facebooktwitterpinterest

Thalia Theater Kontakt Informationen

Thalia Theater
"Das Thalia Theater ist seit 1843 für sein exzellentes Schauspieler-Ensemble und starke Regiehandschriftten bekannt. Mit neun Premieren pro Saison im Großen Haus direkt im Herzen Hamburgs und bis zu sechs weiteren Premieren in der zweiten Spielstätte in Altona, dem Thalia in der Gaußstraße, bietet das Thalia Theater ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt!"
Adresse: Alstertor 1 , Hamburg 20095, HH, DE
Telefonnummer: 040 328140
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-19:00
Dienstag: 10:00-19:00
Mittwoch: 10:00-19:00
Donnerstag: 10:00-19:00
Freitag: 10:00-19:00
Samstag: 10:00-19:00
Sonntag: 16:00-18:00


ähnliche suchanfragen: thalia theater hamburg programm, schauspielhaus hamburg, thalia theater gaußstraße, thalia theater hänsel und gretel, thalia theater jobs, thalia theater musical, theaterprogramm thalia theater hamburg, panikherz thalia theater
Ähnliche Firmen der Nähe
TheaterGemeinde Hamburg e.V. TheaterGemeinde Hamburg e.V. 155 meter Schon viele Jahre dabei und viele tolle Stücke gesehen. Auch die Plätze waren immer s...
Theaterkasse Alsterhaus Theaterkasse Alsterhaus 463 meter Der Foodcourt ist absolute Spitzenklasse und bietet für jeden Geschmack ein kulinari...
Markthalle Markthalle 621 meter Toller Konzertsaal. Mit den Stufen kann man von überall gut schauen. Akustik auch gut...
Ohnsorg Theater Ohnsorg Theater 664 meter Zum wiederholten Male hatten wir einen sehr schönen Abend im Ohnsorg-theater. Das Stü...
Ohnsorg Theater: Hello Dolly Ohnsorg Theater: Hello Dolly 694 meter Zum wiederholten Male hatten wir einen sehr schönen Abend im Ohnsorg-theater. Das Stü...
Deutsches Schauspielhaus Deutsches Schauspielhaus 748 meter Es ist ein wunderbares Theater mit grandiosen Stücken und einzigartigem Ensemble. Wir...
Das Theaterschiff Das Theaterschiff 808 meter Eng, sehr eng! Aber, es war ein sehr gelungener Abend mit einem sehr witzigen "W...
Hamburgische Staatsoper Hamburgische Staatsoper 831 meter So ein schöner Ort! Empfehlenswert für alle Oper interessierte. Wir waren an Silveste...
Hansa-Theater Variete Bühne Hansa-Theater Variete Bühne 898 meter Was soll man schreiben... Eine Institution, als Hamburger sollte man dort gewesen sei...
Opernloft Opernloft 919 meter
Fleetstreet Fleetstreet 957 meter Decent little room with a raised stage in the middle of the Harbour area of Hamburg. ...
Sand-Malerei-Show Sand-Malerei-Show 984 meter
Der Hamburger Jedermann Der Hamburger Jedermann 1 km Der Hamburger Jedermann ist in jedem Sommer ein Highlight! Die Spielstätte ist schon ...
Hamburger Engelsaal Hamburger Engelsaal 1 km Danke für das schöne Event in Bremerhaven, ihr habt genau unsere Kultur und unser Min...
Theater Kehrwieder Theater Kehrwieder 1 km Wer kurzfristig günstige Musicalkarten in Hamburg sucht, wird hier fündig. In der The...
Polittbüro Polittbüro 1 km Sehr schön umgesetzte AHA's. Man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Nur fraglich wie la...
Bewertungen
Charmantes Theater aus der Nachkriegs Zeit, mit hervorragendem Ensemble und anspruchsvollen Programm. Für Theaterliebhaber unbedingt zu empfehlen. Ein Stern Abzug gab es für die unbequemen Sitze, dazu war zu mindestens im Rang der Blick über die Balustrade nur eingeschränkt.
Das Thalia Theater, genauer Thalia Theater GmbH, ist eines der drei Hamburger Staatstheater. Das Große Haus am Alstertor in der Hamburger Altstadt fasst rund 1000 Zuschauer. Das Repertoire umfasst etwa 20 Produktionen, die täglich wechselnd oder in Blöcken gespielt werden. Pro Spielzeit gibt es etwa neun Premieren im Großen Haus, dazu kommen etwa sechs Premieren im Thalia in der Gaußstraße in Altona.
Tolle Schauspieler, Maria Stuart und Elisabeth war ein wunderbarer Schlagabtausch zweier großer Damen, die mit kindlicher Freude und Ernsthaftigkeit spielten.
architektonisch schönes Theater, hervorragendes Ensemble im Herzen von Hamburg, 1 Stern weniger, weil die Inszenierung, die ich besucht habe, stark gewöhnungsbedürftig war und weil man eng sitzt und kaum Bewegungsfreiheit für die Beine hat
Ein sehr schönes Theater mit großartigem Ensemble und anspruchsvollem Programm, bei dem auch Klassiker nicht klassisch, sondern modern inszeniert werden. Die Erreichbarkeit mit U- und S-Bahn ist sehr gut bsw. über Jungfernstieg.
Nach 20 Jahren mal wieder den Klassiker Thalia Vista Social Club gesehen, welch ein tolles Stück! Wir saßen in Reihe 20 unter dem Balkon, leider konnte man die "Pflegeleitung" so gut wie gar nicht verstehen, das war sehr schade. Der Saal hat für mich leider keinerlei Charme. Aber am Ende hatten wir einen tollen Abend, das ist das was zählt.
Nehmt nicht den preiswertesten Sitzplatz. Die Bühne ist nur zur Hälfte sichtbar. Oder man muss sich ganz nach vorne setzen.
Für aktuell 6,- eur war der Döner echt OK. Vorsicht vor der scharfen Soße, die ist höllisch scharf Nettes Personal
Thalia Vista Social Club Ein Abend von Erik Gedeon Nun ist es wieder so weit...Zum dritten mal..Zum Jahresende...Wie eine Tradition um Thalia Vista Social Club zu besuchen,um es zu genießen, zu lachen,zu weinen,zu applaudieren und begeistert nach Hause zu gehen. Ein Theaterstück,dass immer wieder aktuell ist.man entdeckt immer wieder etwas neues in Gags,in Fragen,in Dialogen. Philosophische Nachfrage von Herrn Schad: „Was kommt eigentlich nach der Rente?“ Die Zauberkunst von Herrn Jordan, seine Möwe Frau Schirmer,die manchmal kopfüber fliegt,deutliche Sprachenoch deutlicher kann man kaum vorstellenvon Frau Trauttmannsdorff,,ganze Kette von Pups-Gras-Gesang-Tanz-Auflagen von Herrn Piwek, der Friedhof-Verrecks-Gesang von Schwester Angelika kann irgendwie sogar begeistern und mit Tränen in Augen lachen, geniale musikalische und sprachliche Begleitung von Herrn Loeffler-man „versteht“ fast alles was er erzählt-immer wieder neu. So nah an der Realität,so nachdenklich über Gegenwart und die Zukunft,die manche nicht wahrnehmen wollen,können,mögen.man muss das Leben bis Ende genießen und haben etwas,woran man denken und sich erinnernfast man noch in der Lage istkann. Und natürlich Appell und Gesang am Ende.Es ist immer die zeit an der kreativen Freiheit zu denken und Veränderungen in der Gesellschaft und in der Welt. Besonders in Deutschland,wo in der Geschichte man nicht zu gehört,Augen zu gemacht und aus eigener Landgeschichte nicht gelernt. Man sieht,dass es den Schauspielern auch Spaß macht dieses Bühnenstück zu spielen.Obwohl immer wieder durchleben und nicht spielen. Es war immer toll,wir waren wieder begeistert. Vielen Dank dafür und vielen dank an das Team von Thalia Theater für netten Service und Begleitung.
Der Sandmann, "dark opera" passt. Präzise gespielt mit origineller Umsetzung, Z. B. die Wahnsinnsangst vor dem Sandmann oder wie die Mutter die Geschichte erzählt, sehr plastisch . Die Musik von Anna Calvi hat mir auch sehr gut gefallen. Nette Erinnerungen mit Informationen per Mail einen Abend vorher erhalten. Leider habe ich diese erst einen Tag später gesehen. Ansonsten hätten wir die Gastronomie bestimmt aufgesucht. Die Sitze waren bequem und man hat eine gute Sicht auf die Bühne im Parterre, Reihe 16.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Thalia Theater-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen