 1 km Zum wiederholten Male hatten wir einen sehr schönen Abend im Ohnsorg-theater. Das Stü...
Deutsches Schauspielhaus Deutsches Schauspielhaus 1 km Es ist ein wunderbares Theater mit grandiosen Stücken und einzigartigem Ensemble. Wir...
Logensaal Logensaal 1 km
Markthalle Markthalle 1 km Toller Konzertsaal. Mit den Stufen kann man von überall gut schauen. Akustik auch gut...
Der Hamburger Jedermann Der Hamburger Jedermann 1 km Der Hamburger Jedermann ist in jedem Sommer ein Highlight! Die Spielstätte ist schon ...
Bewertungen
So ein schöner Ort! Empfehlenswert für alle Oper interessierte. Wir waren an Silvesterabend dort, war eine ausgebuchte Vorstellung vom Nussknacker. Die Belegschaft ist gut geschult, wer zu spät zur Vorstellung kommt muss warten. Mäntel und Jacken werden ohne Aufpreis an der Garderobe abgegeben. Sogar Kindersitze sind ausleihbar. In der Pause kann man sich etwas zu Essen und Trinken kaufen.
Ich würde mich mit Händen und Füßen gegen einen Abriss dieses Gebäudes wehren, das ich seit meinem 15. Lebensjahr kenne im Rahmen des Jugendkulturrings. Die Hamburgische Staatsoper gehört dahin wo sie ist. Das Ballett war zum Dahinschmelzen. John Neumeier ist ein Genie, sein Ensemble perfekt aufeinander eingespielt.
Sehr gut zu finden mit U- & S - Bahn. sehr freundliches & hilfsbereites Personal. Jedoch eine Drohung auszusprechen, weil man etwas länger das Handy anhat, geht GAR NICHT, sorry. Akustik war auch sehr schön. Beinfreiheit lässt mega zu wünschen übrig. Saßen in der 1. Reihe im 4ten Rang & hatten max 1,5 Fußlänge zu Absperrung. Sitze aber gemütlich und komfortabel.
Wir waren für eine Aufführung vom Hamburg Ballett John Neumeyer hier. Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Architektur und Ballet,aber das Haus hat mir gut gefallen. Ballett und Orchester haben uns sehr beeindruckt .
Schöner Abend, wenn auch etwas teuer. In der Pause war das vorbestellte Essen gerichtet, allerdings der Crémant schon viel zu warm - das hätte ich mir besser gewünscht. Auch wenn die Garderobe kostenfrei ist hätte ich mir mehr Freundlichkeit des Herrn erwartet.
War leider nur im Eingangsbereich der Oper! Haben dort ein kleines spontanes Konzert gehört und waren begeistert. Ein kleines Video dazu... Es war Klasse!
Ich frage mich, wie die Staatsoper auf die Idee kommt, eine Karte für diesen Sitzplatz überhaupt auch nur jemandem anzubieten. Ein Sitz bei dem über 50% des Blickes auf die Bühne verdeckt sind, ist nicht mehr akzeptabel. Das ist auch keine "eingeschränkte Sicht" mehr, sondern eine Frechheit meiner Meinung nach.
Immer wieder ein Erlebnis. Mir gefällt das Haus immer noch gut obwohl es nicht hoch modern ist. Ticketpreise sehr flexibel gestaltet für alle etwas dabei. Sehr freundliches Personal. Die Inszenierungen könnten frischer sein. Am alten Publikum sieht man gut für wen inszeniert wird. Würde mir auch inhaltlich bessere Zugänge für Menschen unter 60 Jahren wünschen.
Es war für mich wunderbar, diese Probe im Rahmen der "Vor der Premiere" Carmen, in der Staatsoper miterleben zu dürfen.
Ich hatte das große Vergnügen und die große Freude, zu Eugen Onegin zu gehen. Sehr schön zu sehen, wie die Oper gespielt wird, wie sie gesungen wird und wie das Publikum sie schätzt. Etwas mehr als drei Stunden vergingen wie in einem Atemzug. Unglaublich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hamburgische Staatsoper-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen